Milchpreis heben ???

26. Juli 2015, 12:03 gittn

Milchpreis heben ???

der Beitrag im landwirt ist doch ein witz, ein armutszeugnis unserer bauernvertretung, nach nicht ein mal einen halben jahr wollen sie den preis wieder regulieren. Als der basispreis bei über 40 cent war wurde viel an maschinen gekauft stallungen wurden vegrößert, flächen gepachtet über 500 € und weit weg vom hof usw... und jetzt wird nach 2 monaten schon geschrien wir haltens nicht aus !!! Frag doch mal einen marktfruchtbetrieb wieviele durstjahre der hinnehmen mußte oder schweine bauern . Ich bin selber bauer und kenne die sorgen, aber nur kaufen und bauen und dann jammern ist echt fadsinning. Bei uns schweine bauern hat auch noch keiner gesagt wir müssen den preis mal anheben, die preise entscheidet ja der (Hausverstand,rew..., spa...) .

Antworten: 8

26. Juli 2015, 20:04 habjoe

Milchpreis heben ???

Ich bin für eine Anhebung des Holzpreises. So 200€ pro fm Fichte fände ich fair.....

26. Juli 2015, 20:35 Obersteyrer

Milchpreis heben ???

@gittn Hallo Wie wollen sie den Preis regulieren? Klar das die Zeiten nicht besser werden. Einzig positiver Nebeneffekt des Quotenendes ist das die Strafzahlungen wegfallen ,aber auch logisch das jetzt der Preis eben so geregelt wird und wenn zuviel da ist geht der Preis runter ,langfristig bleiben nur die über die mit 25 Cent durchkommen das das in unserer Gegend schwierig wird ist klar und so auf Teufel komm raus investierer gibts auch in unserer Gegend die krachen schon jetzt wie die Kaisersemmel aus den Ofen. Kenne ein Beispiel wo schon der Sohn kaum 18 geworden Kredit genommen hat weil der Vater nichts mehr bekommt . Gesamtwirtschaftlich gesehen ist natürlich die Situation nicht gut auch wenn man bedenkt wieviele weitere Betriebe an der Landwirtschaft hängen. Gruss Obersteirer

26. Juli 2015, 20:45 geba

Milchpreis heben ???

Es war uns allen klar, das der Milchpreis nach der Kontingentfreigabe auf diesen Preis abfallen wird! Aber wenn ich mich so in unserer Gegend umsehe, so merkt man nichts von einem Michpreisverfall, einige möchten sogar verdoppeln (120-150 Kühe), Pachtflächen nebenbei jetzt schon rar. Es wird jetzt bei der Milch genauso wie es schon lange bei Getreide, Schweine- u. Rindfleisch usw. ist. Angebot und Nachfrage regeln den Preis! Leider werden wir bei der Milch von den Produktionsbedinungen (Winterfuttertage, Strukturen, ..) EU- weit das nachsehen haben und sich auch künftig mit diesen Milchpreis abfinden müssen!

27. Juli 2015, 07:45 colonus

Milchpreis heben ???

Wer möchte jetzt etwas heben? Glauben denn manche Politiker wirklich den lieben Gott spielen zu können? Und wer glaubt`s wieder? Natürlich der dumme Bauer! Ich trau mir das zu sagen, da ich selbst einer bin!! Im ernst: Zuerst wird ein Wegfall der Quote gepredigt, da diese nur den Wachstum der Bauern bremst, jeder hat Investiert auf Teufel komm raus und jetzt?, jetzt kommt schön langsam die Ernüchterung. Jeder der vorher gesagt hat das das nicht gut gehen wird wurde mit einem nassen Fetzten aus dem Bauernbundzelt gejagt und jetzt, jetzt wollen diese Politiker auch noch den Bauern einreden das Sie die Preise heben wollen aha.. Wie wollen den diese Blitzer die Weltmarktpreise haben? Glaubt den wirklich hier jemand das es in Neuseeland oder Niederlande jemanden interessiert wenn im kleinen Österreich jemand einen Pfurz lässt. In Zukunft werden die kleinen Bauern verschwinden und größere werden pachten, für alle Steilflächenbetriebe die den Tourismus dienen wird es wahrscheinlich eine Regionale Förderung geben oder so ähnlich. Das ist meine Meinung.

27. Juli 2015, 15:04 schnapsidee

Milchpreis heben ???

An alle Landwirte Es hat derzeit den Anschein als ob es nur mehr Milchbauern gibt, die wirklich etwas wertvolles erzeugen. Wenn es in der Milchwirtschaft schlechter geht dann muss sofort ein Notprogramm her und Interventionsstützungen müssen den Preis wieder auffangen. Dass die Mutterkuhbetriebe ihre gesamte Prämie verlieren und diese ersatzlos für den Topf der Direktzahlungen geopfert worden ist, davon wird derzeit nichts mehr gesprochen. Eine sogenannte Qualitätsprämie wurde versprochen, da aber derzeit keine Kammerwahlen anstehen, ist davon keine Rede mehr. Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn aufgrund des Wegfalls der Mutterkuhprämie zu wenig Betriebe verpachten und die momentan sehr baufreudigen Milchbetriebe nicht die erforderliche Fläche bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht gewisse Funktionäre, für die die Landwirtschaft nur aus Milchbetrieben besteht, sogar eine sogenannte Verpächterprämie gefordert wird, damit der sogenannte Strukturwandel etwas mehr an Schwung bekommt. In den ehemaligen Ostblockländern haben die Großbetriebe nicht funktioniert und bei uns möchte man mit der derzeitigen Förderpolitik alle Klein.- und Mittelbetriebe verschwinden lassen. Ich hoffe es gibt noch ein paar klar denkende Politiker die das bald genug erkennen, dass das nicht der richtige Weg ist. Eine Gute Ernte und viel Freunde bei der Arbeit!!

27. Juli 2015, 20:43 geba

Milchpreis heben ???

Wir hatten in den 1990igern eine landwirtschaftliche Exkursion nach Frankreich. Wir waren damals unter anderen auf einen größeren Mutterkuhbetrieb unweit von der deutschen Grenze. Der Bauer sagte zu uns, das es in der ganzen Gegend keinen einzigen Milchviehbetrieb mehr gibt. \"Ihr Österreicher werdet euch noch wundern mit eurer Milchwirtschaft - viel zu hohe Produktionskosten und zu kleine Strukturen - Milch kann man nur kostengünstig in Küstennähe produzieren!\\\" Wenn ich heute diese Beiträge hier lese muss ich sagen der Bauer hatte damals vor gut 20 Jahren schon vorhergeahnt was mal auf uns daherkommt! Wir österreichische (Milch)-Bauern werden uns gewaltig auf die Beine stellen müssen um in Zukunft weiter bestehen zu können was andere EU Staaten schon vor 20,30 Jahren hatten. Politiker, egal welcher Fraktion werden uns dabei sicher nicht mehr helfen!

27. Juli 2015, 21:58 Julle

Milchpreis heben ???

@geba unter kostengünstig milch produzieren verstehe ich dass kühe bis aufs letzte ausgemerget werden!! billige milch hat überhaupt nichts wert! die milchbauern brauchen immer und immer mehr kühe um mehr geld zu erzielen genau das ist es warum die kleinen bergbauern die noch gute milch produzieren und noch auf die gesundheit der kühe schauen nicht mehr überleben können !!

27. Juli 2015, 22:09 Quacksi

Milchpreis heben ???

kostengünstiger produzieren im alpinen Gelände bei mir ist IMPOSSIBILE Die Flächen sind steil wie soll das günstig gehen... Öst. Milch hat einen höheren Preis, weil das sonst nicht geht... aber der Preis muss niedrig sein, ... weil die Milch ja so giftig und ungesund ist, betten uns ja die vegetaros und veganer vor. Was natürlich Bullshit ist

ähnliche Themen

  • 0

    Frankreich zeigts vor

    Bravo!!! http://www.orf.at/#/stories/2291452/

    Martin456 gefragt am 27. Juli 2015, 11:57

  • 0

    Flächenentfernung

    Hallo ich bin neu hier! Und wolllte mal Fragen wie weit ihr eure Flächen so vom Hof entfernt habt? Lg

    milch12 gefragt am 27. Juli 2015, 09:38

  • 1

    Altkuh ausmast

    Hallo, wer von euch betreibt eine Altkuh Ausmast, sprich Kühe welche gesund sind jedoch nicht mehr aufnehmen oder wo die Milch fürs liefern nicht mehr passt werden angekauft gemästet und dann verkauft…

    colonus gefragt am 27. Juli 2015, 07:53

  • 3

    IKEA kauft 33.600 Hektar Wald in Rumänien

    Wie das Online-Portal fordaq.com jetzt berichtete, beläuft sich die erworbene Forstfläche auf 33.600 ha. DieWälder lägen hauptsächlich in Zentral- und Nordwestrumänien sowie zum kleineren Teil im Nord…

    beglae gefragt am 27. Juli 2015, 06:36

  • 1

    Weidegang in der Nacht mit Regen

    Hallo Wollen jetzt beginnen unsere Rinder über Nacht auf der Weide zu lassen Heute sokks regnen in der Nacht und die Tiere haben keinen Unterstand. Ist die Gefahr einer Verkühlung gegeben? Oder mache …

    Heimdall gefragt am 26. Juli 2015, 19:48

ähnliche Links