- Startseite
- /
- Forum
- /
- Motormäher Kauf
Motormäher Kauf
17. Juni 2009, 21:45 Waldtanne12
Motormäher Kauf
Hallo ich möchte einen neuen Motormäher für extreme Hanglage kaufen.. Bin an der deutschen Firma Köppl sehr interessiert. wer hat ja Erfahrungen mit dem Motormäher gesammelt für den Hangeinsatz? Gruss Waldtanne P.S.: Mähe zur Zeit mit dem alten VOGEL NOOT Mäher JET 2... Bj. 1988... .
Antworten: 4
18. Juni 2009, 21:58 deutzfahrfan
Motormäher Kauf
Hallo Wir haben ne Köppl 510,die ist sehr geländetauglich und leicht,ich kann dir nur die empfehlen!
19. Juni 2009, 12:09 mfj
Motormäher Kauf
@Waldtanne, wenn du schreibst für extreme Hanglagen kann ich dir nur den Brielmaier empfehlen. Denn nur Alustachelwalzen haben ein vernünftiges Leichtgewicht und sind noch bodenschonend. Die Stahlstachelwalzen sind im wahrsten Sinne des Wortes "Mordinstrumente" für Mensch und Grasnarbe. Den Reform M9 bei euch "Bergfex" habe ich schon getestet. Hat mich nicht begeistert, vorallem die Gewichtsverteilung ist Steinzeit. ...und alle Ausführungen haben beim Portalmähwerk keine Rutschkupplung, d.H. entweder murkst du bei Hindernissen den Motor ab, oder die Klingen fliegen. Außerdem ist derzeit nur der Brielmaier mit dem "Hill Rake" verwendbar.
19. Juni 2009, 17:00 Mario070705
Motormäher Kauf
Hallo, die Brielmair ist mit der Jet 3 nicht vergleichbar und hat bei weitem nicht die Hangtauchlichkeit der Brielmair und für die Bodenschonung kannst du die Stachelwalzen aus Plastik verwenden. Gruß
28. Juni 2009, 18:01 Bergmahd
Motormäher Kauf
Versuch es mit der Rapid Swiss mit Stachelwalzen. Leichter perfekter Motormäher wo Preis und Leistung noch passen. Mit der Ausführung kannst du dann selber Steigeisen anziehen. Ich verwende sie seit einem Jahr und bin sehr zufrieden.
ähnliche Themen
- 4
Strafbescheid wegen Blauzungenimpfung
Hallo, Im Bezirk Rohrbach wurden diese Woche die Strafbescheide für Impfverweigerer ausgeschickt; 5,- € pro Stück welches am 3 Feb. im Stall stand und älter als 3 Monate war. Bei uns formieren sich di…
GaHi gefragt am 18. Juni 2009, 21:34
- 0
Hackschnitzelerzeugung mit Biber 7, wieviel PS
Vielleicht hat jemand Erfahrung. Kann man mit 72 PS (Steyr 8080) eine Biber 7 sinnvoll antreiben? Ich möchte damit aufgespaltene "Meterscheiter" aufhacken. Ersuche um Erfahrungsberichte. Danke
Bauernhaus gefragt am 18. Juni 2009, 21:06
- 1
Ernte 2009
Hallo! Hat schon jemand begonnen Wintergerste zu ernten? Habe heute 2 ha gedroschen und bin sehr positiv überrascht vom Ertrag (7500kg/ha). Manche werden sich jetzt denke "das ist doch nicht viel". Fü…
johnny87 gefragt am 18. Juni 2009, 19:33
- 0
Gerbl Muldenkipper
Hallo alle zusammen ich hab vor mir einen Gerbl- Muldenkipper zu kaufen hat jemand von euch Erfahrung mit einen solchen ?? Bitte alles schreiben eure meinung ist mir sehr wichtig !!
thalljo gefragt am 18. Juni 2009, 18:43
- 0
Gerbl Muldenkipper
Hallo alle zusammen ich hab vor mir einen Gerbl- Muldenkipper zu kaufen hat jemand von euch Erfahrung mit einen solchen ?? Bitte alles schreiben eure meinung ist mir sehr wichtig !!
thalljo gefragt am 18. Juni 2009, 18:42
ähnliche Links