Milchpreisverfall - Bauernbund

25. März 2009, 13:29 hofand

Milchpreisverfall - Bauernbund

Ist uns Milchbauern eigentlich noch zu helfen? Wenn der Absatz einbricht, die Produktion steigt infolge von Quotenerhöhung, dann ist der Bauernbund schuld weil die Preise nachgeben! Wenn Russland und China kein Geld hat und unsere Konsumenten sparen müssen, dürfen wir eben nicht so viel produzieren. Sollen vieleicht die Bauernbundfunktionäre die überschüssige Milch saufen? Wenn europaweit jeder Milcherzeuger die Produktion um ein paar Prozent ( 5% wären sicher genug ) zurück nimmt, ist der Markt schnell wieder in Ordnung und die Preise auch. 5% hält jeder Bauer aus, der Preis ist um 25% gesunken! Doch leider ist die Praxis eine andere. Wenn ein Bauer eine Kuh weg gibt, stellt ein anderer 2 zusäzlich ein. Wer, außer uns Milchbauern, hätte denn ein Interesse an einem höheren Erzeugerpreis? Die Lösung liegt bei uns selbst. Wo ist das BDM? Wo die Soldarität unter den Bauern? Auf die Politik zu schimpfen ist doch sehr einfach. Selbstdisziplin wäre die intelligente Lösung! Bei Preisrückgang die Produktion drosseln, wenn der Preis passt, kann wieder etwas zugelegt werden. Wahrscheinlich müssen noch viele Milchbauern sterben bevor wir für so eine Lösung reif sind ( weiniger Arbeit fürs gleiche Geld). Daher auch das Sprichwort: "Wenn du drei Bauern unter einen Hut bringen willst, mußt du zwei erschlagen".

Antworten: 4

25. März 2009, 13:55 helmar

Milchpreisverfall - Bauernbund

Ganz genau so ist es, ich kann dir nur zustimmen. Aber lies mal hier welch Trottel du bist wenn du nicht zumindest um ein paar %überlieferst.... Mfg, helmar

25. März 2009, 13:59 susi036

Milchpreisverfall - Bauernbund

Diesem Beitrag ist nichts mehr hinzuzufügen. Hab immer gesagt, wenn man einem Bauern 40 cent Milchgeld, dreht er komplet durch. Da fangen die alle zum Stallbauern an und stellen zig Kühe ein ,egal ob er Fläche hat oder nicht, ob er Kapital hat oder nicht und eine Partnerin die den Wahnsinn unterstützt. Hätte ich das Kapital, kauf ich mir nicht Arbeit darum,das läßt sich sicher wo anders besser anlegen. (Imobilien)

25. März 2009, 15:32 fleckvieh

Milchpreisverfall - Bauernbund

kann deinen ausführungen nicht ganz zustimmen. ich glaube mich daran zu errinnern das der damalige Landwirtschaftsminister pröll von brüssel nach hause gekommen ist und gesagt hat das ein tragbarer kompromiss erreicht wurde. unter anderen die erhöhung der milchquote um 2%. wäre sicher gescheiter gewesen um 5% zu kürzen. also kann man nicht sagen das der bauernbund daran nicht schuld ist.

25. März 2009, 16:20 berghof

Milchpreisverfall - Bauernbund

Milchkuhstallbau kann man aber auch anders betrachten, Mit ordentlicher Förderung ne Riesenhalle aufgestellt (leer)und dann die Kühe verkauft und die Halle anderweitig vermietet. ja, wenn es sich nicht mehr rechnet..... Ist doch die Chance im Grünland! Findig muß man sein! (glaubt nicht immer nur weils der Nachbar macht ist es nicht schlau....) mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Mf 3050 Turbo Kauf ??

    Hallo. Würde mir gerne einen Mf 3050 Turbo kaufen. Könnt ihr mir sagen wie diese Maschine ist und auf was ich beim kauf Achten muß. Es ist ein 1988 Bj mit 3800 Bst. Wie ist es mit Getriebe und Motor,h…

    Guenther1 gefragt am 26. März 2009, 13:27

  • 0

    ist Christoph38 mit FrankFrei verwandt!?

    diese frage stelle ich mir schon längere zeit,der eine "verschollen" ein anderer "aufgetaucht" mit nahezu ähnlicher schreibweise...... die müssen doch verwandt sein!?:-)

    Haa-Pee gefragt am 26. März 2009, 12:57

  • 1

    Sommerwicken und Lupinenanbau - Untersaaten

    Hallo liebe Kollegen, Sommerwicken Ich möchte Sommerwicken zu Saatgutgewinnung anbauen. Welche Pflanzen sind als Stützfrucht für die Wicken geeignet und auf was muss man aufpassen. (Saattiefe, im Geme…

    dudu gefragt am 26. März 2009, 11:17

  • 0

    Elite-Eber auf der Besamungsstation???

    Hallo! Ich habe heute Nacht ein paar Geburten überwacht und hab die Zeit genutzt mal wieder die Besamungseber auf den Besamungsstationen anzusehen. Leider hab ich mit erschrecken festgestellt, dass da…

    apfel11 gefragt am 26. März 2009, 08:26

  • 0

    Glatzflechte beim Jungvieh

    Unser Jungvieh hat die Glatzflechte ziemlich schlimm erwischt. Was wirkt am besten? Mit welchen Mitteln habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

    Blumenwiese gefragt am 26. März 2009, 07:15

ähnliche Links