- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neubau Milchviehstall Trettmist
Neubau Milchviehstall Trettmist
01. Nov. 2005, 14:37 Unknown User
Neubau Milchviehstall Trettmist
Hallo Leute! Möchte einen Laufstall für 35 - 40 Milchkühe mit Trettmist bauen. Wer hat Erfahrung damit. Würde mich über eure Kommentare und evt. Besichtigungsmöglichkeiten freuen. mfg. Felix1
Antworten: 1
03. Nov. 2005, 15:26 alfredo
Neubau Milchviehstall Trettmist
Hallo! Wahrscheinlich sind noch keine Antworten, weils kaum mehr einen Milchviehstall auf Tretmist gibt. Anfang der 90-er Jahre wurden welche errichtet, allerdings inzwischen soweit mir bekannt, alle umgebaut. Auf den Punkt gebracht: Tretmist ist für Milchvieh ungeeignet. Es ist nicht möglich, die Kühe und besonders die Euter sauber zu halten, auch wenn sehr viel Stroh verwendet wird. Als Erklärung: die Kühe misten nach dem Aufstehen auf der Liegefläche und gehen erst dann auf den Laufgang. Die Liegefläche ist somit kotig und feucht, entsprechend sehen Kühe und Zellzahl aus, und das bei 6 m3 Fläche pro Kuh. Mit einem Drittel der Strohmenge und Liegeboxen mit Trennbügel liegen die Kühe sauber und trocken, der Platzbedarf für die Liegeflächen ist ziemlich genau die Hälfte. Soweit unsere Erfahrungen. MfG alfredo
ähnliche Themen
- 2
Ferkeldurchfall
Hallo! Hab' neuerdings immer wieder mit Durchfällen bei den frisch in den Maststall eingestallten 30 kg Ferkel zu kämpfen. Die nötigen Managementfaktoren (vorheizen, Desinfektion, Hygiene,...) sind mi…
Getreidemarkt gefragt am 02. Nov. 2005, 11:19
- 1
Hoflader / Hoftrac - Möglichkeiten von Anbaugeräten
Hallo, habe einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbs-Kleinbetrieb. Möchte mir einen Hoflader/Hoftrac anschaffen. Kann mir jemand Tips oder Erfahrungen bzgl. der Möglichkeit von Anbaugeräten (nicht nur …
demor gefragt am 02. Nov. 2005, 10:37
- 1
Klarstellung/biolix/der Naturbauer usw.
Durch den Zufall, dass ich mich aus der Diskussion "Immer wieder geht die Sonne auf" usw. zurückgezogen habe und nach mir wieder biolix gekommen ist stelle ich noch einmal klar, dass es sich um 2 vers…
naturbauer gefragt am 02. Nov. 2005, 07:33
- 2
Steyr 8080A Turbo
Wer kann mir helfen? Hab im Forum schon öfters gelesen, dass die PS-Angaben der heutigen Modelle nach anderen Kriterien beurteilt werden. Meine Frage wäre wieviel PS der oben genannte Steyr nach heuti…
max23 gefragt am 01. Nov. 2005, 21:34
- 1
Werkstattboden
Ich brauche für meine Hofwerkstätte ca. 50m2 derzeit noch rauer Betonboden,eine glatte Oberfläche was ist am besten geeignet Estrich oder Fertigestich aus dem Lagerhaus (selbstausgleichennd) oder glei…
dorado gefragt am 01. Nov. 2005, 18:57
ähnliche Links