morgen mähen?

05. Aug. 2008, 17:31 manu1

morgen mähen?

mir stellt sich heute die frage: soll ich morgen mähen? ich habe mir bereits 5 verschiedene wetterberichte angehört/ angesehen. teile der wiese würden morgen siliert und der rest übermorgen dann geheut. würdet ihr das risiko eingehen, morgen zu heuen? bin im pinzgau, bundesland salzburg, zuhause. hätte dann noch eine frage zum wildfutter: habe schon von einigen leuten gehört, dass getrocknetes oder siliertes himbeerlaub vom wild sehr gerne gefressen wird. die sträucher werden mit der sichel abgemäht, ca. 5 ruten auf einen strauß mit einer strohschnur zusammengebunden. habe gehört, dass laub sollte bis zum winter in eine raum aufgehängt werden, wo es durchzieht, beispielweise beim heustadl oder in der brücke unterm dachstuhl. aber sollte man das laub vorher auch noch in der sonne trocknen lassen oder gleich nach dem mähen im schatten beim gutem durchzug aufhängen? lg

Antworten: 1

05. Aug. 2008, 20:32 Kallo

morgen mähen?

Gibt es noch wo Gebiete wo noch Heukrampen gemacht werden? Ihr werdet sicher meinen, was ich meine, Rundballen auf Stecken ohne Plastik! Oder die alten "Schwedenreuter". Als Fotomotive sind solche Heubereitungsarten gut herzunehmen! Auf einem Kalenderfoto wird man kaum Silorundballen zum Sehen bekommen. Bei dir Manu, glaube ich schon, daß man so etwas noch in Natura sehen kann! Oder täusche ich mich da? Bei uns in NÖ sind die Grünlandbauern überall hervor gekrochen, und haben zu mähen begonnen. Man kann sich die Heutage ja nur mehr "stehlen"! Schöne Grüße ins Salzburgerland!

ähnliche Themen

  • 1

    Umkehrgetriebe

    Hallo miteinander! Hab einen Bandrechen und möchte ihn auf der Fronthydraulik verwenden, brauch aber ein Umkehrgetriebe. Weis jemand wo man sowas günstig bekommt oder hat wer eins zu verkaufen? MfG St…

    Steff82 gefragt am 06. Aug. 2008, 15:30

  • 2

    Erweiterung eines landwirtschaftlichen Gebäudes

    Wir bitten um Information. Wir möchten aus Bedarfsgründen unsere Remise vergrößern, und zwar um einen Anbau von 6 x 7 Meter, da wir alle unsere Maschinen einstellen möchten. Unsere Frage dazu: Müssen …

    Hiesmayr gefragt am 06. Aug. 2008, 13:06

  • 0

    Erweiterung eines landwirtschaftlichen Gebäudes

    Ich bitte um Information. Ich möchte aus Bedarfsgründen meine Remise vergrößern, und zwar um einen Anbau von 6 x 7 Meter, da ich alle meine Maschinen einstellen möchte. Meine Frage dazu: Muss ich um e…

    Hiesmayr gefragt am 06. Aug. 2008, 12:56

  • 1

    Problem Steyr 8080A

    Bitte um eure Hilfe. Steyr 8080A BJ1988 lief gestern noch ganz normal, als ich ihn heute starten wollte sprang er schon sehr schwer an, lief aber nur auf Standgas obwohl Gaspedal bis zum Anschlag durc…

    Ger101 gefragt am 05. Aug. 2008, 21:56

  • 3

    Kauf einer Kurzscheibenegge

    Ich möchte mir in nächster zeit eine kurzscheibenegge kaufen, zum Beispiel eine Lemken Rubin 3 meter arbeitsbreite, 610 mm d. Hat jemand mit irgendwelchen Scheibeneggen gute oder schlechte erfahrungen…

    matze_mf gefragt am 05. Aug. 2008, 21:54

ähnliche Links