Nachsaat im Grünland

06. Feb. 2013, 10:35 Hirpfinga

Nachsaat im Grünland

Hallo habe mal eine Frage: Habe mir eine Kleinsamenstreuer zuglegt und frage mich ob ich ihn beim eggen vorne am Traktor oder hinten auf der Egge montieren soll? Hat jemand erfahrung damit? Würde mich auf viele Antworten freuen lg Hirpfinga

Antworten: 3

06. Feb. 2013, 11:23 Hundsdorfer

Nachsaat im Grünland

Unbedingt hinten an der Egge das er hinter der bereits Bearbeiteten Fläche streut. Ansonsten wird der Samen zu tief von der Egge eingegraben (z.B.: bei Maulwurfshügeln)

06. Feb. 2013, 12:03 SchmuckChr

Nachsaat im Grünland

Hallo, Kommt darauf an was du machen willst!!!Mit der Grünlandegge oder nicht!!! Ich habe den Streuer hinten an der Egge!!!Weil vorne das problem is das der samen im Kühler und ansaug landet bei geringem wind oder hoher Geschwindigkeit!!! lg Christian

07. Feb. 2013, 23:32 johndeere

Nachsaat im Grünland

Hallo ! Ich würde den Streuer ab der Mitte nach hinten streuen lassen, -so, daß die letzte Eggenreihe das Saatgut noch einarbeiten kann. Zum optimalen Keimerfolg braucht es sowieso eine Prismen oder Cambridge Walze. Mit solchen Walzen wird der Bodenschluß des Saatgutes optimal hergestellt aber trotzdem Offenporigkeit der Bodenoberfläche gewährleistet, aufdaß die Kapillarverdunstung sprich Austrocknung bestmöglich vermieden wird. Bevor mit einer glatten Wiesenwalze die Nachsaat gewalzt wird, hast ohne walzen aufgrund der Offenporigkeit nach dem ersten Regen die besseren Erfolgsaussichten der Nachsaat. Ich wünsche Dir sowieso genug Niederschlag zur rechten Zeit. schöne Grüße Sepp

ähnliche Themen

  • 0

    kurt 150

    schon lange nicht mehr im forum , bitte melden hattest eine frage 2012 wegen sammelbestellung.

    1144 gefragt am 07. Feb. 2013, 09:11

  • 2

    Rotator lässt durch, kann man ihn abdichten?

    Hallo Habe eine Frage. Kann man einen Rotator vom Nokka Rückewagen neu abdichten, oder braucht man da einen neuen, wenn er nicht mehr stehen bleibt weil er schon so viel durchlässt. Hat wie er neu war…

    Huama gefragt am 07. Feb. 2013, 08:47

  • 2

    Heumilch regional aus Drenthe

    Dieser Käse stinkt aus dem Regal. Bei BILLA gibt es jetzt den BILLA Heumilch Gouda Scheiben. Das Besonders an ihm ist, dass er aus Heumilch aus der Region Drenthe kommt. Das Markteting bei Billa ist w…

    krähwinkler gefragt am 07. Feb. 2013, 08:43

  • 2

    Es ist nur das Wetter , sonst gar nichts

    man merkt halt schon hier auf Landwirt.com, dass das Wetter nicht zum Waldgehen oder zum Gülleausbringen ist, .. Wenn ich die ganzen Themen und deren Sinnhaftigkeit lese, habe mich ja selber beim akti…

    __joe007 gefragt am 06. Feb. 2013, 20:25

  • 6

    Die Jahrhundertlüge

    Das die EU ein Machtkonstrukt und Umverteilungsapparat ist, ist wohl mittlerweile hinlänglich bekannt. Nun hat Heiko Schrang ein Buch veröffentlicht, das in Urform nicht verlegt und zensiert wurde, je…

    NiN gefragt am 06. Feb. 2013, 20:16

ähnliche Links