Milchexperte Schultes

16. Juli 2015, 15:50 eklips

Milchexperte Schultes

Da es gerade einen kurzen Platzregen gab, habe ich mich mit Kaffee zum PC gesetzt und das eintrudelnde Infomail der LKÖ überflogen. Ein gewisser Schultes sudert da über eine \"angespannte Situation am Milchmarkt...blablabla\" Ein anderer Schultes hat erst vor wenigen Wochen in einem großen Interview festgestellt, dass es keine Milchpreissenkungen geben wird und die paar Hanseln, die so was befürchten würden, unterlägen ganz einfach \"Befindlichkeiten, die von der Marktlage nicht gedeckt sind\". Kennt wer diese zwei komischen Vögel? Welcher ist der echte?

Antworten: 8

16. Juli 2015, 15:59 colonus

Milchexperte Schultes

Wer auf Schultes oder sonst irgendwelche Vögel hört, denen kann sowieso nicht geholfen werden. Am amüsantesten ist es wennst das nächste mal auf die Rieder oder Welser Messe gehst und dir den Blödsinn anhörst welcher im Bauernbundzelt geredet wird, jede Minute verlorene Zeit!! Die Milch ist am freien Markt angekommen, soll heißen, das derzeit Biomilch sogar eher Besser bezahlt wird und die konv. Milch eben im sinken ist. Was die nächsten Monate bringen wird kann niemand sagen, es sind nur gewisse Tendenzen ersichtlich und diese sind nicht gerade rosig. Wenn ich zb. über die Grenze schaue wo der auszahlungspreis gerade unter die 30 Cent Marke gefallen ist. Mich trübt das wenig, denn es sind die Bauern ja selber schuld wenn jeder liefert wie ein irrer. Problematisch wird es nur für die werden welche einen teuren Stall gebaut haben (meistens auch auf anraten der Kammern) und dann vor vollendenden Tatsachen steht. Ich verstehe natürlich auch diese Bauern, denn die wollen ja ihren Stall abbezahlen und darum wird halt Vollgas geliefert! Ich bin Gottseidank nur ein kleiner Nebenerwerbslandwirt welcher derzeit noch Milch liefert. Wenns nicht mehr passt dann mache ich halt was anderes, gibt ja genügend alternativen oder ich verpachte es an den meistbietenden. Ja so ist es that`s life!!

16. Juli 2015, 18:02 krähwinkler

Milchexperte Schultes

Nicht, dass ich den BB verteidigen wollte, er verfolgt ja auch das Ziel, dass die Heilung der Preise von den Exporten kommen sollte, aber wenigstens fordert er nicht die Wiedereinführung der Quote. Alle anderen hängen das Glück der Milchbauern an der Milchmenge auf. Das klingt reichlich gestrig. Der BB muss im Herbst die OÖ-Wahl überstehen, da wird jetzt jede auch noch so teure Versprechung herhalten müssen, um die Wähler bei der Stange zu halten. Wettma?

16. Juli 2015, 18:14 DR3

Milchexperte Schultes

Hallo eklips, schreib ihm zurück und weise ihn darauf hin. Auch wenn er es nicht selber liest, bin ich mir fast sicher das du eine Antwort bekommst. FG DR3

16. Juli 2015, 18:14 DR3

Milchexperte Schultes

Hallo eklips, schreib ihm zurück und weise ihn darauf hin. Auch wenn er es nicht selber liest, bin ich mir fast sicher das du eine Antwort bekommst. FG DR3

16. Juli 2015, 19:38 rossz

Milchexperte Schultes

Stimmt, aber Eklips sollte der feschen, blonden Bauernbunddirektorin schreiben. Aber die beschwert sich dann sicher bei der Redaktion hier. L. Gr. v. Rossz

18. Juli 2015, 19:06 little

Milchexperte Schultes

Weil gerade über die Milch gesudert wird, hätte ich eine Frage an die Profis hier. Stimmt es das etliche dieser tollen neuen Ställe die von den Milchbauer hingestellt wurden, 40 Jahre und länger über Kredit finanziert wurden. little

18. Juli 2015, 20:08 kraftwerk81

Milchexperte Schultes

Und wo liegt das problem dabei?

18. Juli 2015, 23:18 little

Milchexperte Schultes

Weil ein Auto kannst auch nicht auf 20 Jahre leasen. Weil die Kreditdauer die Nutzungsdauer überschreitet. Da liegt meiner Meinung das Problem. little

ähnliche Themen

  • 0

    Rollboden von Krone Comprima v150xc

    Hallo zusammen. Ich habe bei meiner rundballenpresse Krone v150xc das Problem,daß der hintere Rollboden ganz auf der rechten Seite läuft. War damit schon in der Werkstatt. Dort hat man versucht das ei…

    doktore gefragt am 17. Juli 2015, 14:37

  • 0

    Krone RoundPack 1250 Stroh pressen

    Hat jemand Erfahrung mit dieser Presse beim Stroh pressen? Wieviele Messer? Wie fest? Zu trockenes Stroh?... Bitte um Infos!

    Coupe007 gefragt am 17. Juli 2015, 13:00

  • 0

    test

    test

    Michael_H gefragt am 17. Juli 2015, 11:34

  • 7

    Junglandwirteförderung

    Die Junglandwirteförderung oder Existenzgründungsbeihilfe, wie sie jetzt heißt, hat sich gegenüber der vergangenen Förderperiode stark verändert. Sie wurde auch auf Pächter erweitert und die Auszahlun…

    hans_meister gefragt am 17. Juli 2015, 11:26

  • 2

    Untersaat bei Getreide

    Hallo, wir würden gerne im nächsten Jahr einen Versuch mit Sommer bzw. Wechseltriticale und einer Untersaat für zwei bis dreijähriges Feldfutter. Welche Untersaatmischung könnt ihr empfehlen (super wä…

    MC122 gefragt am 17. Juli 2015, 10:12

ähnliche Links