- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nöm fordert Milchgeld zurück
Nöm fordert Milchgeld zurück
11. Dez. 2007, 13:06 bioanz
Nöm fordert Milchgeld zurück
Nöm fordert Milchgeld zurück Bei der Milchabrechnung für November wird für die Monate April, Mai und August Milchgeld Rückgefordert. Da zuviel ausbezahlt über Österreich Durchschnitt Es wird zwar für Juni, Juli, September nachgezahlt, aber das macht bei mir nur die Hälfte. Ich frage mich daher wer den Österreich Durchschnitt feststellt und Kontrolliert. Es könnten auch die Ankündigungen von Milchpreiserhöhungen gespart werden wen im Nachhinein sowieso wider Rückgefordert wird. bioanz
Antworten: 2
11. Dez. 2007, 13:22 BBB
Nöm fordert Milchgeld zurück
Ich finde wenn eine Molkerei einen höheren Preis bezahlt als zuvor, dann sollte sie das schon auf eigene Verandwortung machen und nicht auf kosten der Bauern. Ist es Rechtlich überhaubt möglich Rückvorderungen zu machen? Mfg. BBB
11. Dez. 2007, 14:18 Gourmet
Nöm fordert Milchgeld zurück
@bioanz Soll das bedeuten, die NÖM richtet sich beim Milchpreis nach dem Österreich-Durchschnitt und nicht nach der eigenen Leistungsfähigkeit? Sehr interessant. Klingt irgendwie rückständig und perspektivenlos.
ähnliche Themen
- 0
Milchaufhalten
Was für Globoli gebt ihr bei euren Kühen die die Milch nicht geben wollen ?
Bluemchen gefragt am 12. Dez. 2007, 07:25
- 3
Ich glaub die Milchbauern sind die Dümsten.
Hallo Geben sich mit einem Durchschnittspreis zufrieden. Haben ein Proplem wenn sich einige Gedanken machen über einen höheren Preis.(ig-Milch) Sind froh wenn sie der Molkerei Milch liefern dürfen. Ic…
andi12 gefragt am 12. Dez. 2007, 00:54
- 0
Die tschehen lernen von spö vertrag aus steigen
Nur das jezad leider wir den scherm auf haben. http://news.orf.at/071211-19564/index.html
petermoser gefragt am 11. Dez. 2007, 22:46
- 0
Kemper 2200
Wieviel PS braucht ein Traktor zum Antrieb eines Kemperhächsler 2200? (Um vernünftig hächseln zukönnen) Was muß man beim Kauf eines gebrauchten 2200 beachten?
j7810 gefragt am 11. Dez. 2007, 22:30
- 0
Hackschnitzelheizung
Hallo Kollegen.. Möchte mir gerne eine Hackschnitzelanlage für ca. 150Kw bauen. Wer hat denn da schon erfahrung damit. Welcher Kesseltyp, was kostet die Leitung und ca. die Gesamtkosten.??
krokodil gefragt am 11. Dez. 2007, 21:15
ähnliche Links