- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchexperten
Milchexperten
01. Juni 2019, 22:49 karl0815
Milchexperten
Es gibt wohl Leute, bei denen man sich angesichts der vorhandenen Klugheit, ihres Expertenwissens und ihres Selbstbewusstseins nur mehr wundern kann. Da sind die beiden Herren mit ihren Unternehmungen auf ganzer Linie kläglich gescheitert, aber Schuld sind natürlich die anderen, insbesondere die "ach so bösen" Molkereien. Besonders dreist wird's aber, wenn die beiden "Milchexperten" den Molkereien den Schaden für die angeblich 100 Milchbauern mit 4,5Mio anlasten, den durch die FMA-Pleite verursachten (also durch sie selbst verursachten) Schaden aber vergessen. Aber natürlich, daran sind ja auch die Molkereien schuld. Das Ausscheiden des IG-Chefs aus der Milchviehhaltung ist wohl dann die endgültige Kapitulation vor dem eigenen Expertentum! -Aber ja, da sind natürlich auch die anderen schuld, ich nehme an die Molkerei, die Raika und die Kirche(wie bei Bauer unser dargelegt) Arm sind jedoch jene Bauernkollegen, welche solchen Experten hörig sind und waren, denn die sind die wirklich geschädigten!! Wünsche noch einen schönen Weltmilchtag!
Antworten: 13
01. Juni 2019, 23:02 karl0815
Milchexperten
Und ein kleiner Rechenfehler dürfte den beiden Experten wohl auch unterlaufen sein, denn wenn 100 Betriebe (mit einer angenommenen Durchschnittsanlieferung von 120t) einen angeblichen Schaden von 4,2c je l erleiden, so ergäbe dies max 0,5Mio€. Bei einer (unrealistischen) Menge von 1Mio l je Betrieb hätten die beiden recht!? Angesicht derartiger mathematischer Höchstleistungen wundert mich deren wirtschaftlichen "Erfolg" gar nicht mehr
02. Juni 2019, 07:33 Vollmilch
Milchexperten
So kleinlich darf man da nicht sein! LG Vollmilch
02. Juni 2019, 09:14 xaver75
Milchexperten
GM wieder Preiskorrektur (für alle), gibt schlimmeres (Mindestsicherung). mfg
02. Juni 2019, 10:00 2472660
Milchexperten
über ig, fma, usw kann man so oder so denken, aber das was die molkereien mit den rückkehrern aufführen/aufgeführt haben ist eine sauerei und hat mit einem gesunden wettbewerb überhaupt nichts zu tun, das wär sehr die aufgabe einer BWB, sowas nicht zuzulassen - das gibts auch sonst nirgendwo in der milchbranche. es müsste unsere aller interesse sein sein, dass hier vernünftige regelungen eingeführt werden, wie verhindert wird, dass einzelne lieferanten einem regionsbeherrschendem milchaufkäufer schutzlos ausgeliefert sind - über die bösen marktbeherrschenden handelsketten schimpfen wir, aber die "armen" molkereien nutzen hier ihre position viel schamloser aus
02. Juni 2019, 13:00 HartlAndreas
Milchexperten
Hallo 2472660 was deiner meinung nach hätten den die molkerein sonst machen sollen ohne das sie ihr gesicht verlieren. Ohne was zu sagen still schweigend in ihren schos aufnehmen u sich freuen wieder ihre milch abzuholen . Ich hoffe du weisst schon alles was da alles vorgefalken ist. Bist wohl ein verbitterter ig-ler (lacht). Gruss andreas
02. Juni 2019, 15:41 2472660
Milchexperten
na, bin kein verbitterter ig-ler, sorry! das ende der FMA hat nur ans tageslicht gebracht (ähnlich dem ibiza-gate in der politik) wie die dinge laufen..... es muss in unser aller milchbauerninteresse sein, dass der wettbewerb auf milchabnehmerseite funktioniert - es ist keiner davor gefeiht, mal in ungnade bei den molkereigranden zu fallen oder dass er von der molkereiseite irgend welche auflagen aufs aug gedrückt bekommt, die er nicht erfüllen kann oder will (anbindehaltungsverbot, spezielle (bio)standards, usw... ich fordere von einer BWB einfach, dass jede molkerei ab einer gewissen größe (marktbeherrschende stellung) jede menge ihr angebotene milch in standardqualität (konv. gesetzesstandard) annehmen und zum zb. zum "kieler rohstoffwert" bezahlen muss. ich verlange ausdrücklich nicht die wiederaufnahme in die genossenschaft. so ist sichergestellt, dass ein betrieb nicht in existenzielle notlage kommen kann, nur weil er seiner "platzhirschmolkerei" nicht genehm ist oder vl eine vorgändergeneration mal was unangenehmes zu irgendjemand gesagt hat..
14. Juni 2019, 13:24 ewald.w
Milchexperten
weil vorhin mal die ig-milch angeschnitten wurde: ig milch-gründer grünzweil steigt mit jahresende aus der milch aus und steigt um auf ochsenmast. egal welche meinung man zur ig-milch hat, dennoch gebührt solchen kollegen mit derlei einsatz für die sache respekt und anerkennung .
14. Juni 2019, 17:43 johannes.h
Milchexperten
@golfrabbit Ich habe alles so zur Diskussion gestellt, wie es in Wirklichkeit ist und war und da ist nichts übertrieben oder entspricht nicht der Wahrheit. Wir haben versucht Milchbauern auf eine Linie einzuschwören und haben versucht auch mögliche Rahmenbedingungen und einen kostendeckenden Erzeugerpreis auf die Beine zu stellen. Da es uns nicht gelungen ist, wird dieses System noch unzählige Milchbauern zum aufhören zwingen. Da die Molkereien auf Seiten des Rohstoffangebots aus dem vollen schöpfen können, ist es ihnen egal, welche Betriebe die Produktion einstellen, ob Weidemilchbetrieb, Biobetrieb oder konventineller Betrieb. Anders wirds erst werden bei einer Rohstoffverknappung,wie es bei den Zuckerrüben schon eintritt.
14. Juni 2019, 18:06 Vollmilch
Milchexperten
@meki4: Man kann schon mal wütend und angefressen sein. Aber es ist nun schon eine Weile her, dass du keine Milch mehr liefert, da sollten die Aggressionen diesbezüglich (schon lange) verflogen sein. Vielleicht solltest du mal ärztlichen Rat einholen, damit das nicht krankhaft wird. @johannes: Wirklichkeiten und Wahrheiten gibt es anscheinend viele. Vielleicht solltest du versuchen anzuerkennen, dass einige Milchbauern den "Wahrheiten" mancher IG-Milch Protagonisten skeptisch gegenüber stehen. LG Vollmilch
14. Juni 2019, 20:48 johannes.h
Milchexperten
@Vollmilch: Da hat ja keiner ein Problem damit, aber ihr tut ja gerade so, als möchte euch die IG-Milch um eure Existenz bringen. Von den 10cent angedachten Abzug, gibts überhaupt keine Reaktion, Es tut mir einfach in der Seele weh, wenn eigene Berufskollegen so hergefirmt werden. LG Hannes
16. Juni 2019, 09:39 karl0815
Milchexperten
Hallo Johannes! Bin wieder mal zurück, aber im Gegensatz zu dir bin ich aktiver Milchbauer aus Überzeugung und Leidenschaft! Und mit der Funktionärslaufbahn hats auch nicht so geklappt, da bin ich zu wenig brav! Mangelndes Hirn und Konzept äußert sich eher in boshaften Anschuldigungen anderen gegenüber, im Scheitern des eigen Tuns und im ständigen Schuldsuchen bei den anderen! Ein Spiegel kann als Hilfsmittel öfters ganz brauchbar sein. Nimm dir meinen Ratschschlag zu Herzen, gründe mit den beiden obengenannten Milchex-experten die IG-ExMilch und dann könnt ihr ja als Fachexperten eure guten Konzepte und euer in Fülle vorhandenes Hirnschmalz im Sinne und zum Wohle aller geknechteten und zu kurz gekommenen einsetzen. Viel Erfolg dabei!
16. Juni 2019, 11:10 johannes.h
Milchexperten
Hallo 0815karl! Es freut mich, wenn du aus Überzeugung gerne 365 Tage in den Stall trabst, dafür aber anderen erklären möchtest, daß sie ja leider keine Milchbauern mehr sind, du aber schon. Mir tut mein scheitern nicht weh, wenn du es aber so siehst, kann ich dir auch nicht helfen. Wenn Halbmayr und Grünzweil schon solche Feindbilder für dich sind und du sie nur von der lächerlichen Ebene aus betrachtest, dann ist daß deine Anschauung und Überzeugung. Aber mache mir nicht irgendwelche Vorschläge, die du aus deiner inneren Feigheit heraus, sowieso nie unterstützen würdest, Und seien wir ehrlich, dir ist es egal wieviele Milchbauern für immer dichtmachen, denn dir gehts nur um deinen eigenen Egoismus. Mir sagte mal ein Grosser, er ist froh und es tut ihm nicht leid, wenn die kleineren bis mittelgrossen Betriebe dicht machen, dann kann er mehr produzieren. Soviel zur gelebten Solidarität unter den Milchbauern. Mit freundlichen Grüßen Hannes
16. Juni 2019, 12:22 2472660
Milchexperten
diese diskussion hier sagt alles über die landwirtschaftliche seele - es darf niemand wundern, dass wir dort stehen, wo wir sind.... an konstruktiven lösungen systematischer, für die ganze branche relevanter probleme ist keiner interessiert. man ist schon zufrieden, wenns anderen noch schlechter geht und verbraucht die energie mit sich gegenseitig ans bein pinckeln!
ähnliche Themen
- 3
Sanierung von Laufflächen im Kuhstall
Grüß euch! In unserem Laufstall wurde 2001 Gussasphalt am Fressgang verbaut. Grundsätzlich ist der Boden gut- rutschfest, natürlicher Klauenabrieb. Leider werden die Mulden immer größer, wo Flüssigkei…
Berg1 gefragt am 02. Juni 2019, 14:30
- 0
WeltBAUERNtag
...und...hab Ihr es gestern richtig krachen lassen....gscheid gfeiert, nö?? Gestern 1.Juni war ja wieder Weltbauerntag - Zeit uns Bauern DANKE zu sagen und wertzuschätzen!
FeSt gefragt am 02. Juni 2019, 13:11
- 0
Weltbauerntag
...und...hab Ihr es gestern richtig krachen lassen....gscheid gfeiert, nö?? Gestern 1.Juni war ja wieder Weltbauerntag - Zeit uns Bauern DANKE zu sagen und wertschätzen!
FeSt gefragt am 02. Juni 2019, 13:04
- 0
Weltbauerntag
...und...hab Ihr es gestern richtig krachen lassen....gscheid gfeiert, nö?? Gestern 1.Juni war ja wieder Weltbauerntag - Zeit uns Bauern DANKE zu sagen!
FeSt gefragt am 02. Juni 2019, 13:04
- 3
Johanniskraut auf Weideflächen
Liebe Alm- und Weidebauern! Wir haben die letzten Jahre unser Weidemanagement - koppeln, früherer Auftrieb,... geändert und damit einhergegangen sind Probleme mit der Aufnahme von Johanniskraut. Rund …
jamas gefragt am 02. Juni 2019, 11:52
ähnliche Links