- Startseite
- /
- Forum
- /
- New Holland T5070
New Holland T5070
25. Jan. 2010, 20:28 wernergrabler
New Holland T5070
Hallo! Bin zufällig irgendwo auf einen Artikel gestoßen. New Holland T5070 mit 113 PS mit dem 4,5l Iveco NEF Motor. Weiß schon wer was mehr als ich? Angeblich soll er mit dem altbekannten 12x12 und 24x24 erhältlich sein. Auf Wunsch mit PowerShuttle und PowerClutch (elektr. Kupplung am Ganghebel). Aber auch mit einem 20x20. War bis jetzt glaube ich das Kriechganggetriebe. Ob sie daran etwas geändert haben, weil sie ihn damit anpreisen (soweit ich etwas gefunden habe)? Evtl 5 Gruppen und 4 LS-Stufen? Wäre ja ein großer Fortschritt ... mfg wgsf
Antworten: 1
26. Jan. 2010, 15:59 Nuss
New Holland T5070
Wäre interessant zu wiesen wo du dies aufgeschnappt hast!!! Ein Fortschritt wäre es schon für die Marke New Holland, aber hat man sich nicht aus diesem Grund mit Case und Steyr zusammen getan um sich und die anderen Produkte zu verbessern bzw. weiterentwickeln. Oder waren hinter diesen Übernahmen ganz andere gründe???
ähnliche Themen
- 0
Dämmung
Hallo Ich möchte im Haus im 1. Stock neu dämmen . Wer hat ja Erfahrungen mit der Dämmung mit den Wänden und am Dachbodendämmung. Unser Haus ist 100 Jahre alt. MfG Waldtanne Stmk
Waldtanne12 gefragt am 26. Jan. 2010, 20:24
- 4
Zu hoher Kaufpreis?
Hab mir einen John Deere 2250 von privat gekauft mit ca.7500Bh bei der ersten richtigen ausfahrt hat es beim hinaufschalten vom 3 in den 4 Gang nur gekracht,und einige zeit später begann das Öl an der…
2250 gefragt am 26. Jan. 2010, 19:44
- 2
Grassilieren
Hallo! Ich wollte euch fragen wie und wann ihr siliert!? Wann ist der beste Mähzeitpunkt, am abend, in der Nacht oder doch am tag? wann sollte gepresst werden? fahrt ihr mit Aufbereiter oder nicht? Ei…
kurt150 gefragt am 26. Jan. 2010, 19:06
- 1
Jetzt verpachten?
Hallo an Alle! Habe den Eintrag ÖPUL 2013 hier in diesem Forum gelesen. Nun meine Frage: Habe einen anerkannten Mini BIO Betrieb mit 4 ha Acker und hätte 2013 sowieso verpachtet. Sollte ich aufgrund d…
manas gefragt am 26. Jan. 2010, 12:37
- 9
Hackschnitzelanlage im Silo
Hallo! Wer betreibt eine Hackschnitzelanlage aus einem Silo. Habe 2 Betonsilos mit 3m Durchmesser und 8m hoch - beide schon Jahre ungenutzt - am Hof stehn. Da wir entschieden haben, eine neue Hackschn…
Leo7 gefragt am 26. Jan. 2010, 12:24
ähnliche Links