- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchquotenregelung
Milchquotenregelung
20. März 2007, 12:22 dairyman
Milchquotenregelung
Hallo Milchbauern! Laut topagrar Rindertreff hat der bayrische Landwirtschaftsminister Miller vor kurzem verkündet, daß die Quotenregelung auf jeden Fall zu erhalten ist! Er wird sich mit aller Kraft auch im Deutschen Bauernverband für die Erhaltung einsetzen! Was meint ihr wie es weitergeht? Welche Nachfolgeregelungen kann es geben, sollte die Quote tatsächlich fallen? Wie man aus gut informierten Kreisen in Wien vernimmt, soll eine eventuelle Nachfolgeregelung auf dem jeweiligen Kontingent des einzelnen Lieferanten aufbauen. Was wißt ihr darüber?
Antworten: 1
21. März 2007, 08:12 Milkyman
Notwendige Anteile an Genossenschaft / Milchlieferung
Mich würde interessieren, wie hoch die Anteile bei anderen Molkereien/ Genossenschaften sind in Bezug auf die anglieferte Milchmenge. Bei uns (Ennstal Milch) wurden die Anteile nämlich auf € 0,20 pro angeliefertem Kilo Milch erhöht (zur Mitfinanzierung des Molkereineubaues !) und dieser Wert scheint mir verdammt hoch zu sein, zumal man aus diesem Kapital keinen Nutzen schlagen kann , weil ja dafür der ausbezahlte Milchpreis keineswegs höher ist als bei anderen Molkereien. Danke für Eure Info dazu ! Milkyman
ähnliche Themen
- 0
Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz gesucht
Suche Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz im Raum Völkermarkt. Zahle über dem derzeitgen Marktpreis. Zahle 27EUR/FM. Zustellung nach Bad Eisenkappel gewünscht. Tel: 0676 6815846 E-Mail:tschas@gmx.a…
tschas gefragt am 21. März 2007, 09:57
- 0
Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz gesucht
Suche Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz im Raum Völkermarkt. Zahle über dem derzeitgen Marktpreis. Zahle 27EUR/FM. Zustellung nach Bad Eisenkappel gewünscht. Tel: 0676 6815846 E-Mail:tschas@gmx.a…
tschas gefragt am 21. März 2007, 09:57
- 1
Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz gesucht
Suche Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz im Raum Völkermarkt. Zahle über dem derzeitgen Marktpreis. Zahle 27EUR/FM. Zustellung nach Bad Eisenkappel gewünscht. Tel: 0676 6815846 E-Mail:tschas@gmx.a…
tschas gefragt am 21. März 2007, 09:56
- 2
England - strahlendes Beispiel:-(((
Die Nordwestküste Großbritanniens: Hier an der Irischen See liegt der größte zivil wie militärisch genutzte Atomkomplex Europas. Wiederaufarbeitungsanlagen, Brennelementefabrik, Atomreaktoren, Forschu…
mandy gefragt am 20. März 2007, 21:55
- 6
Anhängerbremse hydr.
Hätte mal ein paar Fragen an Technikinteressierte. Kann mir jemand erklären, wie die hydraulische Anhängerbremse zum aufbauen ist. Welche Komponenten und wie sie funktioniert. Angeblich gibts das zwei…
rotfeder gefragt am 20. März 2007, 21:35
ähnliche Links