- Startseite
- /
- Forum
- /
- Öffentlicher Brief an den Herrn OÖ Bauernbundpräsident
Öffentlicher Brief an den Herrn OÖ Bauernbundpräsident
06. Mai 2005, 02:35 Unknown User
Öffentlicher Brief an den Herrn OÖ Bauernbundpräsident
Sehr traurig, aber manche Bauern und Bäuerinnen haben noch nicht kapiert, wer sie politisch wirklich vertritt. Ja glauben denn diese dummköpfigen Suderanten wirklich, das andere Gruppierungen uns ins Paradies führen. Solche Wirtshaustischdiskuranten sollten sich schleunigst informieren, was in den verschiedenen Ebenen (Nationalrat, Landtag usw.....) wirklich läuft. Mit 5% sind wir schon lange nicht mehr die Alleinherrscher in diesem Land und müssen verdammt nochmal einsehen, daß auch Kompromisse ein Erfolg sein können. Spätestens wenn Rot gewinnt, werden diese Obergscheiten die Ersten sein, die nach dem Bauernbund schreien. Oder glauben diese gar, daß die Agrarsprecher von Rot, Grün, Blau, Rosorot, Lila, Orange, Gelb etc., die wie Siebenschläfer nur zu jeder Landwirtschaftskammerwahl aus ihren Höhlen gekrochen kommen und dann genau auf das einhaken, wo manche Bauern der Schuh drückt, die Rettung der Landwirtschaft sind. Genauso läuft´s beim VLV oder sonst noch wo. Am allermeisten schreien die nach einem besseren Schweinepreis, die nicht beim VLV sind und somit nichts dazu beitragen, das diese Vermarktungsorganisation, die ausschließlich im Dienste der Bauern steht, gestärkt wird. Dummheit ist wahrerweise mit nichts zu besiegen. Wie wahr. Die Arbeit des Bauernbundes als einziger Kämpfer auf weiter Flur besteht schon lange nicht mehr nur neues zu erringen, sondern leider schon allzuoft damit, vorhandenes zu verteidigen. Wie bei jedem Kampf: Wenn die Angreifer (NGO´s, andere uns nicht gut gesinnte Parteien, AK, ÖGB, Tier- und Naturschützer immer stärker werden, die Verteidiger (durch Austritte aus dem Bauernbund) immer schwächer werden, braucht´s nicht viel Grieps, auszurechnen wie der Kampf ausgeht. Ich verstehe manche Bauern und Bäuerinnen wirklich nicht, leider.
Antworten: 1
06. Mai 2005, 17:26 kleegras
Öffentlicher Brief an den Herrn OÖ Bauernbundpräsident
> an rico Zum teil hast du schon recht ,aber das Problem beim BB oder BK ist die sehr einseitige Interesenvertretung. Siehe dazu die letzte Bauernzeitung wo man sich sehr schützent vor die Zuckerrübenbauern stellt. Ich finde das auch vollkommen inordnung,nur das selbe wünsche ich mir auch bei den Grünland bzw Rinderbauern und Milchbauern. Auf die Milchbauern hat man schon Jahre vergessen.Wäre das nicht so gewesen hätte eine IG MILCH nie eine schanze gehabt.
ähnliche Themen
- 3
Rinderohrmarken
Hallo, Ich mache gerade Frühjahrsputz im Büro (dafür ist ja das Regenwetter gut) und habe Unmengen an Ohrmarken für Kälber gefunden. Auch wenn alle Kühe heuer Zwillinge bekommen, bleiben mir noch genü…
Kathi gefragt am 06. Mai 2005, 20:50
- 0
Mandy- bitte melden
Hallo Mandy! Könntest Du Dich mal bei mir melden? nk68gs@gmx.at Lg, Petzi
Petzi gefragt am 06. Mai 2005, 20:35
- 0
AMA
Hallo liebe User Heute habe ich einen Anruf der LWK erhalten, daß mein MFA bei einigen Flächen eine Übernutzung der Parzellen hat (das heißt, wenn eine Parzelle von 2 Feldstücken genutzt wird, entsteh…
manke gefragt am 06. Mai 2005, 13:14
- 0
Same Dorado 86
Wer hat schon Erfahrung mit dem Same Dorado 86. Welche Vor- und Nachteile hat dieser Traktor.
wauer gefragt am 06. Mai 2005, 09:59
- 1
Öffentlicher Brief an den Herrn OÖ Bauernbundpräsident
z.H. Herrn OÖ Bauernbundpräsidenten Herndl Betrifft: Zahlungsverweigerung und Austritt aus dem Bauernbund Sehr geehrter Herr OÖ Bauernbundpräsident Herndl! Meine Frau ist mit Jahresende aus dem Bauern…
sturmi gefragt am 05. Mai 2005, 13:05
ähnliche Links