- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchquotenregelung wozu ?
Milchquotenregelung wozu ?
14. Apr. 2007, 18:35 kevin191
Milchquotenregelung wozu ?
Hatten vor kurzem eine AMA-Quotenkontrolle. Sowas habe ich überhaupt noch nie vorher gehört oder geahnt, daß es sowas überhaupt gibt ! Sinn der Kontrolle war, ob wir Milch an die Molkerei "schwarz" liefern, d.h. unter Umgehung der Quotenregelung mit der Molkerei eine Absprache getroffen hätten. Hintergrund ist, daß es in Holland Milch-Betriebe gibt, welche 2-3 Mio. Tonnen Milch jährlich liefern und es sich mit der Molkerei "gerichtet" haben. Nun frage ich mich, warum wir überhaupt noch diese Quotenregelung in Österreich brauchen: - Italien hat meines Wissens bisher ohne Konsequenzen noch überhaupt nie an dieser EU-weiten Regulierung teilgenommen. - die holländischen Milchbetriebe umgehen die Regelung anscheinend in einem Ausmaß, welcher für uns Österreicher unvorstellbar ist - die gesamte Milchproduktion Österreichs macht meiner Information nach soviel aus, wie die Deutschen unterliefern. Wozu brauchen wir dann in Österreich dann überhaupt noch die Quotenregelung ? Nur damit jeder produzierte Liter Milch mit ca. 20% Finanzierungsaufaufwand für das Kontigent erzeugt werden muss ? Daher schlage ich vor, eine Initiative zu schaffen für die Abschaffung der Quote. Wenn die Quote abgeschafft wäre, würde jeder Bauer automatisch 7-8 Cent mehr Ertrag pro produziertem kg Milch erhalten. Das Geld für bereits gekauftes (in 5 Jahren wertloses) Kontingent sollten uns die ach so "bauernfreundlichen" schwarzen EU-Politiker einfach zurückzahlen.
Antworten: 1
15. Apr. 2007, 09:18 iderfdes
Milchquotenregelung wozu ?
Jedes Ding hat zwei Seiten. Natürlich ist jeder, der gern mehr Kontigent hätte, für eine Abschaffung. Oder vielleicht auch gar nicht jeder, da eine Produktionssteigerung und damit ein Preisverfall vorprogrammiert wäre. Andererseits sind jene, die mit ihrer Quote zufrieden sind, natürlich gegen eine Abschaffung und ich glaube, das sind in Österreich die Mehrzahl der Betriebe. Obwohl es natürlich schwer ist, irgendwelche hypothetischen Aussagen zu treffen. Ich wär aber auf jeden Fall dagegen.
ähnliche Themen
- 2
Holzlager auf Brache
Habe seit Jänner Sägerundholz auf einer SL Brache Fläche lagern. Warte seither auf Abholung. Der Waldbesitzerverband kann mir keinen Abfuhrtermin nennen, weil Zulieferung kontingentiert ist. Stockt es…
bert70 gefragt am 15. Apr. 2007, 14:29
- 0
suche sommerjob auf milchviehbetrieb !!!!!
hallo!!!! hallo ich möchte gerne diesen sommer ( mitte juli - mitte oktober ) auf einen milchviehbetrieb arbeiten und dadurch neue erfahrungen sammeln und neue Gegenden kennenlernen. Interessant wäre …
Schafstalleinrichtung gefragt am 15. Apr. 2007, 09:49
- 0
Wann mähen?
Hallo! Wann sollte man den Ersten Schnitt im Grünland machen? Welche Kriterien habt ihr dafür? Gruß Forstla
Forstla gefragt am 15. Apr. 2007, 09:48
- 1
Lindner 1500A Lichtmaschine, FL u. FH
Hallo Kollegen! Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen wieveil Watt die Lichtmaschine im 1500er leistet?? Ích kann nichts erkennen, da ja alles drüberlackiert wurde!!! (Fertigung der Fa. Lindner). …
Trucknology gefragt am 14. Apr. 2007, 22:47
- 0
ähnliche Links