Sanierung von Laufflächen im Kuhstall

02. Juni 2019, 14:30 Berg1

Sanierung von Laufflächen im Kuhstall

Grüß euch! In unserem Laufstall wurde 2001 Gussasphalt am Fressgang verbaut. Grundsätzlich ist der Boden gut- rutschfest, natürlicher Klauenabrieb. Leider werden die Mulden immer größer, wo Flüssigkeit stehen bleibt! Der Asphalt ist 3 cm stark, in der Mitte sind jeweils 20cm von der Jaucherinne weg betoniert. Wie würdet ihr diese Fläche sanieren? - rausreißén und neuen Asphalt rein? - ausgleichen und Gummimatten drauf? - gibts noch andere Möglichkeiten? Bitte um Ratschläge! Schönen Sonntag, lg Berg

Antworten: 3

02. Juni 2019, 19:14 Christian

Sanierung von Laufflächen im Kuhstall

Hallo, ja ansich wie du sagst ist der Asphalt ja nicht schlecht, aber wenn der Boden jetzt 18 Jahre gehalten halt, wird ein neuer auch wieder ca. so lange halten. Also müsstest ihn dann wohl wieder erneuern. Wie genau der Umbau im laufenden Betrieb möglich ist musst du selbst sagen, kenne deine Gegebenheiten nicht. Mein Nachbar hat vor ein paar Jahren auch den Asphalt ausgeglichen und dann Gummimatten drauf, welche einen Abrieb integriert haben, ist sehr zufrieden damit. Ich selbst habe von Anfang an Betonboden mit Gummimatten im Stall gehabt, haut super hin. Habe auch schon von einem bekannten gehört es gibt Beton der so schnell anzieht das du in der früh betonierst und abends schon wieder Kühe und Entmistung laufen lassen kannst. Also meine Meinung ist weg vom Asphalt zwecks neuerlichen Löchern in der Zukunft, habe aber selbst keine Erfahrung damit. lg

02. Juni 2019, 19:31 Berg1

Sanierung von Laufflächen im Kuhstall

Danke für die sachliche Antwort Muss ich mal mit einer Firma wegen Matten reden. Wie lange hast du die Matten schon eingebaut?

03. Juni 2019, 11:56 Christian

Sanierung von Laufflächen im Kuhstall

Hallo, die älteren sind 6 Jahre und die anderen habe ich voriges Jahr eingebaut. Habe Kraiburg Gummimatten und würde auch keine andere einbauen. Sieh dir die Profikura an die ist Spitze und nicht rutschig! Ja das stimmt so ca. mit der Haltbarkeit, aber die Matten tauscht leichter als neuen Asphalt. Ein Freund von mir hat letztes Jahr welche getauscht die waren 21 Jahre drin und lässt den Schieber 12x am Tag fahren, also da muss ich sagen das lässt sich sehen. Ist bei ihm am Fressgang, den anderen Laufgang hat er sogar noch lassen. lg

ähnliche Themen

  • 4

    Schlegelmulcher für Obst & Weinbau

    Hallo ! Bin auf der Suche nach einem geeigneten Schlegelmulcher für unser Grundstück in der Toskana. Angebaut werden Oliven, Wein und Obstbäume auf einer Größe von 5 ha. Es soll hauptsächlich das Gras…

    christian gefragt am 03. Juni 2019, 13:14

  • 1

    Ehr Lindner Geotrac 103

    Hallo habe folgendes Problem Das Ehr Bedienteil meines Lindner 103 war defekt - nach dem Ersetzen leuchtet jetzt Fehlercode 22 Lagesensor auf. Dieser Gibt jedoch eine Signalspannung zwischen 2,97 und …

    EschelmuellerHannes gefragt am 03. Juni 2019, 12:04

  • 0

    WeltBAUERNtag

    ...und...hab Ihr es gestern richtig krachen lassen....gscheid gfeiert, nö?? Gestern 1.Juni war ja wieder Weltbauerntag - Zeit uns Bauern DANKE zu sagen und wertzuschätzen!

    FeSt gefragt am 02. Juni 2019, 13:11

  • 0

    Weltbauerntag

    ...und...hab Ihr es gestern richtig krachen lassen....gscheid gfeiert, nö?? Gestern 1.Juni war ja wieder Weltbauerntag - Zeit uns Bauern DANKE zu sagen und wertschätzen!

    FeSt gefragt am 02. Juni 2019, 13:04

  • 0

    Weltbauerntag

    ...und...hab Ihr es gestern richtig krachen lassen....gscheid gfeiert, nö?? Gestern 1.Juni war ja wieder Weltbauerntag - Zeit uns Bauern DANKE zu sagen!

    FeSt gefragt am 02. Juni 2019, 13:04

ähnliche Links