Neuer Traktor

16. Juni 2007, 19:21 Flanton

Neuer Traktor

Wir haben derzeit einen Steyr 8055 A mit ca. 2500 Std. und wollen jetzt einen 80 PS-Traktor haben, weil wir mit Güllefaß usw. mit 48 S nicht mehr weiterkommen. Wir holen derzeit von vielen Firmen Prospekte ein um die technischen Daten zu vergleichen. Im Anschluß daran werden wir dann um Angebote bitten. Die Fa. Berger Maschinen hat zum Zetor Prospekt gleich ein Angebot dazugeschickt das mich überrascht hat. Der Z8441 mit 82 PS kostet 27.300 € Ein 83 Geotrak mit 2000 Std. kostet 39.000. Wer hat Erfahrung mit dem Gerät? Ist der Zetor ein brauchbarer Traktor auch am Hang (296 BHK)

Antworten: 12

16. Juni 2007, 19:30 jonatan

Neuer Traktor

Einen Claas Celtis bekommst Du neu um unter 40.000 Euro................!

16. Juni 2007, 20:28 loik

Neuer Traktor

Lieber Flanton, ob der Zetor gut oder schlecht ist kann ich Dir nicht sagen, weil ich keine Erfahrungswerte habe. Eines mußt Du bedenken, dass bei Lindner ein hoher Wiederverkaufswert erziehlt wird. Wenn Du etwas günstigeres suchst, dann gibt es den Claas Celtis mit über 35.000,-- je nach Ausstattung und einen McCormik, der auch nur um die 35.000,--kosten würde. Es gibt natürlich auch Exoten, die günstiger erhältlich sind aber keinen Wiederverkaufswert haben. mfg.

17. Juni 2007, 08:12 mostilein

Neuer Traktor

hallo kauf dir an lindner denn bei zetor kannst selber nichts rep war in werkstatt mal und da musten diese fürn zetor auch einen eigenen mechaniker holen um die kupplung zu rep verlass dich auf lindner ich teste gerade an 73er

17. Juni 2007, 08:12 mostilein

Neuer Traktor

hallo kauf dir an lindner denn bei zetor kannst selber nichts rep war in werkstatt mal und da musten diese fürn zetor auch einen eigenen mechaniker holen um die kupplung zu rep verlass dich auf lindner ich teste gerade an 73er

17. Juni 2007, 11:24 Schafstalleinrichtung

Neuer Traktor

hallo. meine meinung wäre du kaufst dir ein kleineres fass wost min 8055a noch fahren kanst weil ich denk ma wenst aufm steyr erst 2500 std oben hast wie soll sich dann ein 80 Ps Traktor auszahlen??? !!!! Hast sonst noch Maschinen die zu einem 80 PS Traktor passen ???? mfg

17. Juni 2007, 23:30 Fergi

Neuer Traktor

Hallo Flanton! Es kommt natürlich schon drauf an welche Maschinen du sonst noch hast,das Güllefass ist vieleicht zu wenig. Ich kan dir nur den MF 5445 mit Dyna 4 empf. Der ist ganz sicher die Nummer 1in dieser Klasse . Mit Sicherheit hat er das Bedinerfreunlichste Getriebe, eine super starke Hydraulik, 4-fach Zapfwelle, einen guten Motor , eine super Kabine und der Preis ist auch ok. Du brauchst nur die Prospekte u. die Tests v. verschiedenen Zeitschriften nachlesen. WIR haben ihn schon getestet und waren sehr zufrieden. Befor du dir einen kaufst solltest du unbedingt vorher einige SELBER testen . mfg

18. Juni 2007, 07:28 fergie

Neuer Traktor

hallo einen MF bekommst du auch unter 40000. z.b. 3635-4, 78PS 36.500 euro. 3645-4, 91PS 38.900 euro. in grundausstattung natürlich- nach oben ende nie- eh klar prospekte unter www.koeckeis.at

18. Juni 2007, 16:00 farmerJT

Neuer Traktor

Ich hab von Zetor bis jetzt fast nur schlechtes gehört. Vor 10 Jahren sind bei uns im Umkreis noch 4 Zetor gelaufen, jetzt gar keiner mehr. Ausserdem schätz ich die Hangtauglichkeit dieser Traktoren als nicht besonders gut. (Allein vom Aussehen her) Also vor einem Kauf probier ihn unbedingt aus! Würde dir eher zu einem Kompakten Traktor raten, und wenn dir ein neur zu teuer ist schau dir mal einige Gebrauchte an.

02. Juli 2007, 21:56 steyr768

Neuer Traktor

Wenn es ein gebrauchter Steyr mit 80 Ps sein darf und dieser auch noch im guten Zustand sein sollte,hätte ich evtl. den richtigen Traktor für Dich. Da kannst Du wirklich sparen,und informieren ,ansehen und Probe fahren kostet ja nichts. Einfach melden unter brenner-helmut@t-online.de

03. Juli 2007, 14:17 huemjo

Neuer Traktor

Ich fahre seit 15 jahren Zetor! Es ist keine Wundermaschine aber ich habe mir vor 4 Wochen einen gebrauchten Zetor 9540 aus Deutschland gekauft. Der Traktor hat 2 Lastschaltungen und 92 PS und 40 km/h 1 kreis und 2 kreis Druckluft und 3 Doppelwirkenden Steuergeräten. Meiner hat zusätzlich noch Fronthydraulik + Frontzapfwelle. Auserdem hat er eine sehr geräumige Kabine gute Rundumsicht und läst mit seinen 2700 Betriebsstunden Baujahr 1998 preislich jeden anderen erblassen. Ich kaufe die Ersatz und Serviceteile in Tschechien um einen Spotpreis. Ich kann dir zum Trotz aller anderen nur zum kauf eines Zetors raten da dieser wegen seiner Verstellfelgen genau so Hangtauglich ist. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

03. Juli 2007, 15:50 huemjo

Neuer Traktor

Das war vielleicht etwas verwirrend Ich Fahre seit 15 Jahren Zetor bin jedoch in besitz von derzeit 3 Stück. Der letztere ist Baujahr 1998 und hat 2700 Betriebsstunden also 9 Jahre alt. Wohnort ca. 6 km der Tschechischen Grenze. Meine Meinung Preis Leistung stimmt!

03. Juli 2007, 15:55 huemjo

Neuer Traktor

Das war vielleicht etwas verwirrend Ich Fahre seit 15 Jahren Zetor bin jedoch in besitz von derzeit 3 Stück. Der letztere ist Baujahr 1998 und hat 2700 Betriebsstunden also 9 Jahre alt. Wohnort ca. 6 km der Tschechischen Grenze. Meine Meinung Preis Leistung stimmt!

ähnliche Themen

  • 1

    Trockenschadenerhebung

    Hallo! Hat jemand von euch heuer schon Erfahrung mit der Trockenschadenerhebung der Hagelversicherung gehabt? Wie ist das neue System mit der Regendatenerhebung? Wird der Schaden richtig bewertet oder…

    haho gefragt am 17. Juni 2007, 18:33

  • 0

    Steyr 8075

    Hat schon mal jemand Zusatzhubzylinder am Hubwerk nachgerüstet beim Steyr 8075? Ist so was überhaupt möglich, vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung?

    michi018 gefragt am 17. Juni 2007, 17:13

  • 2

    Milchpreiserhöhung

    Die Erhöhung des Produzentenpreises funktioniert in fast allen Sparten der Landwirtschaft sehr ähnlich. Der erzielte Markterlös des fertigen Produktes wird zwischen Rohstoffproduzenten und Verarbeiter…

    Apfelfritz gefragt am 17. Juni 2007, 16:59

  • 0

    Traktorrestauration-Kunstharzlack?

    Wer von euch hat schon mal seinen Töffi restauriert? Oder vielleicht einen 2 K-Lack verwendet. Eure Erfahrungen würden mich interessieren?

    trekkerman gefragt am 17. Juni 2007, 16:52

  • 0

    Lasco Forstkran

    Wer hat Erfahrung mit Lasco Forstkran (IB 9000) Oulität? Lebensdauer, Preis usw

    samestef gefragt am 17. Juni 2007, 15:01

ähnliche Links