Nebenerwerbslandwirt

02. Dez. 2004, 08:18 Unknown User

Nebenerwerbslandwirt

Ich habe 2ha Land als Weide für meine 2 Pferdchen gekauft. Bis dahin ging alles gut, doch jetzt macht das Landwirtschaftsamt Stress weil ich als Nichtlandwirt nicht kaufen darf wenn die LPG ein Auge auf das Land geworfen hat. Sie wollen der Kaufvertrag wegen dem Grundstücksverkehrsgesetz nicht genehmigen. Als einzigen Weg sehe ich jetzt nur Nebenerwerbslandwirt zu werden. Kennt jemand noch einen anderen Weg am Grundstücksverkehrsgesetz vorbeizukommen? Wie wird man Nebenerwerbslandwirt und was ist dabei zu beachten.

Antworten: 1

02. Dez. 2004, 09:40 didiking

Nebenerwerbslandwirt

> Grundsätzlich hat jedes Bundesland ein eigenes Grundverkehrsgesetz. Bei uns in Kärnten ist es so, daß solange die Grundverkehrskommission den Grundkauf nicht genehmigt hat, das Land nicht dir gehört. Im Falle eines Nichtlandwirtes wird nun in der Ktn. Landeszeitung der beabsichtigte Grundverkauf veröffentlicht. Darin wird bereits auch dein genannter Preis erwähnt. Ein Landwirt hat nun die Möglichkeit in deinen Kaufvertrag als Käufer einzusteigen. Er muß dafür nur einen Antrag bei der zuständigen Grundverkehrskommission stellen und bereit sein, 10% mehr als du zu zahlen. Das Beste wäre halt in deinem Falle gewesen, daß du das Grundstück mit einem besonders hohen Kaufpreis erstanden hättest, dann hätte jeder andere Landwirt sein Interesse verloren.

ähnliche Themen

  • 0

    AMA

    Hallo, Muss bei der AMA Rücksprache halten. Kann mir jemand die Telefonnummer der AMA sagen.

    Hermann01 gefragt am 03. Dez. 2004, 06:07

  • 1

    Beitrag für "Landwirtschaftliche Mitteilungen"

    Ich frage mich wofür ich die 10€ für diese Zeitung bezahlen soll? Als Dank dafür, dass die Postämter draußen auf dem Land zugesperrt werden? Jedenfalls werde ich den Betrag sicher nicht bezahlen. Die …

    land-wirt gefragt am 02. Dez. 2004, 22:18

  • 2

    NEUE SEILWINDE

    Hallo Ich möchte mir eine neue Seilwinde für den Traktoranbau zulegen. Die zugkraft sollte bei rund 6 bis 7 tonnen liegen. Habe ca5ha Wald bei eher hügeligen bis steilen Gelände. Zahlt sich für den bä…

    manfe gefragt am 02. Dez. 2004, 19:37

  • 1

    Holzvergaserkessel für Stückholz

    Ich bin dabei mein Heizung umzubauen. Gedacht ist an einen Holzvergaser-Stückholzkessel in Verbindung mit 2000Liter-Pufferspeicher und 300Liter-Boiler. Bedarf wäre ca. um 30KW Heizleistung. Hab einen …

    cyrbelix gefragt am 02. Dez. 2004, 18:17

  • 0

    Typisierung einer Fronthydraulik ?

    Ich möchte gerne eine Fronthydraulik nachrüsten. Muß die eigentlich typisiert und im Zulassungsschein eingetragen werden ???? mfg Reinhard

    Rauli gefragt am 02. Dez. 2004, 09:37

ähnliche Links