- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchinformationstag
Milchinformationstag
23. März 2005, 19:58 Unknown User
Milchinformationstag
Der Milchinformationstag hat ja in den Medien großen Zuspruch erfahren. Aber, es fragen sich nicht nur Bauern, sondern auch Konsumenten, warum haben jene Milchbauern die von einem Stundenlohn von 5 Euro gesprochen haben, nicht vor der Betriebserweiterung eine genauere Kalkulation durchgeführt haben? In den letzten 10 Jahren ging der Milchpreis immer mehr herunter. Trotzdem wurde auf „Teufel komm raus“ in Kontingente und Stallbau investiert. Von der Kammer wurde ja dauernd eingeredet, wachsen oder weichen! Jede/r Milchbauer/bäuerin weiß, wie schnell es zu Problemen im Stall kommen kann, überhaupt wenn man mit Zwang die Milch einfüllen will (oder muss) Im Laufstall hat sich noch kein Mastitisproblem von alleine gelöst, im Gegenteil, es ist sogar noch ärger geworden. Und das geht ganz schön ins Geld, was Medikamente und Wartezeit angeht. (Zuerst Kraftfutter geben, dann die Milch entsorgen müssen) Ich beneide keinen solchen „Zukunftsbetrieb“, wie er von Agrarpolitikern gern genannt wird. Die haben genauso ihre Sorgen, wie auch ein kleiner Bauer sie hat! Wir alle, ob groß oder klein, sitzen alle in einem Boot!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Fahr Corral
Suche Ersatzteile für eine Mähdrescher Fahr Corral Bj ca 1970 . Oder weiß jemannd wo ich welche auftreiben könnte! lg reini
reini027 gefragt am 24. März 2005, 13:52
- 0
preisnachlass bei deutz bzw steyr
hallo, würde mich interessieren wieviel nachlass man bei den marken deutz (at 120) oder steyr (4115) bekommen kann? wäre ein grosser vorteil wenn man über den prozentrahmen des händlers bescheid wüsst…
zimme24 gefragt am 23. März 2005, 18:30
- 1
pflanzenöl
was kostet der liter pflanzenöl zuzeit? auf was ist beim kauf zu achten? wie soll man das öl lagern (braucht es ein rührwerk)? bei umrüstung auf pflanzenöl ist die investition aus wirtschaftlichen grü…
hans1 gefragt am 23. März 2005, 13:22
- 4
Erfahrungen Steyr 8080
Möchte mir einen Steyr 8080 A SK2 Baujahr 1991 mit 5000 Betriebsstunden zulegen. Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Typ, bzw. auf was muß ich achten ? Evtl. Schwachstellen (Getriebe, Ölverlust,...)…
nordichris gefragt am 22. März 2005, 22:00
ähnliche Links