- Startseite
- /
- Forum
- /
- N-Gehalt in Gülle
N-Gehalt in Gülle
20. Apr. 2006, 18:42 Eder
N-Gehalt in Gülle
Wie kann man vor Ort (ohne Labor oder dergleichen) den tatsächlichen N-Gehalt in der Gülle bestimmen. Darf man diese Werte in der ÖPUL Düngebilanz einsetzen? Besten Dank, Andreas
Antworten: 1
20. Apr. 2006, 23:19 cleo
N-Gehalt in Gülle
Ich würde mir die Tabellen für den Stickstoffanfall je Tierkategorie von der Bauernkammer oder auch über die AMA Seite besorgen, da steht drin wieviel kgN pro Tier und Platz anfällt abhängig von der Haltung (Mist, Gülle, Jauche). Wird Wasser auch eingeleitet, sollte man wissen in welchen Verhältnis (1/3 oder 1/2 usw), und danach die Werte anpassen. Will man auf der sicheren Seite stehen, ist eine Laboruntersuchung zu empfehlen.
ähnliche Themen
- 0
Landeskammerrat für NÖ
Kann Mir einer sagen wer Landeskammerrat von NÖ ist?
reini027 gefragt am 21. Apr. 2006, 13:10
- 0
Ampferbehandlung
Wer hat Erfahrung mit großflächiger Ampferbekämpfung im Grünland.Bin Ökopunktebetrieb in NÖ Bitte um Mitteilung, Danke, Josef
josef48 gefragt am 20. Apr. 2006, 21:45
- 0
Forstfunk-Gross
Hat jemand Erfahrung mit nem Gross Forstfunk,Modell "ergo" ! Haltbarkeit des Akkus, Handling,usw.! Vielen dank im Vorraus! Gruß berty76
Berty76 gefragt am 20. Apr. 2006, 21:34
- 4
Eigenbau Fronthydraulik f. Lindner 1500A
Hallo alle zusammen! Möchte mir gerne eine FH selbst bauen, da mir FH von Hauer,... zu teuer sind. Sicher hat Qualität ihren Preis aber wenn man das Geld so in Hülle u. Fülle hätte ... Könnte mir jema…
Trucknology gefragt am 20. Apr. 2006, 21:18
- 1
Herbstzeitlosen
Wir bewirtschaften seit letztes Jahr eine Wiese auf der sehr viele Herbstzeitlosen wachsen. Soweit ich weiß, sind sie für Kühe giftig. Obwohl wir mit dem Futter keine Probleme hatten, würde ich sie ge…
Hoffnung gefragt am 20. Apr. 2006, 14:18
ähnliche Links