Junglandwirteförderung

17. Juli 2015, 11:26 hans_meister

Junglandwirteförderung

Die Junglandwirteförderung oder Existenzgründungsbeihilfe, wie sie jetzt heißt, hat sich gegenüber der vergangenen Förderperiode stark verändert. Sie wurde auch auf Pächter erweitert und die Auszahlung erfolgt nicht mehr auf einmal, sondern in mehreren Etappen. Dadurch ist alles nicht einfacher, sondern komplizierter geworden. Frage: ist die Junglandwirteförderung für die Junglandwirte jetzt besser oder schlechter geworden?

Antworten: 7

17. Juli 2015, 14:35 einfacherbauer

Junglandwirteförderung

Sie haben sich ihre Wochenendfrage bereits selbst beantwortet

17. Juli 2015, 18:35 Obersteyrer

Junglandwirteförderung

@hans meister Hallo Habe vor vier Jahren den elterlichen Hof übernommen und auch die Jungbauernförderung bekommen . Auf den ersten Blick sieht es alles schön aus mit 12000 Euro,jedoch wird immer darauf vergessen das alleine mit Notar und Finanzamt und Gemeinde der Großteil dieser Summe verschlungen wird in meinen Fall knapp 10000 Euro .Nach ca einem Jahr bekommt man ein Formular zugeschickt und muss genau auflisten was man mit dieser \"Unsumme \" etwa alles so angestellt hat ,was investiert wurde . Obwohl sie genau wissen das für Investitionen nichts übrigbleibt .Viel mehr als die Jungbauernförderung würden faire Erzeugerpreise nützen. Mfg Obersteirer

17. Juli 2015, 19:39 Der_Franz

Junglandwirteförderung

Herr Obersteirer, was haben die Kosten für eine Betriebsübergabe mit der Jungunternehmerförderung zu tun? Die Kosten entstehen ohnehin bei Betriebsübergaben, sollten also unabhängig von einem Zuschuss gesehen werden. Wie ich meinen ersten Betrieb gegründet habe und Flächen übernommen habe hats genau NIX gegeben. Ich hätte mich über die 12 oder 15.000 Euro gefreut. Und ja, diese Unsumme ist leicht verdient, ich gönns jedem.

17. Juli 2015, 21:07 Obersteyrer

Junglandwirteförderung

@Der Franz Hallo Die Jungbauernförderung bekommst nur wennst den Hof übernimmst,darum . Ich habe mich nur über das Formular geärgert das ein Jahr nach der Übernahme gekommen ist ,wo man auflisten musste was man mit dieser Unsumme gemacht hat ,freilich hilfts bei der Übernahme aber investieren kannst mit dem Geld nichts das verschlingt der Notar und Vater Staat. Gruss Obersteirer

17. Juli 2015, 22:22 Der_Franz

Junglandwirteförderung

Nochmal: Die Kosten einer Betriebsübernahme hast du mt oder ohne Förderung. Wenn aufgrund des aktuellen Fördermodells mt Geld aus der ersten und zweiten Säule (und das sind in Summe etwa 30.000 Euro max) nicht ausreicht dass der Papi den Hof übergibt oder der Junge sagt JA ICH WILL, ja dann is besser man lasst es bleiben.

17. Juli 2015, 22:56 Lammperl

Junglandwirteförderung

Antwort: Schlechter! Wieso?: Jetzt muß du Investiern mit Plan damit man was bekommt! Tatsache ist die Ama macht sich das sehr einfach, je weniger Bauern eine \"Förderung\" beantragen, umso mehr bleibt im Topf. Diesen können dann die lieben Beamten seelenruhig verbraten! Es werden dann Schulungen übers LFI angeboten, bald auch eine verplichtende, wo man lernt das Händewaschen nach dem Toi..... besuch sinnvoll ist! und wenn keiner hingeht? dann eben verplichtend wie das jetzt mit der neuen Agrar program bis 2020. Spritzen kurs, Tiertransport, Sachkunde da und dort, Ordung da und Bescheid dort,... Und das schöne daran: Die Vortragenden sind meist Totalversager die vieles was sie da vorne daherplappern selbst nicht wissen ob das geht?!?!? Zurück zur Frage: Die Junglandwirteförderung hat sich verschlechtert! Aber die Existenzgründungsbeihilfe für Ama Angestellte ist BESSER geworden! LG Lammperl°)!

18. Juli 2015, 11:49 karli1979

Junglandwirteförderung

Die Veränderungen in der Landwirtschaft sind derzeit enorm..... marktlage....maiswurzelbohrer... kontrollen.... bürokratie.....wetterextreme.....einfallsreichtum der politik..... ob es da jemand schafft ein Betriebskonzept vorzulegen das in ein paar jahren noch früchte tragen wird.... das bezweifle ich..

ähnliche Themen

  • 0

    Traktorreifen

    Welche Reifenmarke würdet ihr empfehlen (Michelin, Trelleborg, Continental,... ) Dimension der Reifen 600 65 R34, 480 65R 24 Einsatzgebiet auf Grünland und Straße. Danke für eure Meiungen

    283243 gefragt am 18. Juli 2015, 11:18

  • 0

    Urlaub

    Endlich 4 Wochen Urlaub 4 Wochen Sommer Sonne Strand und Meer. Ab in den Süden und nichts tun. Wie verbringt Ihr die nächsten 4 Wochen ?

    dabei gefragt am 18. Juli 2015, 11:07

  • 0

    mähdreschereinstellung dinkel

    Wie gehört Trommeldrehzahl, Korb, Wind und Siebe für Dinkel eingestellt? Speziell bei NH TX 34. Gottfried

    179781 gefragt am 17. Juli 2015, 23:27

  • 0

    dünger

    wer hat Erfahrung mit timac dünger? ist der preis gerechtfertigt?wie setzt ihr den dünger ein? physiomax, bioactyl und sulfammon.

    fendt510 gefragt am 17. Juli 2015, 23:24

  • 1

    Hydraulik Mc cormick cx 105

    Hallo ... Hab da eine Frage bezüglich diesen Traktor. ... hat jemand diesen Traktor und kann mir sagen warum die hydraulik wenn man sie ganz runter lässt kein spiel mehr nach links, rechts hat aber we…

    JD gefragt am 17. Juli 2015, 19:48

ähnliche Links