- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrung zu Pöttinger Pflug 35
Erfahrung zu Pöttinger Pflug 35
26. Dez. 2013, 09:07 tomsawyer
Erfahrung zu Pöttinger Pflug 35
Hallo ! Wer hat Erfahrung mit dem Pöttinger Pflug servo 35 Wender mit Steinsicherung , ohne Schnittbreitenverstellung. Kann man den Pflug bei 38 er Bereifung überhaupt durchdrehen, ohne daß man den Oberlenker einfahren muß ? Wer hat Erfahrungen mit dem Vogel und Noot Pflug . oder Kverneland ?
Antworten: 4
26. Dez. 2013, 09:32 Multi115
Erfahrung zu Pöttinger Pflug 35
hab seit dem Frühjahr einen V&N Pflug 4-scharig mit steinsicherung hab 34 er Bereifung , wenn ich in der furche stehe ist nicht so gut mit dem drehen aber ansonsten ist es problemlos möglich, hab doppelstützrad zw 3 und 4 schar, bei uns fahren einige mit schwenkbarem Rad hinten dran wäre wahrscheinlich besser
26. Dez. 2013, 10:43 Haa-Pee
Erfahrung zu Pöttinger Pflug 35
ich hab mehrere pflüge getestet darunter auch den Pöttinger,den VN,den Regent,den Kuhn und den Kverneland. aufgrund der bauweise und der leichtzügigkeit habe ich mich für einen Kverneland Pfug in 4 schar und maisausrüstung entschieden. preislich war er der teuerste und ich nehme an auch der hochwertigste! bei material und bei den verschleissteilkosten ist der kverneland top! da spielst den höheren anschaffungspreis wieder herein und nicht zuletzt sind kvernelandpflüge auch gebraucht problem los zu verkaufen was aus welchen gründen acuh immer bei den anderen pflugherstellern schwierig ist!
26. Dez. 2013, 12:55 martin2503
Erfahrung zu Pöttinger Pflug 35
Was hat das mit der Bereifung zu tun, ob der Pflug beim wenden den Boden berührt, liegt einzig und allein an der Unterlenkerpositionierung. Geht bei mir einwandfrei. Was hast für einen Traktor? Und außerdem müssten 90% ihre Pflüge hergeben, wenn man nur ab einer 42er Bereifung damit drehen könnte.
26. Dez. 2013, 19:36 matl99
Erfahrung zu Pöttinger Pflug 35
Hallo, wir haben seit 2008 einen 5-scharigen Pöttinger 45 Nova in Verwendung. Wir haben damals auch einige andere Hersteller ausprobiert, aber 5-Scharer mit hydraulischer Steinsicherung konnten oder wollten nur Pöttinger und Kuhn vorführen. Bei extremen trockenen Verhältnissen und sehr steinreichen Ackerböden muss man sowieso mit vollen Druck fahren, kommt aber immer auf die Praxis-Bedingungen und die Art des Bodens an. Wir bewirtschaften von leicht zu bearbeitenden Au- und Schotterböden bis hin zu steinreichen schweren Lehmböden das ganze Bodenspektrum, die hydraulische Steinsicherung wird aber so gut wie nie umgestellt. Das Pflug-Umdrehen ist mit dem hydraulischen Rahmeneinschwenkzylinder auch kein Problem. Wir haben uns beim Neukauf für ein Doppelstützrad entschieden, weil beim alten Pflug beim Umdrehen trotz "Fallbremse" das schwenkbare Stützrad nach einigen Jahren komplett ausgeschlagen war. Das Doppelstützrad läuft bei uns bei der vorletzten Schare, man kann es aber auch ganz hinten montieren. Am besten mehrere Pflüge vorführen lassen, und dann nach dem Praxistest entscheiden! mfg Matl
ähnliche Themen
- 5
Preise fürs pressen
Hallo ! Was bezahlt ihr fùrs pressen von siloballen ( inkl. 6-fach wickeln) heu und stroh Ballen ?? Wie viele Ballen kommen bei euch im schnitt pro ha heraus und was wiegen sie.? Ich bezahle fürs pres…
steyr32434 gefragt am 27. Dez. 2013, 02:31
- 0
Erfahrungen mit Pöttinger Aerosem?
Hat wer erfahrungen mit der pöttinger aerosem?? Also mit der einzelkorn und drillsaat. Mfg FrischEi
FrischEi gefragt am 26. Dez. 2013, 23:56
- 0
Eigenen Zuchtstier
14 Mutterkuehe sollen bald einen Zuchtstier wg. zu vieler Nachbesammungen bekommen. Ist noch 11 Mon. alt und v. gefährdeter Haustierrasse. Was sollen wir alles beachten,dass er brav wird/bleibt..?
biozukunft gefragt am 26. Dez. 2013, 23:19
- 0
Taifun -Seilwinde zu empfehlen ?
Hätte Interesse an einer 6 T Winde mit Funk und Seilausstoß !
dahans gefragt am 26. Dez. 2013, 20:32
- 4
Weblog incl Bilder erstellen - Hilfe!!
Ungefähr seit 2 Stunden probier ich Vollkoffer jetzt Fotos zu installieren, mittlerweile schaff ich das auch, aber beim Nächstenmal hinclicken ist entweder 1 oder auch beide Fotos \"verschoben\". Nähe…
golfrabbit gefragt am 26. Dez. 2013, 20:13
ähnliche Links