- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchstreik - sind alle Hirnlos?
Milchstreik - sind alle Hirnlos?
28. Mai 2008, 08:39 beni11
Milchstreik - sind alle Hirnlos?
Milchstreik, was soll das bringen? Wenn der Milchpreis wieder steigt wird NOCH VIEL MEHR produziert weil es sich trotz Superabgabe auszahlt! Wer soll diese Milch dann trinken? Entweder gibts europaweit fixe Quoten und einen geregelten Milchpreis oder es gibt keine Quoten und einen freien Milchpreis. Der freie Milchpreis wird von Angebot und Nachfrage festgelegt. Damit ist der Milchstreik eine Verknappung des Angebotes. Würden alle Bauern europaweit etwa 36 Tage im Jahr die Milch wegschütten dann wäre das Angebot um 10% geringer. Ich frage mich aber ob es nicht andere Möglichkeiten gibt, weil 1.) machen bei weitem nicht alle Bauern bei sowas mit 2.) müsste das ja regelmässig gemacht werden damit es seine Wirkung bringt 3.) Wenn der Preis der künstlich verknappten Milch unrealistisch hoch zum Weltmarktpreis liegt wird es Milchimport aus Drittländern geben. Wie es ausschaut ist das eine Zwickmühle aus der es ohne Systemänderung keinen Ausweg gibt. Und es deutet aber auch garnichts darauf hin dass sich das System der Weltwirtschaft ändern würde. Gott sei dank sage ich, global gesehen. Ewig schade sage ich als Bauer. Es wird das Prinzip des Wachsens oder Weichens, der Kostenminimierung und der Ertragssteigerung weiter bestehen bleiben, wie seit Anbeginn des Lebens auf unserem Planeten. Ein paar tausend Milchbauern werden das Grundprinzip der Existenz nicht reversieren. Gut so. Aber schade! Benni
Antworten: 1
28. Mai 2008, 13:29 Bauernsbua
Milchstreik - sind alle Hirnlos?
Zu Punkt 1: Fast 90% Beteiligung Unter den BDM-Mitgliedern ist eine Beteiligung von annähernd 90 % zu verzeichnen, aber auch viele Nicht-Mitglieder zeigten sich solidarisch. Einige bisher noch unentschlossene Milcherzeuger haben bereits ihren Willen bekundet, sich morgen ebenfalls am Lieferstopp beteiligen zu wollen. Auch viele Milchviehhalter, die sich bisher nicht beteiligen konnten, weil ihre Milch nur im 2-Tages-Rhythmus abgeholt wird, werden ab heute, Mittwoch dabei sein. Nach ersten Meldungen der Milch-Logistikunternehmen wurde z.B. in Bayern teilweise 90% weniger Milch als üblich bei den Molkereiunternehmen angeliefert. Insiderinformationen zufolge sollen REWE-Auslieferungslager in Bayern bis Freitag leer sein. Ein Milchverarbeiter in Schleswig-Holstein spricht von 85 % weniger Milch als gewohnt. Im Milchland Mecklenburg-Vorpommern wurde schon ganz kurz nach Bekanntgabe des Lieferstopps mehr als 35% der Gesamtmilchmenge nicht mehr an die Molkereien geliefert. Bis Freitag wird es nach ersten Prognosen sogar eine Minderanlieferung von bis zu 80 % geben. Beim Milchhof Magdeburg wird nach eigenen Angaben bis Freitag das Lager abverkauft sein. Eine Liste der Landkreisbeteiligung finden Sie unter der Rubrik "Beteiligung"
ähnliche Themen
- 0
Hackschnitzelheizung Systemenergie Heftberger
hat jemand Erfahrung mit folgendem Hersteller von Hackschnitzelheizungen: Systemenergie Heftberger, A-4712 Michaelnbach
nepo43 gefragt am 29. Mai 2008, 07:48
- 0
- 4
Suche guten Motormäher
Ich bin auf der Suche nach einem Motormäher. Brauche ihn vor allem zum Ausmähen von Feldstücken, sollte also mit einem 1,4 m Balken arbeiten. Leider weiß ich, dass viele Motormäher reparaturanfällig s…
roger gefragt am 29. Mai 2008, 07:24
- 1
Angebot Verknappung finde ich genial
hallo ! ich möchte hier wieder mal ganz ehrlich meine gedanken zu dem Thema Milchstreik einbringen: Dazu gleich mal eine Gratulation der IG mIlch, dieser "Teilstreik" ist das genialste... denn wenn nc…
biolix gefragt am 28. Mai 2008, 23:32
- 1
Ferkelkastration in D - Film
Filmbeitrag: Betäubungslose Kastration Der nachfolgende Filmbeitrag zeigt die betäubungslose Kastration der Ferkel. Achtung: Dieser Film zeigt Szenen, die für Kinder und sensible Menschen nicht geeign…
Else gefragt am 28. Mai 2008, 22:29
ähnliche Links