New Holland M 100

31. Okt. 2013, 16:40 michi2

New Holland M 100

Hallo möchte mir einen M 100 kaufen mit 5000 Stunden.Wer kann über den Dieselverbrauch und die schwachstellen des Traktors etwas sagen

Antworten: 3

31. Okt. 2013, 19:46 lisand1

New Holland M 100

Hallo! Es gibt so gut wie keine Schwachstellen wenn man ihn immer brav wartet. Es soll aber unbedingt einer mit dem 6-Fach Lastschaltgetriebe sein (18-6). Und beim M100 sollte unbedingt ein Turbo drauf sein. Dieseldurchschnittsverbrauch bis zu 20L/h, ist doch klar bei dem Wahnsins Hubraum. Mfg

03. Nov. 2013, 09:21 schurl325

New Holland M 100

Ich find des muß ja jeder selbst abwägen aber ich persönlich würde nicht auf die idee kommen einen solchen zu kaufen nur 40kmh bei voller motordrehzahl und das bei dem hubraum, wie schon erwähnt der dieselverbrauch ist enorm. ich fahre meinen mit 55kmh und 220ps beim straßentransport mit ca 7 liter. un das nächste ist wegen des großen hubraums ist drehmoment vorhanden welches auf dauer das getriebe nicht aushält.

04. Nov. 2013, 10:54 Christoph87

New Holland M 100

hallo! wir haben auch so ein Urvich - M100 mit Turbo, und etwas "nachgeholfen" auf ca. 130PS.aktuell 3700Bh (Getriebe 18x6) Baujahr 1996. Am Feld ist er unschlagbar, auf der Straße ist er auch ganz ok, für die Endgeschwindigkeit ist (wie bereits erwähnt) eine hohe Drehzahl erforderlich. Das mit den 20 Litern hab ich noch nie geschaft, meine Höchstwerte waren bisher bei 12-13L; dass aber auch nur am Leistungslimit (4m Leichtgrubber, bzw. Mais häckseln) Was mich etwas stört, ist bei Getriebe die "B" Gruppe, beim höchsten Gang sind bei 1800u/min nur etwa 10-11km/h möglich, ich hätt hier gern noch 2 Gänge, umd zumindest 13-14km/h zu schaffen. Das Getriebe ist damalt bei der Serie M eingebaut worden, von 100 bis 170 PS, ab 135 PS wurde eine verstärkte Vorderachse eingebaut, im internet findet man immer wieder welche die 10 bis 15000Bh haben, also ich hätte da keine bedenken. Die Drehzahlschaltung der Zapfwelle ist etwas mühsam zu bedienen, hat aber bisher immer funktioniert. Reparaturen bisher: - Planetensatz der Allradachse war undicht - Garantie - Allradantriebswelle unterm Traktor undicht - Garatie - Bremszylinder defekt - Kulanz (war nach etwa 2000h) - Gleitlager der Hubarme der Heckhydraulik verschlissen (leicht undicht - kann man leicht selber machen) - Schalter für die Schaltung defekt (sitzt aussen am Getriebe - leicht zu tauschen, macht sich dadurch bemerkbar, dass man nichtmehr zurückfahren kann :-) ) - die Wendeschaltung unterliegt einem Verschleiß, die kann in der Werkstatt via Laptop nachgestellt werden (war bei unserem bei ca. 3000h das erste mal fällig - bemerkt man wenn er sporadisch nicht einkuppelt, irgendwann muss man dann beten das er überhaupt noch wegfährt) Also ich würde den Traktor ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen (und sogar wieder kaufen :-) ) Das einzige was noch fehlt, wär eine gefederte Vorderachse :-) SG Christoph

ähnliche Themen

  • 0

    ERFAHRUNGEN KUHN Einkreiselschwader

    Wie sind eure Erfahrungen mit den Kuhn Einkreiselschwadern GM4121.Bitte um eure Erfahrungsberichte. Danke

    1250 gefragt am 01. Nov. 2013, 16:27

  • 0

    Sähmaschine für Kleintraktor

    Wer weis wo ich eine Drillmaschine mit max 1,50 Meter breite bekomme??? Für Kleintraktor Iseki 2160 für Gärtnereibetrieb??? Bitte um Infos MFg Quadtracfahrer

    Modellbauer gefragt am 01. Nov. 2013, 14:31

  • 1

    BUND Video sorgt für Empörung

    Dazu ein Kommentar aus FB, Verfasser Gregor Beyer: BUND schämt euch! Ich habe mir den Werbespot heute Morgen mehrmals angesehen und war sprachlos. Um es gleich vorneweg zu sage und um nicht missversta…

    Tropfen gefragt am 01. Nov. 2013, 14:02

  • 0

    Unterschied zwischen Krpan Seilwinden 4 SI und 4 EH

    Grias eich! Kann mir jemand den Unterschied zu den beiden o.a. Seilwinden sagen? Da ist doch ein gewaltiger Preisunterschied. Danke

    sore gefragt am 01. Nov. 2013, 13:42

  • 0

    Nodet Düngerstreuer

    Hallo Kollegen, mein Bekannter hat sich vor kurzem einen gebrauchten Düngerstreuer der Firma Nodet zugelegt. Genauer Typ Nodet DC2P 00 aus Baujahr 1991. Er sucht dafür jetzt eine Bedienungsanleitung u…

    JD2850 gefragt am 01. Nov. 2013, 13:02

ähnliche Links