Muli 45

11. Juni 2018, 22:34 christian.v(erj8)

Muli 45

Hallo. Habe einen 45er der Top läuft. Einzig die teils sehr starken Vibrationen im mittleren Drehzahlbereich sind mir zu häftig. Habe schon einen Hilfsrahahmen montiert der schon einiges geholfen hat. Habe die ganz simple "Sommerkabine" drauf. Würde es eventuell helfen eine Steifere Kabine zu Bauen? Der Grundaufbau selber schüttelt sich eigendlich nicht so stark. Vibriert der 45 generell recht stark? Danke im Vorraus.

Antworten: 3

14. Juni 2018, 12:58 Suedsteierer

Muli 45

Hallo, ich würde ganz einfach einmal die Motor-und evtl. Getriebelagerung austauschen - die originalen Gummiblöcke sind nach Jahrzehnten sicher steinhart und dämpfen kaum mehr. Schau einmal im Internet unter Industriepuffer 60x40 oder 70x40 mit 55-60 shore (Härte) nach. Diese Puffer kosten nur einige wenige Euro und wären jedenfalls einen Versuch wert. So habe ich vor Jahren meinem alten Land Rover mit Dieselmotor (3-fach gelagert, ähnlich ruppiger Lauf wie ein alter Perkins) einen spürbar ruhigeren Lauf beigebracht - vor allem haben sich die Schwingungen wesentlich weniger auf den Rahmen und den Aufbau übertragen. Viele Grüße und alles Gute aus der Südsteiermark

20. Juni 2018, 12:23 Trakschrauber

Muli 45

Hallo Christian, ich haben meinen Muli 45 von Grund auf restauriert und den Motor überholt. Die Kabine vibriert nur im Standgas, wenn er kalt ist. Bei warmem Motor läuft er ruhig, dem Baujahr entsprechend. Natürlich laufen heutige Dieselmotoren ganz anders. Voraussetzung für einen ruhigen Lauf ist, dass am Motor alles stimmt. Wieviele Betriebsstunden hat Dein Muli 45 drauf? Wurde der Motor, Kompression, Einspritzdüsen, Einspritzzeitpunkte mal kontrolliert? Auch der Dieselfilter muss sauber sein, sonst läuft er gerne mal nur auf zwei Zylindern. Dann vibriert er auch. Deshalb wechsle ich den Dieselfilter bei jedem Ölwechsel. Gummigelagerte Kabinenaufhängung hat der Muli 45 ja noch nicht. Da ist alles Stahl in Stahl verschraubt. Sind die Verschraubungen alle fest? Alle Träger in Ordnung, nicht verbogen oder durchgerostet? Grüsse von Josef

21. Juni 2018, 14:44 christian.v

Muli 45

Hallo Josef. Der Muli hat 3800Bh. Motorisch läuft er Top. Habe ihn Mit Einspritzpumpenschaden gekauft, und diese reparieren lassen. Das Grundgestell selber ist relativ ruhig. Nur im mittleren Drehzahlbereich vibriert er. Volllast ist auch nichts. Kabine ist nur aus dünnen Rohren.

ähnliche Themen

  • 0

    Verschwundener Beitrag

    Wo ist der Beitrag ?? https://mobil.derstandard.at/2000080936875/Bauernfestspiele-der-Unverfrorenheit

    browser gefragt am 12. Juni 2018, 21:39

  • 4

    Heubelüftung größe der Anlage?

    Guten Abend, Ich habe mir überlegt eine Heubelüftungsanlage selber zu bauen sofern das möglich ist. Es soll keine Hochmoderne Heutrocknungsanlage werden das macht für uns die Sonne, sondern nur um zu …

    daniel.s gefragt am 12. Juni 2018, 21:12

  • 0

    Einspritzpumpe ausbauen

    Hallo Einspritzpumpe ausbauen und einbauen beim Steyr 188 wohrauf muss ich achten? mfg

    Schrammi gefragt am 12. Juni 2018, 20:13

  • 1

    Umbau Zusatzsteuergerät Traktor

    Ich habe auf meinem Traktor ( New Holland) für den hydraulischen Oberlenker nur noch ein Zusatzsteuergerät mit Raststellung frei, was mich jedoch sehr stört, da es wenn man nicht ständig acht gibt, ei…

    80Hannes gefragt am 11. Juni 2018, 20:56

  • 0

    Kirschenmaische

    Hallo Hat hier jemand ein gutes und einfaches Rezept für eine Kirschenmaische?

    Mathias gefragt am 11. Juni 2018, 20:02

ähnliche Links