- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mövenplage
Mövenplage
22. Apr. 2018, 08:06 antonsvenson
Mövenplage
Hallo Kann mir das jemand plausibel erklären. Hab einen konventionellen Betrieb und habe gestern gepflügt. Direkt hinter dem Traktor und Pflug liesen sich hunderte Möven nieder und schnappten sich die Regenwürmer von der gepflügten Oberfläche weg. Ich versuchte sie zwar immer wieder durch lautes klatschen zu verscheuchen hatte damit aber keinen Erfolg. Direkt angrenzend an mein Grundstück pflügte zur selben Zeit mein Nachbar, welcher seine Landwirtschaft seit ca. 15 Jahren biologisch führt. Komischerweise war bei ihm nicht eine Möve zu finden. Durch das klatschen stiegen die Vögel, kreisten ein wenig über dem Feld und fielen Sekunden später immer wieder auf mein Feld ein. Ich hab keine Erklärung dafür.
Antworten: 5
22. Apr. 2018, 10:43 Century
Mövenplage
Mögliche Erklärung: Beim Nachbarn ist kein Bodenleben, das die Möwen futtern können?
22. Apr. 2018, 13:30 300567
Mövenplage
Hallo Wahrscheinlich waren es Konvi-Möwen
22. Apr. 2018, 13:46 thomas.t3
Mövenplage
Sie wollten die Würmer vor'm Spritzmittel fressen. Darum mussten sie zuvor bei dir fressen, beim Bio-Bauern gehts später auch noch.
22. Apr. 2018, 15:27 Century
Mövenplage
Mal im Ernst: Gibts bei eurer Bodenbearbeitung irgendwelche Unterschiede? (Mal abgesehen von Bio und Normal)
22. Apr. 2018, 16:09 xaver75
Mövenplage
Am ehesten würde ich Unterschiede in der vergrabenen, noch vorhandenen organischen Substanz (Wurmfutter) vermuten. Wenn ich pflüge, sammeln sich auch immer zig Krähen, weil bei mir der Mist eher vergraben als untergemischt wird und noch nicht verwerteter Mist in Spuren noch vorhanden ist und wieder hochgeholt wird. Grubber wäre gelegentlich nicht schlecht, aber bei nur 5 ha Acker .... mfg
ähnliche Themen
- 3
Fläche messen mit Smartphone-App
Servus! Hab da mal eine Frage! Kennt jemand eine App (und benützt diese) zum Vermessen einer Fläche (Acker,Wiese,...)? Die Smartphone's verfügen ja über die benötigte Technik, die Frage ist nur welche…
Kh_tech gefragt am 22. Apr. 2018, 20:53
- 7
Steyr 658 plus frontlader Problem
Hallo bei meinen steyr 658 plus hebt der frontlader nicht mehr genug. Ein siloballen mit ca 600-700kg hebt er nicht mehr,die hydraulikpumpe bringt laut tester 180 bar zusammen.der frontlader ist origi…
matrix12 gefragt am 22. Apr. 2018, 14:21
- 0
Massey Ferguson 3065 Kompressor
Auf meinem Massey Ferguson 3065 ist der Kompressor sehr heiß ist mir aufgefallen weil es ein bisschen verbrannt gerochen hat. Ist das normal das der Kompressor heiß ist oder nicht an was könnte das li…
GiglGogl gefragt am 22. Apr. 2018, 09:50
- 0
Stillstandsregelung beim Steyr MT
Hallo, Gibt's diese beim MT oder Nicht?? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 21. Apr. 2018, 22:24
- 5
Mastkalbinen
Liebes Forum, Hat von euch jemand Erfahrung mit dem mästen von Kalbinnen? weil in diversen Zeitungen steht dass die Nachfrage nach Mastkalbinnen steigt. Wäre dies eine gute Alternative zur Aufzucht vo…
Seppy gefragt am 21. Apr. 2018, 21:34
ähnliche Links