nebenerwerb

22. Okt. 2017, 19:12 swoopy

nebenerwerb

liebe forumsmitglieder, ich hab mal eine frage an euch: ich bin drauf und dran, eine kleine landwirtschaft mit ein paar gebäuden, gerätschaften, 7 schafen und 2 ha wiese / streuobstwiese, usw. zu übernehmen.... natürlich gibts dabei auch noch ein bisschen acker und separat von den 2 ha auch noch wald.... gibts aus eurer sicht und mit eurer erfahrung möglichkeiten die kleine landwirtschaft sinnvoll im nebenerwerb zu bewirtschaften, bzw. was ist eine sinnvolle bewirtschaftungsweise. ich weiß, dass die angaben jetzt keine vollkommene beratung zulassen, ich bin lediglich auf der suche, nach ideen... würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar hinweise geben könnt, ohne anspruch auf richtigkeit. mir gehts nur um ein bisschen brainstorming.... vielen dank dafür.... lg stefan

Antworten: 8

22. Okt. 2017, 19:17 janatürlich

nebenerwerb

Hast einen Landwirtschaftlichen Facharbeiterbrief ?

22. Okt. 2017, 22:15 biozukunft

nebenerwerb

Bei Alternativen-/ Kräuteranbau ist auch Vollerwerb möglich.

25. Okt. 2017, 19:54 swoopy

nebenerwerb

Danke für die Antworten... Nein den Facharbeiter hab ich nicht und grundsätzlich habe ich mir auch schon ähnliches überlegt. Mir gehts ohnehin um die Ausführung eines Hobbies mit ideellen Wert dahinter, dennoch suche ich nach einer Möglichkeit zumindest die Kosten für Gerätschaften und Versicherung zu decken. Von der eigenen Arbeitsleistung brauchen wir da ja gar nicht reden. Da ich beruflich halt auch ziemlich eingespannt bin, such ich eben was wofür ich dann nicht grad fünf Stunden am Tag arbeiten muss, weswegen die Schafe als Grundlage schon mal gut sind.... Lg Stefan

25. Okt. 2017, 21:25 meki4

nebenerwerb

Es ist schön zu lesen, das sich ein Übernehmer einer kleinen Landwirtschaft so positive Gedanken macht und ans weitermachen denkt. In so einem Fall würden 90 % sicher anders denken - ... ich verkauf den Krempel, mach nen schönen Urlaub und kauf mir ein neues Auto, und das wars. Ich wünsch Dir viel Freude und Energie fürs weitermachen! Die Anregungen von Riitsch hören sich gut an, wenn man deinen Standort wüßte könnte man genauere Vorschläge einbringen. LG M.

28. Okt. 2017, 19:06 swoopy

nebenerwerb

ich übernehme eben die kleine wirtschaft meiner eltern, auf der ich als bub ja auch immer gearbeitet habe, deswegen liegt da für mich ein gewisser ideeller wert auch dahinter. das will ich nicht einfach verscherbeln, weil ich ja auch davon ausgehe, ich später einmal froh sein werde ein bisschen grund zu haben, auf dem ich selbst was für meine versorgung leisten kann.... lg

29. Okt. 2017, 09:15 mittermuehl

nebenerwerb

@ swoopy Sehr gute Einstellung. Arbeitsverhältnisse können sich heute schnell ändern. Und plötzlich ist der Hobbylandwirt einen Neben oder "Vollerwerbslandwirt". Wo ust dein Projekt?

30. Okt. 2017, 15:15 jakob.r1

nebenerwerb

@riiitsch...Grüß Dich, die Ratschläge an swoopy sind soweit gut, nur bei Urlaub auf dem Bauernhof möchte ich anfügen, das es bereits wesentlich mehr Angebote als Urlauber gibt. Solange die Flugreisen in die all inclusive Buden weiterhin durch steuerfreies Kerosin subventioniert werden, wird sich das auch nicht ändern. Du brauchst im Jahr ca.130 Belegttage um gegen Festvermietung zu bestehen.(bei Ferienwohnungen) Dies funktioniert nur relativ stressfrei wenn Du ein Skigebiet hinterm Hof und einen See vor dem Hof hast. Ansonsten kannst Du Dich auf Stress pur im Kampf um Feriengäste einstellen -- oder Du bist immer der Billigste . Beste Grüße Jakob

05. Nov. 2017, 20:25 swoopy

nebenerwerb

@mittermühl: ich bin in der Südoststeiermark.... @jakob.r1: der tourismus ist aufgrund meiner aktuell knappen Zeit ohnehin keine Option.....

ähnliche Themen

  • 5

    Mobiler Hühnerstall

    Hallo Würde mich für einen Mobilen Hühnerstall intersieren. Würden ihn aber auf einem Platz stehen lassen wie einen fixen Stall. Jetzt wollt ch wissen was sowas zirka kostet für 2500 legehennen? Hab h…

    ramona.m gefragt am 23. Okt. 2017, 17:25

  • 0

    Krone Fortima

    Hallo weiß wer das Eigengewicht der Krone Fortima F 1250 MC, ich finde in keinem Prospekt und nirgends einen Hinweis.... Ist die Presse so schwer, dass Krone das Gewicht nicht angibt??

    schipflinger gefragt am 23. Okt. 2017, 16:44

  • 0

    Krone Fortima

    Hallo weiß wer das Eigengewicht der Krone Fortima F 1250 MC, ich finde in keinem Prospekt und nirgends einen Hinweis.... Ist die Presse so schwer, dass Krone das Gewicht nicht angibt??

    schipflinger gefragt am 23. Okt. 2017, 16:43

  • 0

    maiskleberfutter

    hat jemand den derzeitigen marktpreis für maiskleberfutter gesackt oder lose ? gibt es saisonale unterschiede? ich hab davon überhaupt keine übersicht. danke.

    einfacherbauer gefragt am 23. Okt. 2017, 11:57

  • 3

    Ötztaler Öllein!

    Hallo und guten Tag! Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Originalsaatgut (samt Vignette) des Ötztaler Ölleins, jedoch erfolglos. Kann mir hierbei jemand helfen. PS.: Die Verlinkung der…

    thomas.h gefragt am 23. Okt. 2017, 09:59

ähnliche Links