Neuseeland stoppt chinesische Investoren

28. Dez. 2010, 19:43 biolix

Neuseeland stoppt chinesische Investoren

Nabend ! das ist wieder mal nett, egal ob es amerikanische Ölfirmen sind, oder neuseeländische riesen Milchfarmen sind, wenn da die Chinesen kommen, da hat der "freie Markt" keine Chance echt frei zu sein, bin gespannt wie das weiter geht.. ;-() lg biolix 28.12.2010 Neuseeland stoppt chinesische Investoren Regierung untersagt Übernahme des größten MilchviehbetriebesWellington - Die neuseeländische Regierung hat den Verkauf des größten Milchviehbetriebes des Landes an die chinesische Holding Natural Dairy NZ untersagt. Die in Hongkong börsennotierte Natural Dairy hatte im März ein Angebot für 16 der 22 Standorte der insolventen Crafar-Gruppe vorgelegt. Der Familienbetrieb zählt insgesamt 20.000 Milchkühe und steht seit Oktober 2009 unter Insolvenzverwaltung. Rückwirkend untersagte die Regierung auch die Akquisition von vier weiteren Crafar-Standorten durch die ebenfalls chinesische UBNZ Assets Holdings Limited, die bereits im Februar erfolgt war. Auch das Amt für Auslandsinvestitionen (OIO) hatte die Übernahmen nicht gutgeheißen. Die Regierung lehnte jeden weiteren Kommentar ab. Die Akquisitionen waren zunächst unter Leitung der chinesischen Geschäftsfrau May Wang vorangetrieben worden. Sie ist in Neuseeland umstritten und wurde Anfang dieses Monats für insolvent erklärt. Die Natural Dairy Holding hielt ihr Angebot dennoch aufrecht. Insgesamt boten die chinesischen Investoren umgerechnet rund EUR 850 Mio. für den Kauf von Milchviehbetrieben, Agrarland und Verarbeitungskapazitäten in Neuseeland. Ab 2011 greifen schärfere Kriterien zur Beurteilung von ausländischen Investitionen in neuseeländische Agrarbetriebe. Die neuen Leitlinien hatte Finanzminister Bill English Anfang Dezember vorgelegt. (aiz) http://www.agrarheute.com/nz-china

Antworten: 1

29. Dez. 2010, 20:04 traktorensteff

Neuseeland stoppt chinesische Investoren

biolix, wo hast du damit genau ein Problem? Ich finde es positiv. Hoffentlich wird bald erkannt, dass diese Entwicklung ein Problem darstellt. Die Chinesen haben viel Geld, sie wissen nicht mehr, wohin damit. Bei ihnen wird billig für die westliche Welt produziert, Profiteure sind einige wenige und der chinesische Staat, ein autoritärer, sozialistischer Staat, dessen Bevölkerung absolut arm ist! China muss das Geld irgendwo anlegen und sich gleichzeitig Produktionsstandorte sichern, denn China wird in Zukunft (oder heute schon?) seine mehr als 1,3 Mrd. Einwohner nicht mehr ernähren können! Das ist alles ein Teufelskreis. Westliche Staaten lassen in China produzieren, die Arbeitslosigkeit bei uns ist deswegen hoch, die Chinesen brauchen Strom für Fabriken, bauen Wasserkraftwerke, die fruchtbare Gebiete überschwemmen und Millionen Menschen ihre Existenz (und Äcker) wegnehmen. Mit dem Geld aus der Produktion für den Westen werden Staatsanleihen und Agrarland (besonders in Afrika) gekauft! Ist doch "pervers" so ein Kreislauf, nicht wahr? Die autoritäre, sozialistische Volksrepublik China will am "freien Markt" teilnehmen? Irgendwie ein Widerspruch in sich, für mich...

ähnliche Themen

  • 1

    maisrundballen

    Hallo Was kostet das Pressen und wickeln der Maisrundballen und wer wer bietet diese Dienstleistung im Raum Linz- Land an? Um wieviel kann man einen solchen Ballen verkaufen bzw. kaufen ohne Zustellun…

    Profi gefragt am 29. Dez. 2010, 18:50

  • 0

    Grünlandnachsaat mit Güllefaß

    Hallo, wer hat Erfahrung mit dem Ausbringen der Nachsaatmischung in der Gülle? Funktioniert das überhaupt? Was muss man beachten? etc....

    norps gefragt am 29. Dez. 2010, 17:27

  • 0

    Hubfenster oder Curtains

    Wir sind gerade bei der Planung eines neuen Stalles, sind uns noch uneinig welches System dass besser ist? Wer hat Erfahrung mit den Systemen?

    TheBraunvieh gefragt am 29. Dez. 2010, 16:57

  • 0

    Preise Eichenholz

    Hallo Kollegen, hat in der letzten Zeit jemand Eichen verkauft? Was kann man da preislich erwarten. Gruss Franz

    franz12345 gefragt am 29. Dez. 2010, 16:48

  • 1

    Seilwindenanzeigenmüll

    Hallo! Warum wird plötzlich der Anzeigenteil mit dieser Suchanzeige für Seiwindenverkäufer vollgemüllt. Das ist keine Suche mehr, sondern schon Werbung und stört - nicht mal die Abbildungen sind schar…

    fritz270 gefragt am 29. Dez. 2010, 14:53

ähnliche Links