- Startseite
- /
- Forum
- /
- mutig in die neuen Zeiten?!........
mutig in die neuen Zeiten?!........
12. Feb. 2007, 19:41 helmar
mutig in die neuen Zeiten?!........
Traktorenhandel: Sattes Verkaufsplus von 22,5%......die Titelstory von "Blick in s Land". Nun, es steht jedem frei, dieses und jenes, bar oder auf Kredit, zu kaufen. Aber manchmal kommt mir schon vor wie wenn gar etwas mutig da voran geschritten wird. Ein Beispiel? ÖPUL! Denn bei der Abgabe des Herbstantrages hieß es so schön" Vorbehaltlich Genehmigung der EU-Kommission". Meines Wissens ist diese bis heute noch nicht eingetroffen, die österreichische Kofinanzierung steht zwar, aber eben, siehe oben. Es wird uns eine planbare Zukunft, ich möchte fast schon sagen, vorgegaukelt. Denn man kann es drehen und wenden wie man es will, kaum ist eine Reform beschlossen, kommt schon wieder die nächste, oder wenn man es eleganter bezeichnen will, dann wird eben jene "durchgecheckt". Auf nun bessere Investitionsförderung wird immer wieder hingewiesen und ein gewisser Bauboom ist auch zu bemerken......ja es schaut so aus dass den Mutigen die Zukunft gehört! Und da frage ich mich dann schon wie es kommt dass der Prozentsatz jener Betriebe auf deren Auszahlungen seitens der AMA( EHP, AZ, etc) bereits die Bank die Hand drauf hat, im Steigen ist?..... Mfg, helmar
Antworten: 1
12. Feb. 2007, 19:56 muk
mutig in die neuen Zeiten?!........
ja liebe helmar wer nicht mit der zeit geht - der geht mit der zeit, aber weg von der bildfläche. der weg in der landwirtschaft geht unaufhaltsam in richtung unternehmen. betrachtest die eigenkapitalquote in der landwirtschaft zu anderen unternehmen so steht die lw gut um nicht zu sagen noch sehr gut da. wennst nur mehr um die zehn prozent eigenkapitalquote brauchst um über die runden zu kommen dann wirds in der landw. noch große veränderungs- (investitions) schritte geben. und das bedeutet - was ja auch das ziel der liberalisierung ist - das es viel arbeit geben wird. jede veränderung bringt beschäftigung.
ähnliche Themen
- 0
Weizen
Hallo! Weiß jemand wieviel Ertrag/ha ich von Futterweizen bekomme?? mfg Hoiz_Michel
Hoiz_Michel gefragt am 13. Feb. 2007, 17:54
- 0
MF Cerea
Hallo! Hat von euch jemand Erfahrung mit dem MF Cerea (7256 od. andere)? Es wurde mir gesagt, das diese Maschienen absolute Spitze sind. Ist da was dran? Vielen Dank schon im voraus!
Master gefragt am 13. Feb. 2007, 17:40
- 0
stockmann holzspalter
servus,suche jemanden der mit stockmann holzspalter erfahrungen gesammelt hat.Bringt die schräglage wirklich soviel? Danke
lepfe gefragt am 13. Feb. 2007, 17:18
- 0
Gulasch aus Estland?
Heute im Report, ORF2, 21.00 Uhr. Fleisch aus Osteuropa erhält AT -Genusstauglichkeitskennzeichen und gelangt damit in Österreichs Grossküchen!!!
Muuh gefragt am 13. Feb. 2007, 15:14
- 2
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
Hallo! Hab ne kleine Wiese zu betreuen, wurde seit Jahren immer nur geerntet. Man sieht schon dass der Boden verarmt - wenig Gras, nur diese blauen Wegwarten(?) und solche Pflanzen wachsen. Düngen mit…
Forstla gefragt am 13. Feb. 2007, 14:51
ähnliche Links