Motivation in der Landjugend

09. Juli 2012, 20:43 Scbe

Motivation in der Landjugend

Hallo liebe Berufskollegen! ..ich hätte eine Frage an euch: Seit gut 2 Jahren bin ich bei unserer Landjugend im Landesvorstand, mittlerweile haben wir damit zu kämpfen, dass es einige Gebiete/Ortsgruppen gibt in denen nichts mehr seitens der Landjugend geschieht bzw. keine "Landjugendlichen" mehr für diesen Verein zu mobilisieren sind. Es gibt zwar noch überall einen gewählten Vorstand, jedoch sind diese wohl nicht sehr motiviert. Seitens des Landesvorstands ist es sehr schwierig, dort etwas zu unternehmen oder dieses Problem zu lösen. Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrung zu diesem Thema gesammelt und kann mir einige Tipps geben? Schönen Abend noch! Lg

Antworten: 6

09. Juli 2012, 21:06 CASE110

Motivation in der Landjugend

Hallo, vielleicht sollten sich die zugeteilten Ortsgruppenbetreuer aus den Bezirksvorständen hier einsetzen?!?! Spreche aus Erfahrung, bin selber aktiver Bezirksvorstand, bin mir sicher wir kennen uns Scbe..!

09. Juli 2012, 21:40 Scbe

Motivation in der Landjugend

Hallo, bei uns in Vorarlberg ist dies etwas anders gegliedert mit den Ortsgruppen und den Bezirksvorständen als in den andern Bundesländern. Das ist unser Problem. Wir haben im Landesvorstand Bezirksbetreuer. Der Kontakt zu den betreffenden Vorständen funktioniert schon, aber alles weitere "hängt" ein wenig. Lg

09. Juli 2012, 21:53 Schaf_1608

Motivation in der Landjugend

Ich kann euch leider nicht wirklich helfen, aber ich kann euch sagen wie es bei mir ausschaut: bei uns ist die landjugend recht gut organisiert, hat viele motivierte mitglieder und einige tolle veranstaltungen, trotzdem bin ich kein mitglied... einige freunde sind bei der landjugend, trotzdem sehe ich keinen grund warum ich dazu gehen sollte... ich habe viele gute freunde und eine freundin, daher ist die landjugend nicht von nöten :-) ich glaube die landjugend wird es immer schwerer haben mitglieder zu finden, die einen haben keine vorteile durch eine mitgliedschaft die anderen hätten zwar vorteile, dafür aber keine zeit.... seht meinen beitrag nicht als kritik, ich wollte euch nur aufzeigen wie ich, und sicherlich auch viele andere, über die landjugend denken, ihr könnt es ja als ansatzpunkt für veränderungen betrachten :-D glg

09. Juli 2012, 22:25 Josefjosef

Motivation in der Landjugend

Serwus, ich kann von unserem Ort sagen, dass die Aktivitäten und Zuläufe zur LJ immer ein auf und ab sind. Sicherlich kommt auch drauf an, wer Obmann, Obfrau ist, und wie sie sich mit dem Werben tun. Es ist auch ausschlaggebend, welche Alternativangebote die Jugendlichen haben. Und diese sind wahrscheinlich in den letzten Jahrzehnten viel größer geworden. Zu meiner Zeit war es so: Einmal war die junge ÖVP aktiv und hatte viele Mitglieder, dann wieder mal die LJ. Sonst gab es ja nichts. gruß Josef

10. Juli 2012, 08:27 Schadseitn

Motivation in der Landjugend

Das Problem ist glaub ich dass die Gesellschaft die gewählt wird, immer Jünger wird. Bei meiner Sprenglzeit wurden die gewählt ,die ein Auto hatten und Redegewandt waren, heute werden oft sehr Junge Leute herangezogen die gerademal vielleicht 17 sind oder jünger. Außerdem wid auch der zusammenhalt immer schwieriger, weil sich kleine Freundesgruppen bilden, es sollt eine Gemeinschaft sein leider bricht das ganze immer weiter außeinander! Ich war selbst Sprenglleiterin,...... es ist sehr viel arbeit alle unter einen Hut zu bringen doch es ist zu schaffen ich weiß es!

10. Juli 2012, 22:27 farmerJT

Motivation in der Landjugend

Diese ,,Problemgebiete,, bzw ,,Problemsprengel,, gibt es überall. Diese demotivation kommt meist schleichend desswegen dauert es auch einige Zeit bis sich wieder was tut..... Vielleicht wissen ja die einzelnen Ortsgruppen ja gar nicht mehr, wei vielfältig das LJ Programm ist? Stellt die Organisation und die verschiedenen Veranstaltungen/Bewerbe etc. in diesen Gebieten wieder mal neu vor. Zwingen kann man natürlich niemanden dazu aber ein Versuch wärs wert. Ich bin aus einem richtigen Bauerndorf, dennoch gab es bis vor gut 2 Jahren keine LJ bei uns. In meiner Fachschulzeit lernte ich die Organisation durch so eine Vorstellungsveranstaltung bzw. den Schulsprengel kennen. Daraufhin setzte ich mich stark für eine Sprengelgründung im Ort ein. Den Mitgliedern der KJ wurde die LJ auch auf diesem Weg dann vorgestellt. Die meisten waren überzeugt und somit stand der LJ Gründung nichts mehr im Weg. Im großen und ganzen läufts ganz gut, aber nach 2 Jaren Leitung weiß ich genau wie schwierig es ist die Mitglieder am Ball zu halten............

ähnliche Themen

  • 5

    Hoftrac, AVANT???

    Möchte einen Hoftrac zum ausmisten des Laufstall kaufen, super wäre es auch wenn er einen Siloballen heben könnte. Was haltet ihr vom Avant? Weis jemand wo man einen guten gebrauchten Hoflader bekommt…

    klw gefragt am 10. Juli 2012, 20:30

  • 0

    Sauerei! In der Raika!

    Kaum lässt Christian Konrad bei Raiffeisen und als Landesjägermeister die Zügel aus der Hand, geht es auch schon drunter und drüber....

    walterst gefragt am 10. Juli 2012, 20:05

  • 4

    Fella Wender/Schwader Kombigerät

    Hallo, ich habe gelesen, daß es ein Kombigerät (Wenden und Schwaden) von Fella gibt. Hat vielleicht jemand erfahrungen mit diesem Gerät. Ich besitze momentan einen Wender und einen Schwader in meiner …

    Oberbayer gefragt am 10. Juli 2012, 15:42

  • 2

    Feldstadl

    Wer kann mir ein paar gute Tipps geben. Ich möchte einen Feldstadl errichten mit dem Maß 15m x 10 m. Auf was soll ich achten. Soll ich zwei Einfahrtstore machen oder vielleicht drei. Danke für eure An…

    did gefragt am 10. Juli 2012, 11:48

  • 1

    Queckenbekämpfung vor Feldfutter

    hallo kollegen ich möchte feldfutter sähen wo ich wintergerste abgedroschen hab ein streifen ist leider voll mit quecke (nass) soll ich chemisch bekämpfen oder ist es nicht erforderlich? es kommt eine…

    FraFra gefragt am 10. Juli 2012, 11:12

ähnliche Links