- Startseite
- /
- Forum
- /
- MilchbauernInnen bleiben 2. Klasse im BB
MilchbauernInnen bleiben 2. Klasse im BB
09. Sept. 2005, 21:24 biolix
MilchbauernInnen bleiben 2. Klasse im BB
Hallo ! gerade erreichte mich ein schreiben, es war mir heute schon beim lesen der Bauernzeitung einfach unglaublich zu mute, das jetzt überall faire Preise gefordert werden und da ein schwerpunkt sein soll.. komisch, die leute, menschen die das jahre lang fordern wurden selten unterstützt und plötzlich eine WEnde oder doch vorgetäuscht wie der unten stehende Brief leider wieder mal vermittelt !!!! Traurig, bitte IG milch bleibt unpolitisch im Politischen sinne aber hart was die Milch-lieberalisierung betrifft, komisch das es eine freien markt für milch geben darf (neuseeland etc. ) aber bei den Rüben kommt der aufschrei.. wo ist das fair.. warum erst jetzt und nicht für alle bereiche egal ob rübe, getreide, milch oder auch bioprodukte gschlossene Kreisläufe fördern und dazu stehen, lieber bauernbund, und nicht nur Phrasen dreschen die andere schon seit jahrzehnten fordern und nur von euch gehört haben das muß alles sooo sein !!!! traurig Grüße biolix Sehr geehrte Damen und Herren ! Ich muss mir noch den Frust und die Enttäuschung über einen Vorfall von heute auf der Rieder Messe von der Seele schreiben. Unser Vorstandsmitglied Herr Konrad Johann hat mich vor einigen Minuten angerufen und mir Folgendes erzählt. Es gab in Ried heute 8.9. eine große Veranstaltung des Bauernbundes, wo auch Rübenbauern mit Transparenten und Aufklebern mit dabei waren. Herr Konrad ist auch Bauernbundmitglied und war bei der Veranstaltung dabei. Er fragte einen Landtagsabgeordneten, ob er und sein Sohn dort auch Aufkleber der IG-Milch mit dem Text "Nichts ist so teuer wie billige Milch" und "Fairer Milchpreis 40 Cent" verteilen dürfen .Nach einem eindeutigen Ja wurden die Aufkleber verteilt, aber sofort von einigen Anwesenden wieder eingesammelt. Der Vorfall gipfelte darin, dass nach einem Wortwechsel der Sohn von Herrn Konrad von vier Leuten des Bauernbundes aus dem Zelt "hinausgezerrt" wurde. Auf junge engagierte Burschen und zukünftige Milchbauern, die für eine bessere Zukunft kämpfen loszugehen ist für mich eine Riesensauerei. Ich bin vom Bauernbund zutiefst enttäuscht!!! Da ich selber nicht dabei war, bitte ich bei Fragen über diesen Eklat Herrn Konrad Johann unter 0664 18 49 791 oder Herrn Steinbichler Leo unter 0664 530 90 70 zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Grünzweil Ewald IG-Milch
Antworten: 1
10. Sept. 2005, 06:13 theres
MilchbauernInnen bleiben 2. Klasse im BB
Hallo Biolix, ich werde das komische Gefühl nicht los, dass ein höherer Milchpreis von anderer Seite gar nicht gewünscht ist. Das was du geschrieben hast- eigentlich traurig, scheinbar kann niemand, der sich von anderer Seite für die Bauern einsetzt- daneben bestehen bleiben. Man versucht alle, die sich dafür einsetzen - auszutrocknen- weil es von einer anderen Seite kommt. Aber dieses Gefühl habe ich inzwischen nicht mehr nur beim Milchpreis, sondern bei vielen anderen Dingen. Querdenker und nachdenkliche Bauern, die sich um eine nachhaltige Landwirtschaft bemühen- werden teilweise überhaupt nicht ernst genommen. Man scheint immer noch davon auszugehen, dass viele Bauern den Löffel abgeben müssen, dass es für ein paar wenige reicht. Aber seit vielen Jahren werden die Höfe weniger, aber bisher habe ich noch nie das Gefühl gehabt, dass es für die verbliebenen Bauern zu einer Besserung geführt hat. Auf alle Fälle bin ich allen dankbar, die sich für einen höheren Milchpreis einsetzen.
ähnliche Themen
- 0
Bereifung Steyr 970
Hallo ! Ich suche für meinen Steyr 970 günstige Vorderreifen (14,9LR20 od. 375/75-20).Hat jemand Erfahrung mit Billigmarken ( Barum Stomil etc.)
hastra gefragt am 10. Sept. 2005, 18:02
- 0
Schlempefütterung
Hat jemand Erfahrungen mit Schlempefütterung an Rinder? Wer verfüttert Starprot? für Erfahrungen danke im voraus regi
theres gefragt am 10. Sept. 2005, 10:13
- 2
HBC-Funkanlage
Hallo zusammen! Wer hat Erfahrung,gute wie schlechte,mit einer HBC Funkanlage im Forst?Kenne biher nur den B&B Funk,habe aber nu ne günstigen HBC Anlage Angeboten bekommen!(600Euro) Wäre über Informat…
Berty76 gefragt am 10. Sept. 2005, 08:30
- 0
Milchprämie
Hallo, Kann mir jemand sagen wieviel die Milchprämie in diesem Jahr beträgt und wie sich diese in den weiteren Jahren entwickelt. Danke im voraus. Mfg Steff
steff_74 gefragt am 10. Sept. 2005, 08:21
- 1
Maikäfer-- Engerlinge--- Bekämpfung???
Hallo Berufskollegen! Hoffe ihr könnt mir helfen! Dieses Jahr ist der Maikäfer geflogen (das macht er nur alle 3 Jahre) und hat die eier abgelegt, und das auch auf meinem Feld. Das zeichnet sich jetzt…
donald gefragt am 09. Sept. 2005, 20:04
ähnliche Links