Naturverjüngung im Wald

20. Aug. 2015, 09:20 pek

Naturverjüngung im Wald

Hallo, ich habe einen Fichtenbestand wo ich die Enddurchforstung durchführen werde. Kann es funktionieren wenn ich von meinem anderen Wald Samen ( Ahorn, Eiche, Lärche, Tanne) einsammle und im Fichtenbestand ausstreue um hier einen Mischbestand zu bekommen. Danke für wertvolle Infos

Antworten: 6

20. Aug. 2015, 10:33 beglae

Naturverjüngung im Wald

Klar , damit schadest du aber deine Nachfahren, Fichten bringen einen Ertrag das andere Zeug ist nur Hobby, Aber es gibt Hoffnung das die Fichten alles ersticken .

20. Aug. 2015, 15:15 barneyvienna

Naturverjüngung im Wald

Hallo pek, Deine Idee finde ich prima, ALLERDINGS: ich versuche ähnliches in meiner Kiefern-Monokultur, die Rehe fressen mir immer wieder alles Kleinzeug weg ! Wie ist der Wildverbiss in Eurer Gegend? Bei mir, NÖ /Hohe Wand.... Katastrophe! Ohne Zaun wenig Chance. Anders als bei Dir vermutlich, ist mein Kiefernbestand (obwohl guter Bestandesschluß) relativ licht, es kommt von selber viel Laub-Naturverjüngung, die aber brutal verbissen wird. Ich mache Einzelschutz mit Knospen im Herbst abkleben mit Kreppband. Jene, die unverbissen über den Winter kommen werden im Frühjahr die Neuaustriebe abgebissen. In Deinem Fichtenwald ist es vermutlich sehr dunkel, da würde ich mit Schatt/Halbschattbäumchen beginnen ( Tanne,Eibe,Esche,Bergahorn,), nur an den lichtesten Löchern lichtbedürftige Bäume (Eiche, Lärche, Kirsch, Vogelbeere). viel Glück, Hermann

20. Aug. 2015, 16:31 Century

Naturverjüngung im Wald

Vielleicht wäre ein Baumschutz mit Sprengfallen sinnvoll? Das würde die Rehe dann wenigstens dauerhaft am verbeißen hindern;) Ne im Ernst, Naturverjüngung ist in Ö extrem schwierig, und nahezu unmöglich. Stellenweise haben wir ja einen Wildbestand, der 600-fach über dem Normalwert liegt, da wundert es sogar, dass die Rehe noch keine Baumstämme angefressen haben.

20. Aug. 2015, 16:56 mitmart

Naturverjüngung im Wald

Aber seltsamerweise ist es dann doch so, wenn ein Jagdausschußobmann mal was auf die Füsse stellen will das der Wildstand reduziert wird sind wir wieder beim Problem vom anderen Thread "Wie schafft man Einigkeit im Bauernstand" :-D

20. Aug. 2015, 17:53 pek

Naturverjüngung im Wald

Hallo, natürlich ist im Zentralraum von Nö der Wildbestand zu hoch. Wenn ich in Wald gehe - egal wann habe ich immer Verbißschutzkappen eingesteckt und wenn ich eine Tanne sehe bekommt Sie eine drauf. Einige Eichen sind werde ich auch mit Einzelstammschutz schützen. Unser Forstsekretär sagt wenn einmal genug aufwuchs da ist dann kann es funktionieren. Ich verwende Schafwolle, Wam usw. Die Sache ist jene, wenn ich in einigen Jahren die Schlägerung mache muß ich auch einen Zaun machen. Fichten kommen Fleckenweise

20. Aug. 2015, 18:27 pek

Naturverjüngung im Wald

Hallo, natürlich ist im Zentralraum von Nö der Wildbestand zu hoch. Wenn ich in Wald gehe - egal wann habe ich immer Verbißschutzkappen eingesteckt und wenn ich eine Tanne sehe bekommt Sie eine drauf. Einige Eichen sind werde ich auch mit Einzelstammschutz schützen. Unser Forstsekretär sagt wenn einmal genug aufwuchs da ist dann kann es funktionieren. Ich verwende Schafwolle, Wam usw. Die Sache ist jene, wenn ich in einigen Jahren die Schlägerung mache muß ich auch einen Zaun machen. Fichten kommen Fleckenweise

ähnliche Themen

  • 0

    GÜNSTIGES Kompoststallmaterial

    Hallo liebe Forumgruppe Wir haben ein Hackguterzeugungs Unternehmen Wir sieben Waldhackgut mit einer Siebanlage und erhalten ein Nebenprodukt mit einer Körnung von maximal 15 mm das sich sehr gut für …

    sloecker gefragt am 21. Aug. 2015, 09:10

  • 0

    Linzer Obdachlosenheim für Asylwerber geöffnet?????

    In Linz mussten scheinbar Obdachlose ihr Heim für Asylwerber räumen, da sieht man die Wertigkeit der Menschen!

    BB gefragt am 20. Aug. 2015, 16:57

  • 0

    Wie schaft mein einigkeit im Bauernstand

    Wie schaft mein einigkeit und zusammenhalt im Bauernstand. Weil ein Einzelner ist schwach aber in der Gemeinschaft können wir notwendige Änderungen herbeiführen.

    blackking gefragt am 20. Aug. 2015, 13:13

  • 0

    pachtgrund für pferde gesucht.

    Hallo ich suche einen pachtgrund rund um angern an der march. Auf diesen pachtgrund möchte ich meine pferde und evtl 2 einsteller halten vieleocht kann man mir hier ja weiter helfen. Danke

    viktoria2704 gefragt am 20. Aug. 2015, 11:06

  • 2

    Hoffnung für Traiskirchen

    Ich finde, Präsident Fischer hat einen genialen Schachzug getan. Dass er die Regierungsspitze zu einem Kurzbesuch im Traiskirchner Flüchtlingslager vergattert hat, lässt Hoffnung bei mir aufkeimen. We…

    eklips gefragt am 20. Aug. 2015, 10:01

ähnliche Links