MÖSCHA-Gülleverteiler

13. Jan. 2005, 19:10 Unknown User

MÖSCHA-Gülleverteiler

Würde mir gerne einen Möscha-Pendelverteiler zulegen. Hat jemand Erfahrung damit bzgl. Wurfweite, Verteilung bei höheren Geschwindigkeiten, Windempfindlichkeit? Wie funktioniert derAnbau am Güllefass ?

Antworten: 1

13. Jan. 2005, 21:45 setembrini

MÖSCHA-Gülleverteiler

> Ich habe seit 4 Jahren den Möscha Verteiler an meinem Faß und bin sehr zufrieden. Ausschlaggebend war für mich die einfache Verstellung der Streubreite durch das Umstecken der Schrauben auf dem Stellbogen . Die Arbeitsbreite habe ich normalerweise auf 10 m eingestellt.Es ist natürlich möglich auch weiter zu streuen , das hängt unter anderem von der Anbauhöhe am Faß ab. Zum Einbau : An meinem Faß ist eine Hebelkupplung , (italienisches System) am Verteiler ist das Kugelgegenteil , am Rohrteil der Hebelkupplung wird eine Gabel angschweißt ( Rechteckrohr ca. 20*30 mm) Der Verteiler kann jederzeit durch lösen der Hebelkupplung abgenommen werden . Bei Fahrgeschwindigkeiten über 6 km/h wird die Verteilung schlechter ( Zickzackmuster) eine gewisse Windanfälligkeit ist schon gegeben ,aber die Ausbringung ist relativ großtropfig. Bei uns in Deutschland bietet der Hersteller einen Probeeinsatz an , da der Einbau mit dem Anschweißen der Gabel erledigt ist halte ich das für eine gute Lösung. Für weitere Information: http.//www.moescha.de/

ähnliche Themen

  • 0

    Motor für Steyr 8160 !!!

    Suche dringend einen gebrauchten Motor für einen Steyr 8160 oder 8180! Hoffe es kann mir wer weiterhelfen! Bitte unter der Tel.Nr: +43 664 92 40 152 melden sobald etwas bekannt ist. Danke, Bernhard

    Bernhard1982 gefragt am 14. Jan. 2005, 11:05

  • 0

    Güllefaß mit Schleppschlauch

    Hallo Möchte mir ein gebrauchtes Güllefaß mit Schleppschlauchverteilung kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Fässern und was ist besser ein Pumpfaß oder ein Vakummfaß. Auf welche Besonderheiten …

    lotus_01 gefragt am 14. Jan. 2005, 10:06

  • 7

    Katzenplage wer kann uns helfen!!!

    Wir haben ein riesiges Problem. Eine zugelaufene Katze hat sich bei uns eingenistet und hat heuer schon sechs Kätzchen bekommen wobei vier davon lange versteckt im Heuboden waren. Unsere eigene Katze …

    milcherzeuger gefragt am 13. Jan. 2005, 21:32

  • 1

    Temperaturanzeige Spinnt !! (Steyr 8075 (VDO Anzeige))

    Hallo miteinander! Seit längere Zeit habe ich Probleme mit der Temperaturanzeige von meinen Steyr 8075ger (1991). Obwohl der Traktor nicht überhitzt ist wandert die Anzeige in den roten Bereich oder s…

    chr20 gefragt am 13. Jan. 2005, 15:03

  • 0

    Stiermast

    ich füttere meine letzten 3 stiere (z.z. ca 400 kg), leider geht mir nun die maissilage aus. wie kann ich meine stiere fertig füttern?

    Lois1 gefragt am 13. Jan. 2005, 11:32

ähnliche Links