- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchwär,er von kerbl
Milchwär,er von kerbl
11. Jan. 2017, 20:28 sugus
Milchwär,er von kerbl
Unsere milchwärmer verstellen sich immer wieder und sind alle 2 jahre defekt Möchte jez den kerbl kaufen mit digitaler temperatur anzeige har jemand erfahrung damit?
Antworten: 6
12. Jan. 2017, 06:45 thomas.w
Milchwär,er von kerbl
Hei Ich habe den normalen kerbl mit einem drehknopf und da verstellt sich nix, bin sehr zufrieden damit. MVG Thomas
12. Jan. 2017, 07:59 Kernarnold
Milchwär,er von kerbl
Meine Erfahrungen mit dem Gerät sind zwiespältig. Von der Bedienung und dem Komfort her gesehen ein super Gerät. Schlecht ist hingegen, das die Elektronik nicht ausreichend feuchtigkeitsgeschützt ist. Mein Gerät wäre im Prinzip eine Woche nach Ablauf der Garantie kaputt gewesen. Der Schutzschalter hat beim Einschalten ausgelöst. Ich habe das Gerät geöffnet und konnte einen halben Liter Wasser aus dem Rohr entleeren(ich schätze mal Kondenswasser). Die Platine war vollkommen nass. Erwähnenswert ist auch das die LCD-Anzeige nur mit Hilfe einer Polarisationsfolie funktioniert, also diese nicht entfernen. Alles zusammen wurde getrocknet, seitdem funktioniert das Gerät wieder problemlos jeden Tag. Ich stelle es jetzt immer in die Nähe des Ventilators der Milchkühlung zur Trocknung. MfG Arnold Kern
12. Jan. 2017, 08:57 eklips
Milchwär,er von kerbl
Ich hab einen alten Kerbl und den digitalen jetzt nur im Prospekt angesehen. Ich kann nur sagen, was mir gefällt und worauf es mir bei einem Neukauf ankommen würde: Die niedrige Bauhöhe, damit man auch kleine Mengen erwären kann, gefällt mir Die Beschichtung für leichtere Reinigung gefällt mir, kann ich aber nicht beurteilen. Wichtig ist mir die gute Reinigbarkeit und zwar, dass ich leicht mit einem Schwamm an jede Stelle auch mit Druck hinkommen, falls sich mal was anlegt. Das schaut mir beim neuen nicht so super aus und habe ich auch beim alten mit meinen mittelgroßen Händen Probleme. Was ich bei alt und neu nicht kapiere, dass man keine stabile Halterung für kabel und Stecker angebracht hat. Das finde ich fürchterlich lästig. Die Funktion des Thermostates bzw. die Einstellbarkeit ist bei meinem alten richtig Schei...e dürfte beim neuen besser sein rein aus technischen Gründen im Zusammenhang mit der Bauhöhe
12. Jan. 2017, 11:02 Biberauer
Milchwär,er von kerbl
Unser erster "alter" war auch nach kurzer zeit hin, Heizelement kaputt. Den 2. den ich seither habe, stelle ich nach dem abschalten immer in einen Kübel mit Wasser damit er schneller abkühlt. Funktioniert sicher schon 6 Jahre. Das richtige einstellen braucht allerdings etwas Geduld und auch Glück ob er immer abschaltet :-)
12. Jan. 2017, 11:10 eklips
Milchwär,er von kerbl
@biberauer Volle Bestätigung. Hast auch schon erfahren, wie es ausschaut, wenn eine ganze Kanne Milch übergeht?
12. Jan. 2017, 12:15 Vollmilch
Milchwär,er von kerbl
Und ich dachte immer, diese Geräte wären "deppeneinfach"! Reinigung und Thermostat - Hysterese sind aber anscheinend nicht immer optimal gelöst. LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 0
Suche einen Frontlader mit Konsole fürn Same Dorado 70
Alles anbieten
wolfgnag.n gefragt am 12. Jan. 2017, 19:27
- 0
suche einen gebrauchten Frontlader mit Konsole für einen Same Dorado 70
Alles anbieten
wolfgnag.n gefragt am 12. Jan. 2017, 19:26
- 2
Motoröl bei 10 Grad minus
Habe gestern in meiner Außenklimawerkstatt Motoröl gewechselt. Ein 10 W 40. Das nachfüllen ging etwas langsamer als sonst, aber es hatte auch 10 Grad minus und die Tage zuvor noch deutlich weniger. Da…
eklips gefragt am 12. Jan. 2017, 17:03
- 0
Schulen schmeissen LBG raus
Nachdem es auf der Moneysoft-Homepage steht, habe ich bei meiner Schule nachgefragt: Es sind wirklich alle NÖ Landwirtschaftsschulen von der LBG-Registrierkasse (die ist ihnen von der Kammer aufs Auge…
waldniki gefragt am 12. Jan. 2017, 16:46
- 0
hackschnitzelheizung
Wer hat Erfahrungen mit einer Windhager Hackschnitzelheizung \"Purowin\". Sie ist die erste bei der das Hackgut auch angesaugt werden kann.
karl.h gefragt am 12. Jan. 2017, 15:11
ähnliche Links