- Startseite
- /
- Forum
- /
- Motorvorwärmung STEYR MT
Motorvorwärmung STEYR MT
26. Dez. 2013, 10:20 chr20
Motorvorwärmung STEYR MT
Hallo miteinander, nachdem das Christkind einen Motorvorwärmer für unseren 9095 MT gebracht hat steht in den nächsten Tage die Montage an. Ist ein Einbausatz von Calix, da gibt es scheinbar eh nicht viele Alternativen. Wer hat denn schon einen Motorvorwärmer auf seinem MT montiert? Welches Dichtmittel gibt man am Besten auf den Heizeinsatz? Wo sind denn schlaue Befestigungsplätze für den Stecker und auf was soll ich noch achten? Wäre nett wenn ihr eure Erfahrungen preisgeben könntet. Vielen Danke im Voraus. Gruß Chris
Antworten: 5
26. Dez. 2013, 10:28 M19
Motorvorwärmung STEYR MT
Hallo chr20 Abdichtung erfolgt normalerweise über einen O-Ring. Steckermontage am besten unter dem Einstieg Fahrerseitig, da du so kaum vergessen kannst, das Kabel wieder auszustecken. Gruß M19
26. Dez. 2013, 10:40 chr20
Motorvorwärmung STEYR MT
O-Ring ist bei dieser Type sicher nicht möglich da die Abdichtung über einen Konus im Loch des Froststopfen funtioniert. Es wird auch in der Anleitung was von Dichtmittel gesprochen...
26. Dez. 2013, 10:53 speedy2
Motorvorwärmung STEYR MT
Wir haben letztes Jahr für den 9094 die Vorwärmung (Firma Defa) eingebaut, linke Fahrerseite gibts beim sisu eh einen passenden Froststopfen, wir haben ein Eisenstück beim Froststopfen angeschweist und dann den stopfen heraus geschlagen (vorher natürlich Wasser ablassen), die Vorwärmung haben wir mit normalen blauen Loctite (Temperaturbeständig) eingeklebt bzw. mit einem Körner eingeschlagen -> fertig. Der stopfen müsste auch mit loch Bohren und eine schraube oder hacken zum herausgringen sein, die halten nicht so fest ... Das Stromkabel habe ich irgendwo mit drähten befestigt, bin noch nicht dazugekommen, den stecker zu befestigen, geht auch so gut, und ja, M19 hat recht, das Kabel nicht vergessen zum abstecken, bin schon mal mit angestecktem kabel aus der Garage gefahren und habe mir die 230V steckdose zerstört. Lege jetzt das kabel immer über den Aufstieg, somit vergesse ich es nicht mehr abzustecken
26. Dez. 2013, 19:35 biozukunft
Motorvorwärmung STEYR MT
Gibt es angebl. auch von Ökoprofi um ca. 80€ f.968/975 mit Sisu-Motor. Ist das auch geeignet?
26. Dez. 2013, 22:09 franz_josef
Motorvorwärmung STEYR MT
Servus habe auch beim 9094 eine defa Vorwärmung eingebaut. steckerbuchse links vorne ins lochblech eingeschnitten/gebohrt. masseanschluss nicht vergessen. inkl. kabelsatz um Euro 140,-.
ähnliche Themen
- 0
Getreidemeische
Wollte mal fragen ob ich die gebrannnte Getreidemeische den Kühen futtern kann?
grue gefragt am 27. Dez. 2013, 09:54
- 5
Preise fürs pressen
Hallo ! Was bezahlt ihr fùrs pressen von siloballen ( inkl. 6-fach wickeln) heu und stroh Ballen ?? Wie viele Ballen kommen bei euch im schnitt pro ha heraus und was wiegen sie.? Ich bezahle fürs pres…
steyr32434 gefragt am 27. Dez. 2013, 02:31
- 0
Erfahrungen mit Pöttinger Aerosem?
Hat wer erfahrungen mit der pöttinger aerosem?? Also mit der einzelkorn und drillsaat. Mfg FrischEi
FrischEi gefragt am 26. Dez. 2013, 23:56
- 0
Eigenen Zuchtstier
14 Mutterkuehe sollen bald einen Zuchtstier wg. zu vieler Nachbesammungen bekommen. Ist noch 11 Mon. alt und v. gefährdeter Haustierrasse. Was sollen wir alles beachten,dass er brav wird/bleibt..?
biozukunft gefragt am 26. Dez. 2013, 23:19
- 0
Taifun -Seilwinde zu empfehlen ?
Hätte Interesse an einer 6 T Winde mit Funk und Seilausstoß !
dahans gefragt am 26. Dez. 2013, 20:32
ähnliche Links