- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchviehfütterung
Milchviehfütterung
01. Feb. 2007, 18:32 Miche
Milchviehfütterung
Ich baue seit einem Jahr Sonnenblumen an und presse sie selbst. Den anfallenden Presskuchen verfüttere ich an meine 25-30 Milchkühe als Eiweißquelle. Im Gespräch mit anderen Berufskollegen wurde ich darüber aufgeklärt, dass der Presskuchen einen zu hohen Fettgehalt hat und bei zu hohen Gaben die Futteraufnahme beeinträchtigt und es können auch Fruchtbarkeitsprobleme auftreten. Ich gebe ca. 1,4 kg Presskuchen pro Milchkuh in die Ration. Vor zwei Tagen bemerkte ich, dass die Grassilage, die ich in der Früh vorlegte, nur zu 50% gefressen wurde, wobei üblich der Futterbarren am Abend fast leer war. Hat jemand event. mit Sonnenblumen-Presskuchen in der Milchviehfütterung Erfahrung?
Antworten: 2
01. Feb. 2007, 19:31 Fadinger
Milchviehfütterung
Hallo! Mit Sonnenblumenpresskuchen direkt habe ich keine Erfahrung, aber mit den Presskuchen von Öllein. Es kommt hauptsächlich auf die Zusammensetzung der Gesamtration an. Der Presskuchen ist sehr energiereich, er wäre daher ideal als Ergänzung von eiweißreichen Grundfutter wie Heu. Die Kombination mit ebenfalls energiereicher Mais- oder Grassilage ist nicht so günstig. Sollte eher wie Kraftfutter gehandhabt werden, mit der Ration von gut 1kg/Tier/Tag dürfte es aber keine Schwierigkeiten geben. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, mit jemanden Futtermittel zu tauschen, bzw. einen Teil zu verkaufen. Ich hätte durchaus Interesse an eine günstigen Bezugsquelle von Raps/ Öllein/Sonnenblumenpresskuchen .... Gruß F
19. Nov. 2009, 03:25 Fadinger
Milchviehfütterung
Hallo! Mit Sonnenblumenpresskuchen direkt habe ich keine Erfahrung, aber mit den Presskuchen von Öllein. Es kommt hauptsächlich auf die Zusammensetzung der Gesamtration an. Der Presskuchen ist sehr energiereich, er wäre daher ideal als Ergänzung von eiweißreichen Grundfutter wie Heu. Die Kombination mit ebenfalls energiereicher Mais- oder Grassilage ist nicht so günstig. Sollte eher wie Kraftfutter gehandhabt werden, mit der Ration von gut 1kg/Tier/Tag dürfte es aber keine Schwierigkeiten geben. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, mit jemanden Futtermittel zu tauschen, bzw. einen Teil zu verkaufen. Ich hätte durchaus Interesse an eine günstigen Bezugsquelle von Raps/ Öllein/Sonnenblumenpresskuchen .... Gruß F
ähnliche Themen
- 0
Seilwinde KRPAN 5
Habe Sie bei der letzten Aktion scharf ein bisschen Gefordert.Hat bei der Kupplung ? schon stark geraucht. Muss ich etwas nachstellen oder brauche ich eine neue( kupplung)? Das Seil ist beim seilen st…
Hobbylandwirt gefragt am 02. Feb. 2007, 18:07
- 4
Lindner Geo 60
Lindner Geo 60 Bj.1998 1720 std. von Nebenerwerbsbauern Reifen 50% Vierradbremse, Sperre vorn, Zusatzöeltank, Hubwerk zusatzzylindner, 1X einfachwirkend 1X doppelwirkend hinten, Anhängeschlitten, Schn…
Steyr50plus gefragt am 02. Feb. 2007, 14:30
- 1
jungvieh aufzucht, lohnt das?
ich hab mir überlegt jetzt voll auf jungvieh umzusteigen. wisst ihr ob dabei was überbleibt? ich würde meine quote verkaufen und mich nur nooch auf weibliches vieh konzentrieren! nachdem sei dann abge…
BauerHarms gefragt am 02. Feb. 2007, 13:22
- 1
Forumseinträge
Wenn ich mir heute die Forumseinträge so anschaue, habe ich eigene Gedanken. Die Liste lautet, Schwiegermutter, richtiger Haus und Hofhund und Silozange. Ergibt sich aber hoffentlich nur rein zufällig…
815 gefragt am 02. Feb. 2007, 12:21
- 0
schwiegermutter
Hatte von euch jemand mal probleme mit seiner schwiegermutter? Bezüglich einmischen in privatsachen, stöbern im Zimmer usw? Das ist wirklich nicht zum aushalten, ich habe wirklich überhaupt keine lust…
muh02 gefragt am 02. Feb. 2007, 07:59
ähnliche Links