- Startseite
- /
- Forum
- /
- Molkereiwechsel
Molkereiwechsel
26. Jan. 2013, 09:56 karl0815
Molkereiwechsel
Jetzt kommt wieder Bewegung rein bei den Milchbauern im Westen!! Da hat wohl die BGLM noch mal Glück wegen der langen Kündigungszeit! Schon interessant, dass viele bayr. Molkereien nach Milch betteln, und wir BGLM Lieferanten für Mengensteigerungen in Zukunft Strafe Zahlen sollen. Ich glaub wohl, der BGLM-Obmann(auf dam das Supertollezukunftsmodell gewachsen) ist, lebt auf einem anderen (Milch)-Stern. LG Karl http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Bauernaufstand-gegen-die-eigenen-Molkereien;art467,1051549
Antworten: 5
26. Jan. 2013, 14:41 krähwinkler
Molkereiwechsel
In Österreich die besseren Förderungen kassieren und in Deutschland die bequemeren Milchpreise. Es könnte einen aufregen, aber offene Grenzen sind dazu da, den Wettbewerb zu beflügeln.
26. Jan. 2013, 16:34 krähwinkler
Molkereiwechsel
Also mit Steuergeld zu ermöglichen, dass bei uns die Milchproduktion auch bei geringeren Preisen läuft, und dann auch noch die Wertschöpfung ins Ausland wandern zu sehen, schmerzt einen Staatsbürger schon. Andererseits versteh ich jeden Bauern, der sich vom Wechsel etwas verspricht. Bisher ist das Wechseln nach Bayern ja meist gut gegangen. No risk - no fun.
26. Jan. 2013, 16:57 karl0815
Molkereiwechsel
Die einzigen, die bisher durch einen Molkereiwechsel draufgezahlt haben, waren die Mostviertler Bauern, die vor Jahren zum Seifried gewechselt sind(standen plötzlich ohne Abnehmer da) und die Bauern , die zur FMA liefern(mussten im Sommer mit 22 cent auskommen). Für alle anderen hat sich ein Wechsel bisher ausgezahlt.
27. Jan. 2013, 12:24 JD6230
Molkereiwechsel
ich bin zwar kein Milchviehhalter, aber ich schätze mal (alle) Molkereien werden sich gegen maßlose ÜBerlieferung absichern wollen. Schließlich müssen sie ja die anfallende Milch abnehmen und weiterverarbeiten. Wenn jetzt alle mehr produzieren als vorher, werden die Molkereien ein Problem bekommen.
27. Jan. 2013, 17:06 Gerhardkep
Molkereiwechsel
Da ich ja Bayern lieferant bin, es ist richtig das gerade versucht wird noch mehr Molkereien nach Österreich zu holen. Die BGM ist ja selber froh wenn sie weniger Milch hat da sie ja derzeit sehr sehr viel Rohmilch nach Italien transportiert. Machte es da einen unterschied obs der Bauer tut oder die Molkerei ?!!! Scheinbar sind einige der Meinung die ´Molkerei ist legidimiert und der Bauer nicht.!!! Bei uns wären sofort einige bereit zu wechseln wir werden es versuchen zu ermögl. Rohstofflieferungskneppel läuft ja aus. Die BGM abgabe ist nichts anderes als denn Milchpreis zu schönen. und kostet pro kg mehr "Lieferrechte" rund 10 Cent. den Preisverfall bei zuviel Milch werden sie nicht ändern damit. Da ist ein Bonus Malus System nach Eu-Vorschlägen schon viel besser.
ähnliche Themen
- 5
So rettet man Kinder
Schweren Herzens muss auch ich heute einmal Werbung machen für DIE heimische Qualitätszeitung, die Krone des österreichischen Journalismus. Mein Hinweis gilt einem Fachartikel, wie man Kinder rettet. …
walterst gefragt am 27. Jan. 2013, 09:17
- 0
Unsere vier Besten
Erkennt ihr auf dem Video unsere vier aktivsten Forumsschreiber ?? Schönen Sonntag
liesbeth gefragt am 27. Jan. 2013, 09:15
- 1
Steyr 8110-8130
Guten Morgen! Wie sinvoll ist es noch einen Steyr Traktor der Serie 8100 mit ca 100 PS zu kaufen? Aus Erfahrung mit einem 8070er weiß ich dass diese Traktoren nicht zum umbringen sind und meiner Meinu…
Landbauer gefragt am 27. Jan. 2013, 09:10
- 0
Husqvarna 550xp
Hallo! Wer von euch hat schon Erfahrung damit? Soll noch einige Mängel haben.
michl2 gefragt am 27. Jan. 2013, 09:08
- 3
Sandwitchpanell für Dacheindeckung 2,5cm stark
Hallo Kollegen Möchte meine Maschienenhalle mit intigrieter Werkstatt neu eindecken. Ich hab mir ein Panell 2,5cm Stark ,Oberseite 0,5mmBlechbeschichtet, Unterseite0,4mmBlech anbieten lassen Das Panel…
frankyboy gefragt am 27. Jan. 2013, 08:58
ähnliche Links