•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Möchte Selbstversorger-Hof pachten (FRagen dazu)

Möchte Selbstversorger-Hof pachten (FRagen dazu)

30. März 2006, 03:27 Unknown User

Möchte Selbstversorger-Hof pachten (FRagen dazu)

Hallo!! ich möchte mit Freunden einen Hof in der größe von bis zu 2ha Pachten. Die Vorstellung ist ein eher Ausstegisches Leben im Sinne der Selbstversorgung. Ihr dürft euch aber nicht vorstellen! OJEE irgendwelche FReaks die denken das geht alles einfach usw. NEIN, so ist es nicht, wir sind sehr stark motiviert und deshalb bitte ich "bestimmte" Antworten nicht zu posten. Ich erkläre mal die genaue Vorstellung: Mit Selbstversorgung ist nicht die Komplette Versorgung gemeint wie es von manchen "Hippis" dargestellt wird. Sondern einfach den größten Teil selber herzustellen, diesen zu Lagern um so über den Winter zu kommen. Natürlich braucht man Geld, für diverse andere Ausgaben: Instandhaltung, Kosmetik, usw.... Dieses Geld würden wir gern mit den Verkauf von Produkten oder Erzeugnissen (z.b Wolle) erwerben. Gerechnet wird mit ca 300- 500 € im Monat. meine FRage dazu ist, welche Informationen könntet ihr mir dazu geben. Also, bemessen der Größe (sind 1,5 ha ausreichend) oder allgemeine Vorschläge die hilfreich sein könnten. eine FRage was mich abernoch beschäftigt, ist die Krankenverischerung. Welche Möglichkeiten gibt es da. AJA und die Frage, wenn man sich als Bauer anmeldet muss man einen gewissen Betrag an die Landwirtschaftskammer zahlen der sich an den ha Preis richtet. Gibt es da Richtwerte. Denn mit dieser Möglichkeit wäre eine Krankenversicherung möglich.... Auch die FRage, wie die Pachtpreise ca, sind (Ich weiß die sind verschieden), aber auf ein Haus mit Grund bezogen, dass nicht das neuste sein muss. Ehrlich gesagt sind eher Höfe die weit Außerhalb von Städten liegen bevorzugt. Danke für Antworten und LG (Ps.s würde mich auch auf Erfahrungsberichte von ähnlichen "Projekten" freuen,....)

Antworten: 1

30. März 2006, 10:45 Venus

Möchte Selbstversorger-Hof pachten (FRagen dazu)

... ich habe zwei fragen an dich - erstens, wo möchtest du diesen hof pachten? welches bundesland, welche gegend??? zweitens - hast du erfahrung in der landwirtschaft??? ich hätte einen hof - allerdings 45 ha - 2 km ausserhalb einer stadt mit 10.000 EW ...

ähnliche Themen

  • 4

    HILFEEEEEEEE!!!!!!

    Hallo ich bin 14 jahre alt und bin jetzt im alter, wo ich meinem Vater im Schweinestall helfen darf. Ich habe jedoch ein Problem: Bevor ich aus dem Haus in den Schwinestall gehe, muss ich einen Overal…

    landwirt14 gefragt am 30. März 2006, 20:52

  • 1

    Fragen zum Pflichtbetrag weichender Erben , viele Probleme ,

    Hallo Ich schreibe hier ein Posting mit so einigen Problemen die ich habe. Tut mir leid für den vielen Text. Meine Eltern sind ,Vater 89 und Mutter 83. Beide haben einen Elterlichen Betrieb von cirka …

    iser gefragt am 30. März 2006, 13:17

  • 0

    Schwaderträger von auer

    hat wer von euch erfahrungen mit diesen neuen schwaderträger von auer, was haltet ihr davon. danke im vorraus für eure antworten.

    hans1 gefragt am 30. März 2006, 08:44

  • 0

    pelletpresse

    welche hersteller gibt es und hat jemand erfahrung mit pelletspressen

    bunti gefragt am 30. März 2006, 00:58

  • 0

    Jungvieh

    Hallo Ihr Lieben Möchte mit der Aufzucht von jungkalbinen beginnen wieviel ist da Futtergeld zu verlangen .. Weide.... Halten Danke für beratung

    halter gefragt am 29. März 2006, 20:36

ähnliche Links