MF vs John Deere

14. Okt. 2009, 10:25 Urbayer

MF vs John Deere

Servus Forengemeinde, Ich hab mich hier bei euch angemeldet, da ich mich entschlossen habe mir einen neuen bzw. jungen gebrauchten Traktor zu kaufen. Zuhause befinden sich bei mir 13 Milchkühe und so um den dreh immer 10 Stück Jungvieh. Neben der Landwirtschaftlichen Fläche besitze ich noch 32ha Wald. Hauptaufgaben werden Transporte mit dem 8t Kipper, dem 9t Rückewagen und dem 6m³ Güllefass sein. Der Hauptgrund für einen neuen Traktor ist aber die Rundballenpresse, mit der ich vor ein zwei Jahren im Lohn zu pressen begonnen habe und das mit meinem 85 PS MF auf dauer nicht so gut ist, da es doch eine ziemliche Belastung ist, darum habe ich mir einen Traktor zwischen 100 und 120 PS vorgestellt. Ins Auge ist mir da der MF 5455 gefallen aber auch der John Deere 6330 und der 6330 Premium, die kosten alle so um die 60.000€. So jetzt meine Frage was haltet ihr von den genannten Traktoren, welche Nachteile bzw Schwachstellen haben sie und wie schaut es mit dem Verbrauch aus? Was mich wundert, das der 6330 und der 6330 Premium mit dem Preis so nahe aneinander liegen. Als Sonderausrüstung bräucht er FH,FZ,KA und DL was natürlich ein Zuckerstück wäre, das wäre ein drehbarer Sitz für den RW, so wie ich ihn schon in ein paar Johnis gesehen habe.

Antworten: 2

14. Okt. 2009, 10:39 Ripperl

MF vs John Deere

Servus Urbayer, ich habe heuer einen Jonny 6330 Premium probe gefahren und kann nur sagen das der Motor sehr elastisch ist. Die Einstellungen (Hydraulik, Hubwerk, ...) sind vorwiegen über Software und Bildschirm zu tätigen - kann man jetzt davon halten was mann will - geschmackssache. Ich habe mit dem Traktor gepflügt auf meiner "Teststrecke" und ging damit an die Leistungsgrenze der Traktors - muß dazu sagen "Leistung kommt von L wie Liter Diesel". War aber eine Momentaufnahme und kann man nur schwer mit dem von dir angedachten Einsatzbereichen vergleichen. Das arbeiten mit dem Jonny war mehr als wie angenehm, weil superleise und alle Bedienungsvorrichtungen ergonomisch super angeordnet. MF habe ich auch getestet, sind nicht so durstig und auch gut zum fahren. Täte aber an deiner Stelle bei MF 5460 und aufwärts schauen - gerade beim Pressen und Ziehen. fg ripperl

14. Okt. 2009, 21:40 Fergi

MF vs John Deere

SERVUS! wen du dir einen schlepper zum pressen kaufst, dann würde ich dir auch den MF 5460 empf. den MF 5455 u. den JD 6330er kannst du nicht ganz vergleichen. beim jd 6330 hast du natürlich mehr auswahlmöglichkeiten, da müstest du schon den MF 6455(6460) vergleichen. wir haben den MF 5445er u. den 6330er getestet. wo ich beim 6330er sehr enttäuscht war, dass war der verbrauch u. auch die motorleistung war nicht das was wir uns erhoft hatten. der MF hatte da mehr power u. der verbrauch war super . natürlich ist er auch um einiges leichter. du solltest den 5455 (5460) er mal unbedingt selber testen. ich kann dir diese schlepper nur empf. wen du das getriebe mal gefahren bist, dann willst du nicht mehr umsteigen. ein moderneres schaltgetriebe wirst du nicht finden. bin schon gespannt was du dir kaufen wirst. mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Hilfe bei Frontlader!!! Lindner

    Habe den Hauer mit oberrahmensystem (b)auf dem lindner 1065 und würde jetzt wirklich wirklich gerne wissen wo ich eine hinterachsabstützung herbekomme bei hauer oder bei linder? oder ob es möglich ist…

    egalmann gefragt am 14. Okt. 2009, 23:04

  • 0

    Steyr MT 9105+ mehr Leistung

    Hallo! Ich habe einen Steyr MT 9105 und hätte oft gerne mehr Leistung. Kann man den Traktor chipen? mfg

    kurt150 gefragt am 14. Okt. 2009, 21:30

  • 2

    Manche Schweizer Milchbauern wollen keine Staatseingriffe...

    ..in der Milchwirtschaft mehr. Siehe auch Bericht auf der Homepage des Landwirt.com.......sind diese Bauern Realisten, oder gar Verräter an einer Idee, welche aus der Sicht mancher in der EU nach dem …

    helmar gefragt am 14. Okt. 2009, 20:30

  • 2

    Winterdiesel mischen??

    Hallo Kollegen Habe vom Sommer noch ca.450 liter Sommerdiesel,wollte euch fragen ob es sinn hätte wenn ich jetzt so ca.50 liter Winterdiesel mit dem Sommerdiesel mischen würde? Meine ob ich den dann a…

    Sarner gefragt am 14. Okt. 2009, 20:23

  • 2

    Käsestangerl

    Hallo Hab heut beim Billa ein Käsestangerl gekauft um stolze 1,21€ Hab daheim nachgerechnet wieviel kg Weizen ich verkaufen muß um mir dieses Käsestangerl "leisten" zu können. Ich muß 13,5 kg Weizen v…

    kas gefragt am 14. Okt. 2009, 19:29

ähnliche Links