- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mokereigenossenschafts-Anteile,...
Mokereigenossenschafts-Anteile,...
19. Aug. 2007, 10:43 freidenker
Mokereigenossenschafts-Anteile,...
Hallo liebe Kollegen, ich wollte mal fragen, wie das eigentlich mit den "Geschäftsanteilen" bei Molkereien so ist. Braucht man für die angelieferte Milchmenge nach Quote eine gewisse Menge an Geschäftsanteilen od dergleichen? Wenn jetzt ein Landwirt von einer Molkerei x zur Molkerei y lieftert, muß er sich dann auch Geschäftsanteile, ... kaufen? Wie wird der Wert von Geschäftsanteilen,... bestimmt? Muß er sich die Geschäftsanteile, ... von einem bestehenden y Lieferanten kaufen od gibt es eine "wundersame" Geschäftsanteilsvermehrung für Einsteiger zu Lasten langjähriger Lieferanten? beste Grüße, f
Antworten: 1
19. Aug. 2007, 11:34 walterst
Mokereigenossenschafts-Anteile,...
Die Geschäftsanteile oder "Schüttgebühr" geht von 0 bei Privatmolkereien bis über 200€ je Tonne Anlieferung bei der Ennstalmilch. Untenstehende Daten ohne Gewähr. Ennstalmilch Anteile sind vor dem Beschluss zum Molkerei-Neubau und bei der Bergland ist es so, das die Primärgenossenschaften völlig unterschiedliche Anteile haben (ca. von 7-36€) und diese auch ganz unterschiedlich eingefordert werden. Das bindet man den Mitgliedern aber nicht überall auf die Nase. Walter Molkerei Geschäftsanteil Zinsverlust in pro 1000 kg Milch ct/kg bei 6% Obersteirische Molkerei 159,94 € 0,96 Ennstal Milch 145,00 € 0,87 Tirol Milch 73,00 € 0,44 Kärntner Milch 60,00 € 0,36 Waldviertler Molkerei 42,74 € 0,26 Stainzer Milch 35,00 € 0,21 max. für 150 000 kg MGN (Obergr. 4 000 €) 25,00 € 0,15 Molkerei Freistadt 25,50 € 0,15 Käsehof 21,80 € 1) Vorarlberg Milch 20,00 € 0,12 Landfrisch 14,54 € 0,09 Gmundner Molkerei 10,00 € 0,06 Bergland 7,27 € 0,04 Alpenmilch Salzburg 0,88 € 0,005
ähnliche Themen
- 1
Quellschutzgebiet - Entschädigung
Kann mir jemand sagen, wie gross ein Quellschutzgebiet angelegt wird und was für Entschädigungssätze es dafür gibt (keine Düngung möglich ? oder nur zeitlich eingeschränkt ? Bewirtschaftungserschwerni…
albrecht gefragt am 20. Aug. 2007, 10:30
- 0
Modular Folientunnel
Schönen verregneten Morgen an alle! Hat euch jemand Erfahrung über Folientunnel der Firma Modular? (www.modular.at) Mich interessiert der ganz einfache einbogentunnel, um einen günstigen ev. mobilen S…
donald gefragt am 20. Aug. 2007, 07:17
- 1
Steyr 8080a Hydraulikproblem
Hallo, bin neu hier im Forum, hoffe auf diesem Weg Hilfe zu bekommen! Bei meinem kürzlich gebraucht erworbenen Steyr 8080a wurden vom Vorbesitzer an der Heckhydraulik doppelwirkende Zusatzhubzylinder …
Ericm gefragt am 19. Aug. 2007, 21:54
- 2
Stimopuls C - Westfalia
wer kennt das problem ?? -und kennt die ursache, wen ich beim melken per fernbedienung starte läuft der pulsator paarmal und bleibt stehn, oder er schaltet sich ein ,,, aus ,,,ein,, Oder ich drück auf…
fred gefragt am 19. Aug. 2007, 20:23
- 0
betriebsanleitung
hallo kann mir jemand sagen wo ich eine betriebsanleitung von einer turbodrill t-400-a von rabe herbekomme? oder hat jemand eine ? mfg
pfalzcowboy gefragt am 19. Aug. 2007, 18:56
ähnliche Links