Neue Regelungen bei 57a Begutachtung

07. Apr. 2018, 20:24 maegger

Neue Regelungen bei 57a Begutachtung

Wie kam es dazu ? Hat sich hier jemand gedacht:" uh da gibt es ja noch gar keine Ausnahme, dass darf so nicht sein in Österreich, da lass ich mir doch glatt was einfallen" Brauchen wir tatsächlich immer neue Ausnahmen ? Wenn hier eine Gefahr durch Pickerl überziehen besteht warum denn nicht einfach alle Pickerlpflichtigen Fahrzeuge in die neue Regelung mit rein nehmen ?

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    New Holland T 4030 Hydraulikgeräusch

    hallo ; bei meinem T 4030 habe ich seit kurzem ein surrgeräusch bei der hydraulik , beim betätigen wird es lauter . wo könnte die pumpe luftsaugen ? äußerlich alles dicht . öl ist noch das originale d…

    manfred.a gefragt am 08. Apr. 2018, 19:39

  • 4

    Ford 2600 läuft nicht mehr richtig

    Hallo mein Ford läuft seit ich den Tank gereinigt habe und den Filter getauscht habe nicht mehr richtig er kommt nicht mehr richtig Max 2000 Umdrehungen pro Minute für eine Minute und dan nur mehr auf…

    mate123 gefragt am 08. Apr. 2018, 18:03

  • 2

    Sommerwicke in Gemenge anbauen

    Wer hat damit Erfahrungen? Sommerwicke in Gemenge mit Sommergetreide anbauen. Wahlweise zur Körnerernte oder auch als GPS. Mit Ackerbohne haben wir es schon einmal gemacht, die Wicken herausgereinigt …

    179781 gefragt am 08. Apr. 2018, 17:52

  • 2

    Gebrauchte Tiger Seilwinde

    Frage an erfahrene Tiger-Windenbesitzer: Ist der Kauf eines 15 Jahre alten Winde mit 12000 Stunden noch sinnvoll? Triebling, Tellerrad, und sämtliche Lager im Getriebe wurden vor 2 Jahren erneuert. An…

    farmerJT gefragt am 08. Apr. 2018, 17:07

  • 5

    Preis der Traktor-Begutachtung unterschiedlich

    Hab für unter 3,5T-Traktor bis vor ca. 3J. nur ca. 25,- bei der Autowerkstatt, die es nicht mehr macht bez. Jetzt ca. 50,- für alle Traktore im LGH, was für das bißl. Arbeit bei einem Kleinen viel ist…

    biozukunft gefragt am 08. Apr. 2018, 17:03

ähnliche Links