Milchpreisvergleich Mai 08

11. Juni 2008, 11:43 helmar

Milchpreisvergleich Mai 08

Ich habe mir gerade meine Milchabrechnung ausgedruckt..............Mai 2008. Molkerei NÖM: F 3,84/ EW 3,32/ KZ 21/ ZZ 33 Bruttoauszahlung 42,65 ger. incl. Mwst. In diesem Auszahlungspreis sind enthalten: acconto Österreichdurchschnitt ct 1,000 Genfreizuschlag ct 0,500 Qualitätsprämie ct 0,500 Haltestellenbonus ct 0,908 Abgezogen wird AMA Werbebeitrag ct 0,300 zu oben genannten Posten kommt die Mwst. Wer stellt noch einen Milchpreis für Mai zum Vergleich rein, natürlich von einer anderen Molkerei, wenn möglich......... Und jetzt schaun ma mal was in den nächsten Monaten alles noch passieren wird.... Mfg, helmar

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Heuernte aber das wetter spielt gar nicht mit

    Habe noch ca 1,5ha zur heuernte aber jetzt regnet es eh schon seit mehr als einer woche und die nächste woche soll auch nicht besser werden. denke mir das ihr teilweise auch noch gras stehen habt wie …

    schellniesel gefragt am 12. Juni 2008, 11:11

  • 0

    Gülle vom Güllekeller

    Im Güllekeller wird die Gülle regelmäßig gerüht und belüftet.Welche Unterschiede gibt es zu einer Güllegrube.Gibt es Stickstoffverluste,wie ist die Geruchsbelästigung .Danke für die Antworten atj.

    atj1 gefragt am 12. Juni 2008, 10:43

  • 0

    Holzknecht HS 260 mit Einlaufbremse

    Hallo Forumsteilnehmer! Was haltet ihr von der Holzknecht HS 260 elekt. hydr. mit Seileinlaufbremse. Muss sehr viel von ober herab seilen, darum die Seileinlaufbremse! Hat diese Winde wer im Einsatz! …

    nero1 gefragt am 12. Juni 2008, 10:36

  • 1

    Kammerversammlung Burgenland

    ORF: Landwirtschaft 12.06.2008 Bauern fordern Steuererleichterungen Aufgrund der hohen Spritpreise und steigenden Energiekosten forderte die Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer …

    walterst gefragt am 12. Juni 2008, 08:03

  • 0

    Re-import

    Habe mal eine Frage, bei Pkw hört man ja, dass man bei einen Re-import bis zu 40% am Neupreis von manchen Fahrzeugen sparen kann. Gibt es sowas auch für Traktoren. Denke an einen 70 PS Neuschlepper. z…

    511 gefragt am 12. Juni 2008, 07:05

ähnliche Links