Mutterkuh Fütterung

20. Jan. 2018, 19:16 gerald.m(5k110)

Mutterkuh Fütterung

Grüß euch. Ein Freund hat mir mal eine Frage geschickt. Was sagt ihr dazu? Hat mich zum überlegen gebracht. "Ich habe vor kurzem einen Betrieb mit 11 Mutterkühen und angeschlossener Ausmast von Ochsen und Kalbinnen übernommen. Ich möchte dabei die Fütterung umstellen versuchen. Zur Zeit wird Silomais und Heu von Naturschutzwiesen gefüttert. Sicher nicht optimal aber es war halt so. Laut Futteruntersuchung erreiche ich knapp 10% XP, 11,8% nXP, natürlich 31% XF und 8,9MJ ME auf der Naturschutzwiese und Silomais ist eben reich an Körnern und optimal siliert. Sollte eigentlich reichen. Soll ich mit Harnstoff die Fütterung ausgleichen? Wieviel? Ausgleich der Mastrinder muss wahrscheinlich sein. Um mir die Fütterung noch zu erleichtern möchte ich mir einen elektrischen Futtermischer kaufen. um das Heu zu zerkleiner und unter zu mischen. Ich habe mal probiert das Heu in einer Strohmühle zu zerkleinern ist auf Dauer aber zu viel Staubentwicklung und Aufwand.. Dabei muss ich eben nicht immer drauf warten bis der Trog leer ist um dann das Heu vor zu legen. Fütterung ist nur für die Winterung gedacht da die Tiere im Sommer auf der alm oder Weide sind. Auch überlege ich ob ich mit der mast aufhören soll und lieber gute Einsteller verkaufen. Mit Naturschutz möchte ich nicht aufhören da es gutes Geld bringt. Heuverkauf ist wegen zu hohem Angebot in der Gegend nicht rentabel." Was sagt ihr dazu. Was soll man jetzt dazu raten. Es sind auch noch 20 Schafe dabei aber ob die das Fressen

Antworten: 3

20. Jan. 2018, 20:28 Profi26

Mutterkuh Fütterung

Genau das ist das Problem mit naturschutzflächen, sowas kannst nur machen wenn du keine Tiere im Stall hast, weil so altes Futter will keiner fressen.

20. Jan. 2018, 21:20 einfacherbauer

Mutterkuh Fütterung

Es gibt aber auch genug Betriebe die Stroh einmischen

21. Jan. 2018, 08:43 Vollmilch

Mutterkuh Fütterung

... Mutterkuhhalter können ja im Gegensatz zu uns Milchbubis am Sonntag ausschlafen! Sei doch nicht so streng. ;-) LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 3

    Überbelegung Milchviehstall

    Jeder kennt Betriebe die mehr Kühe im Stall haben als Liegeboxen. Somit ist der Stall gut ausgelastet und es kann viel Milch pro Stallplatz erzeugt werden. Bis jetzt war es bei mir kein Thema. Ich übe…

    Znarf86 gefragt am 21. Jan. 2018, 16:14

  • 2

    KWB Holzhackschnitzelheizung 60KW

    Hallo , habe eine 60KW Holzhackschnitzelheizung von KWB , BJ 2008. Läuft an sich ganz gut, Problem: Der Domdeckel steht auf Stelzen, an denen sind oben Winkel angeschweißt, damit der Domdeckel nicht h…

    Holzhacker1123 gefragt am 21. Jan. 2018, 13:39

  • 2

    Enteignung durch ÖBB

    Wer war schon betroffen? Bei uns soll ein privater Bahnübergang geschlossen werden. Die ÖBB ist nur wenig kompromissbereit was die Finanzierung alternativer Zufahrten betrifft und auch die Entschädigu…

    CowPower gefragt am 21. Jan. 2018, 13:37

  • 0

    Ggf

    Ggg

    CowPower gefragt am 21. Jan. 2018, 11:57

  • 9

    Rundballen pressen 2018

    Hallo, ich suche eine neue Presse für meinen kleinen betrieb mit 10ha Grünland und 7ha Ackerland!! Ich habe momentan eine welcher RP 200 mit Garn Bindung und einer 1,25 m breiten Pickup! Wir haben der…

    erik.g gefragt am 21. Jan. 2018, 05:38

ähnliche Links