Neid in der heutigen Zeit

06. Mai 2011, 07:08 HAFIBAUER

Neid in der heutigen Zeit

Warum wird Neid sooft über Streit u Haß ausgetragen.Hat ein Nachbar ein bisschen mehr als der andere beginnt schon der Neid.Hat das mit der Zeit was zu tun o mit den Menschen Persönlich.Bitte um eure Beiträge.

Antworten: 5

06. Mai 2011, 08:42 Zirbenzapferl

Neid in der heutigen Zeit

Neid muß man sich hart erarbeiten, auch in der heutigen Zeit bekommt niemand etwas geschenkt... Hat jemand Erfolg, so ist ihm Neid gewiss, scheitert man, so braucht man auf die Schadenfreude nicht lange zu warten. Es wäre gut, würde jeder seine Energien in seinen eigenen Erfolg stecken und nicht seine Energie dazu verwenden, andere zu blockieren nur weil sie vielleicht einen erfolgreichen Weg eingeschlagen haben.

06. Mai 2011, 09:13 krähwinkler

Neid in der heutigen Zeit

Niemand ist gefeit davor, ein Neider zu werden. Damit das einmal klar ist, damit da niemand in Hochnäsigkeit verfällt. Neider sind allerdings nicht zu beneiden, weil es denen schlecht geht und manche sogar von Neid zerfressen werden, wie man so sagt. Neid ist ein ganz elendiges Gefühl, das man sich nicht wünscht, es überfällt einen einfach. Und da steht man dann da, und weiß nicht wie einem geschieht. Wie ein Häufchen Elend. Und man kann gar nicht aus seiner Haut heraus. Und dafür hasst dann der Neider den Beneideten, dass er einem das antut, dass man sich so elend und minderwertig fühlt. Wie gesagt, das spielt sich alles im Neider ab. Da ist dann weder Mitleid angebracht, noch muss man sich Vorwürfe machen. Triumpfgefühle sind aber auch nicht angebracht. Aktuelles Beispiel sind die Triumfgeschreie in Amerika, die sicher nicht dazu angetan sind, die Neidgefühle von radikalisierten Moslems zu besänftigen. Man wühlt doch nicht in wunden Punkten herum!

07. Mai 2011, 08:30 golfrabbit

Neid in der heutigen Zeit

Neid muß man sich hart erarbeiten, Mitleid gibts umsonst ! Josef

07. Mai 2011, 21:31 rotfeder

Neid in der heutigen Zeit

Hallo! Leider sind die Menschen so veranlagt, das sie mit dem Durchschnitt nicht zufrieden sind. Der Kommunismus wollte ja alle gleichmachen, gleiches Einkommen, gleiches Auto gleicher Urlaub an der Nordsee, usw. Doch das genügt den Menschen nicht, sondern sie möchten ein höheres Einkommen, ein größeres Auto als die Mitmenschen. Man kann es so sehen: Es genügt dem Menschen nicht glücklich zu sein, sondern er will glücklicher sein als die Mitmenschen. Das Dilemma ist nur, das er seine Mitmenschen für glücklicher hält, als sie in Wirklichkeit sind.

09. Mai 2011, 06:12 wsae

Neid in der heutigen Zeit

Ich habe folgenden Artikel über "Neid" gelesen - da geht es aber nicht um materielle Dinge eines Nächsten, auf die man neidisch ist, sondern um Fertigkeiten,....: Neid ist eine natürliche Emotion. Er ist diejenige Emotion, die ein fünfjähriges Kind dazu bringt, dass es den Türgriff ebenso erreichen kann wie seine Schwester – oder dass es ebenso Fahrrad fahren kann. Neid ist die natürliche Emotion, die es fertigbringt, dass du es noch einmal tun möchtest; dass du dir größere Mühe gibst; dass du weiterhin danach strebst, so lange, bis du es erreicht hast. Es ist sehr gesund, neidisch zu sein, sehr natürlich. Er ist der Part inwendig in uns, der uns sagt, dass es in uns mehr gibt, dass wir es ebenso gut zuwege bringen wie der Mensch nebenan, auf unsere eigene Weise, mit der Ausdrucksweise, die uns am Besten steht, unsere eigenen einzigartigen Talente und Fähigkeiten zum Einsatz bringend. Wenn Kindern stattgegeben wird, ihren Neid zum Ausdruck zu bringen, tragen sie eine sehr gesunde Haltung ihm gegenüber in ihre erwachsenen Jahre hinüber; demnach rücken sie gewöhnlich recht zügig durch ihren Neid voran, sie fangen mit ihm etwas an (so etwa lernen sie, wie es geht, das zu tun, worauf sie bei dem Anderen neidisch sind - - oder sie entfalten eine andere Fertigkeit oder Fähigkeit, die ihnen natürlicher liegt, und bei der sie stolz sein können), und infolgedessen nutzen sie den Neid als Sprungbrett zu einer Fertigkeit und Bewerkstelligung. Praktisch ein Jeder, dem im Leben ein bedeutender erfolgreicher Ausgang gelungen ist, kann dir von jemandem erzählen, den er, als er jünger war, beneidete, von jemandem, der das gleiche oder fast das gleiche tat. Das waren ihre Rollenvorbilder. Das waren Leute, zu denen sie hochsahen. Jenes Gefühl, zu jemandem hochzusehen, der etwas tut oder ist, was wir gerne tun oder sein möchten, wird Neid genannt. Eltern haben dieses natürliche Gefühl des Neids fehlverstanden, wenn sie es in ihren Kindern zu Gesicht bekamen. Anstatt ihre Kinder zu unterweisen, jenem Gefühl es zu verschaffen, dass es zu einem Ausspielen gelangt, anstatt sie anzuleiten, es dafür einzusetzen, in ihrem eigenen Leben Errungenschaften zuwege zu bringen, sagen einige Eltern ihren Kindern sogar, diesem dergestalten Gefühl einen Riegel vorzuschieben; es „sei nicht hübsch“, sie hätten ja so viel, wofür sie dankbar sein könnten, und sie sollten sich ebendamit zufrieden geben, usw., usw. Kinder, die zu dem Gefühl gebracht werden, Neid sei nicht in Ordnung, es sei unrecht, ihn zum Ausdruck zu bringen, sie sollten ihn nicht einmal erleben, werden es schwer haben, als Erwachsene mit Neid geeignet umzugehen – mit ihrem eigenen Neid auf einen Anderen, oder, interessanterweise, sogar mit dem Neid eines Anderen auf sie. Neid, der fortwährend unterdrückt wird, wird zu Eifersucht, einer sehr unnatürlichen Emotion. Aus Eifersucht haben Menschen getötet. Kriege wurden begonnen, Nationen versanken. Stelle deswegen niemals Neid in Abrede … oder sage es niemanden, dies zu tun. Insonderheit keinem Kind. Neid ist ganz natürlich, ganz normal, und kolossal nützlich, sobald er begriffen und bewältigt wird, sobald er einträglich eingesetzt und als eine Errungenschaft zum Ausdruck gebracht wird.

ähnliche Themen

  • 5

    Frontlader- Problem

    Hallo Leute! Mein Nachbar hat mir gestern sein Problem mit dem Frontlader geschildert. Er hat einen Same Dorado 75, und einen vollhydr. FL von Quicke. Er hat so einen Hydraulikanschluss am Lader, wo a…

    Roemer gefragt am 07. Mai 2011, 06:31

  • 1

    Servopumpe Lindner BF 520 SN

    Hallo Zusammen! Gleichmal vorweg: Ich bin kein Landmaschinentechniker... und mein Nachbar auch nicht. Der hat allerdings bei seinem 520 SN die Kupplung nachgestellt und seitdem geht die Servolenkung n…

    husqi372 gefragt am 06. Mai 2011, 22:49

  • 1

    Steuergerät undicht (Steyr 545)

    Bitte um Tipps bei folgendem Problem bei meinem Steyr 545: Nach dem kompletten Aufheben des Frontladers lautes Surren und danach ein undichtes Steuergerät mit einem kräftigen Ölverlust (wollte nach de…

    lwl gefragt am 06. Mai 2011, 22:24

  • 0

    Frostschaden bei Luzerne?

    Gibts das? Bei meinem Luzernefeld habe ich heute viel gelbe Blätter gesehen. Das war bis jetzt nicht. Im Gegenteil die Luzerne sieht heuer im Gegensatz zu den Wiesen richtig gut aus. Nur hatten wir di…

    179781 gefragt am 06. Mai 2011, 19:49

  • 1

    Mobiler Hühnerstall

    Liebe Leute! Habe einen alten KFZ-Anhanger zu Hause herumstehen und möchte den gerne zu einem mobilen Hühnerstall umgestalten. Gibt es jemanden unter euch, der bereits Erfahrungen (besonders im Winter…

    Rapitzin gefragt am 06. Mai 2011, 15:37

ähnliche Links