- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nachtschwadgetriebe
Nachtschwadgetriebe
19. Mai 2008, 17:15 Trulli
Nachtschwadgetriebe
Hallo! Hat wer Erfahrungen mit einem Nachtschwadgetriebe beim Kreiselzetter? Ist das was? Oder ists doch mit dem Schwader besser? Doppelt so schnell würde es sicher gehen, als mit einem Einfachschwader... mfg
Antworten: 2
19. Mai 2008, 17:22 antach
Nachtschwadgetriebe
Hallo Was ist ein Nachtschwadgetriebe wo gehört das hin.
21. Mai 2008, 19:46 Milchpower
Nachtschwadgetriebe
Hallo! Ich habe auf meinen Kuhn Kreiselzetter 6,4m ein Nachtschwadgetriebe. Verwende es schon länger nicht mehr. (Wäre zu verkaufen) Über Nacht aufschwaden bringt den Vorteil, daß auch in Vertiefungen das Futter herauskommt, das noch feuchter ist, das lässt der Kreiselzetter aber auch liegen. Es werden auch nicht so schöne Schwaden. Ein Vorteil davon aber ist, am nächsten Tag beim anstreuen ist mit einmal fahren wieder alles schön verteilt, was beim aufheuen mit dem Schwader oft schwierig ist.
ähnliche Themen
- 0
Österreichische Milch schon ab 0,65 Euro
War gerade im Spar und habe gesehen, dass ab Kauf von 2 1-Liter-Packungen der Spar-Eigenmarke der jeweilige Liter Milch nur mehr 65 Cents kostet. Ich dachte bisher, dass mit 75 Cents eine gewisse Tals…
diewahrheitist gefragt am 20. Mai 2008, 15:33
- 3
Österreichische Milch schon ab 0,65 Euro
War gerade im Spar und habe gesehen, dass ab Kauf von 2 1-Liter-Packungen der Spar-Eigenmarke der jeweilige Liter Milch nur mehr 65 Cents kostet. Ich dachte bisher, dass mit 75 Cents eine gewisse Tals…
diewahrheitist gefragt am 20. Mai 2008, 15:33
- 1
Zellzahlen Milch
Ich habe eine Kuh die schon längere Zeit auf einem Viertel Flocken in der Milch hat. Mal mehr, dann wieder weniger. Habe schon 2 mal die Milch untersuchen lassen und behandelt. Laut Antibiogramm solle…
ST1 gefragt am 20. Mai 2008, 13:18
- 2
Keine Sonderregelungen fürs Berggebiet
Hallo Kollegen! Soweit ich den Artikel bezüglich des Health Checks der EU in der letzten Top Agrar richtig verstanden habe befindet sich in Fischer- Boels Vorschlag keine Sonderregelung für die Milchp…
vidoursprung gefragt am 20. Mai 2008, 12:15
- 0
Haltedauer für Mastrinder bei Mutterkuhhaltung
Hallo. Wie lange ist die empfehlenswerte Dauer für die Haltung nach Geburt bei einem konventionellen Betrieb. Bei Bio sind es ca. 10 Monate. Sollte man sich nach diesem Zeitraum orientieren? Ist es üb…
bluevest gefragt am 20. Mai 2008, 08:33
ähnliche Links