- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neue Abrechnungsmaske
Neue Abrechnungsmaske
22. Feb. 2008, 08:47 Schweinebauer
Neue Abrechnungsmaske
Hallo! Seit dem Zerlegeversuch vor 2 Jahre hört man in regelmäßigen Abständen, dass eine neue Preismaske mit neuer Mengenstaffel kommen soll. Hab aber bis jetzt nichts über den Verhandlungasstand gehört, weder in Fachzeitschriften noch in direkt von unseren Vertretern. Wer weiß bescheid, was kommt. Stimmt noch, dass mit April die neue Maske kommt. Immerhin würde ich ja dann schon die Schweine dafür mästen. Kann ich schon im Vorhinein reagieren?
Antworten: 2
22. Feb. 2008, 11:21 apfel11
Neue Abrechnungsmaske
Hallo Schweinebauer!! Die neue Klassifizierung kommt ab April fix (lt. Innungsmeister der Fleischer und Artikel dem Artikel von Dipl.Ing Schlederer im letzten VÖS-Magazin) - folgende Änderungen sind mir bisweilen bekannt: Basispreis nicht mehr bei 54 % MFA sondern bei 56 % MFA Zerlegeversuch zeigte, dass unsere Schweine im MFA unterbewertet wurden - d.h. ab April sollten die Schweine nach neuer Berechnung dann auch um 1-2% besser bewertet werden. Mengenstaffel wird nach oben korrigiert - Mengenzuschläge werden weniger Leider hast du mit dem letzten Satz den Nagel auf den Kopf getroffen - kein "Schwein" informiert uns ordentlich, damit wir rechtzeitig reagieren können. Fairerweise muss ich meinen Schlachthofbetreiber zitieren: Die neue Abrechnung wird vom Ertrag her keine Nachteile für den Landwirt bringt - sondern sogar einen kleinen Vorteil!! Aber trotzdem entschuldigt diese Aussage das Informationsmanko unserer Vertreter/Verbände und Organisationen nicht. LG Werner
25. Feb. 2008, 15:51 Georg_Mayringer
Neue Abrechnungsmaske
Hallo Schweinebauer, seit dem Zerlegeversuch vor zwei Jahren informieren wir regelmäßig in unserer Verbandszeitschrift dem VÖS Magazin über die Ergebnisse des Versuchs. Falls Sie die entsprechenden Artikel dazu noch nicht gelesen haben, können sie diese gerne unter office@schweine.at anfordern. Einige Infos dazu noch vorab: Es hat einige Zeit gedauert bis die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Anwendung der neuen Klassifizierungsformel geschaffen werden konnten. Die neue Handelsklassenverordnung soll in den nächsten Tagen veröffentlicht werden und mit 7. April 2008 in Kraft treten. Erst mit Veröffentlichung dieser Verordnung steht der Rahmen fest auf Basis derer konkrete Verhandlungen mit den Schlachtbetrieben geführt und abgeschlossen werden können. Das heist auch, dass es noch keine konkreten Ergebnisse gibt. Auch die Punkte die zur Diskussion stehen wurden in Veranstaltungen und Sitzungen der Verbände immer wieder präsentiert und mit den Bauern und Funktionären diskutiert. Die vollständige Diskussion wiederzugeben würde nun den Rahmen des Diskussionsforums sprengen. Nach dem anfänglichen Ruf nach fetteren Schweinen, ist man sich in der Fleischwirtschaft darüber klar geworden, dass man weiterhin fleischreiche Schweine haben möchte. Damit muss man die Preismaske nach oben verschieben und zum Beispiel den max. Qualitätszuschlag bis 63MFA anstatt bisher bis 61MFA gewähren. Das Verhältnis zwischen den MFA Prozenten soll gleich bleiben. Hier entsteht also kein Handlungsbedarf für den Mäster. In bestimmten Gewichtsbereichen werden Zuschläge diskutiert. Bei der Mengenstaffel ist man unter Druck. Grundsatz der Gespräche: In Summe aller Schweine müssen die Schweinebauern zumindest das gleiche bekommen! Übrigens: Nur durch das geschlossene Auftreten der Schweinebauern, die über die Verbände vermarkten, ist es überhaupt möglich, dass die Landwirtschaft bei den Abrechnungsmodalitäten gewichtig mitreden kann. Mfg Georg Mayringer
ähnliche Themen
- 0
ALLRADTRAKTOR + VW
suche gut erhaltenen, günstigen allradtraktor bis ca. 70 PS, verkaufe meinen VW Käfer, Bj. 81, 51200 originalkm, grün, e- mail: stulrich@gmx.at
aw gefragt am 23. Feb. 2008, 08:45
- 0
Wer baut Körnererbsen an???
Hallo, Mich würde interessieren, ob von Euch jemand Körnererbsen anbaut. Gibt es Sorten, die bei der Ernte nicht am Boden liegen, oder kann man da irgendwie gegensteuern?
www gefragt am 22. Feb. 2008, 21:55
- 0
Wer baut Körnererbsen an???
Hallo, Mich würde interessieren, ob von Euch jemand Körnererbsen anbaut. Gibt es Sorten, die bei der Ernte nicht am Boden liegen, oder kann man da irgendwie gegensteuern?
www gefragt am 22. Feb. 2008, 21:52
- 0
Allradgetriebekasten für Lindner BF 25
Hat jemand in diesem Forum oder ein Bekannter von euch einen Allradkasten (Seitengetriebe) mit der Nr. 26 CLP1 für einen Lindner BF 25 oder 250, 320, 350., ZF Getriebe A 205 35 km/h Bauartgeschwindigk…
loik gefragt am 22. Feb. 2008, 21:21
- 0
Welche Fronthydraulik nachrüsten
Hallo Ich möchte auf meinem New Holland TN 55 D eine Fronthydraulik anbauen und es stellt sich die Frage welche am besten wäre es gibt so viele Angebote zum selbst Anbau z.B Hydrac da kostete die Fron…
Holzmichl gefragt am 22. Feb. 2008, 21:11
ähnliche Links