MF 5425 Dyna 4 Problem

17. Mai 2016, 21:03 Mario H.9977

MF 5425 Dyna 4 Problem

Hallo Leute. Ich bin neu im Forum und hab direkt mal eine Frage. Ich habe seit ca. 2 Monaten eine MF 5425 Dyna 4 mit 2030 Betriebsstunden. Nun ist es mir schon ein paar mal passiert, dass wenn ich den Wendehebel auf vorwärts bzw. rückwärts stelle sich das Getriebe nicht einschaltet. Wenn ich etwas Gas gebe schaltet es sich ein und die 1 blinkt. Dann schalte ich es auf neutral und danach arbeitet es wieder problemlos. Kommt aber nur vor wenn ich den Traktor starte wenn er kalt ist oder wenn er nach längeren Betrieb ein paar Stunden steht. Kennt einer von euch das Problem und hat jemand schon Langzeiterfahrungen mit diesem Traktor? LG Mario

Antworten: 14

17. Mai 2016, 21:16 bierli

MF 5425 Dyna 4 Problem

Hallo! Kenne mich mit deinem Traktor nicht näher aus, tippe aber darauf das durch dem kalten Öl der Öldruck nicht erreicht wird und die Proportionalventile nicht freigeben. mfg

17. Mai 2016, 21:43 Mario

MF 5425 Dyna 4 Problem

Daran hatte ich auch schon gedacht. Es kam aber auch schon vor wenn der Traktor warm gefahren war. LG

17. Mai 2016, 22:06 stefan_k1

MF 5425 Dyna 4 Problem

Hallo Mario, habe den selben Traktor MF 5425 Dyna 4 und auch bei mir ist es schon aufgetreten. Mache es jetzt immer so, daß ich den Hebel auf neutral stelle die Kupplung betätige und nach dem einkuppeln dann den Hebel wieder auf vorwärts oder rückwärts stelle und dann funktioniert es wieder.

17. Mai 2016, 22:16 rotfeder

MF 5425 Dyna 4 Problem

Hallo! Bin kein MF kenner, aber bei meinem ist das auch, wenn nach dem Starten gleich weggefahren wird. Ist vermutlich ein Sicherheitsprogramm, damit unbeabsichtigtes Wegfahren verhindert wird. Wieder auf neutral stellen und dann wegfahren, dann gehts.

18. Mai 2016, 06:21 Mario

MF 5425 Dyna 4 Problem

Erst mal vielen Dank für die schnelle Antworten. Ich werde eure Tipps mal ausprobieren. @ stefan_k1 Wie zufrieden bist du mit deinem Traktor? Hattest du schon größere Reperaturen? Ruckt es bei dir beim Schalten auch manchmal? LG

18. Mai 2016, 06:50 beglae

MF 5425 Dyna 4 Problem

Ganz einfach, das Getriebe muss kalibriert werden

18. Mai 2016, 09:40 Mario

MF 5425 Dyna 4 Problem

Das Getriebe wurde erst vor ca. 40 Stunden kalibriert. Ich werde es aber trotzdem nochmal machen. Hat jemand die Anleitung dafür? LG

18. Mai 2016, 14:13 stefan_k1

MF 5425 Dyna 4 Problem

hallo mario! gib mir deine tel.nr: dann ruf ich dich an

18. Mai 2016, 14:57 beglae

MF 5425 Dyna 4 Problem

Könnte auch der Magnetschalter / Kabinen schalter sein , Stecker und Sicherungen neu einstecken Ölfilter überprüfen, ansonsten Werkstatt oder hier Anrufen fähige MF Werkstatt 0049927899933. und wenn wieder geht bitte Ursache hier reinschreiben zwecks Fortbildung

18. Mai 2016, 19:12 Mario

MF 5425 Dyna 4 Problem

Wo sitzt denn der Magnetschalter? Wie gehen bei euch die Schaltvorgänge? Also bei mir ruckt es doch ab und an mal gerade bei Fahrten unter Last und beim Zurückschalten. LG

18. Mai 2016, 21:23 Lupo2012

MF 5425 Dyna 4 Problem

Servus ! Hab einen 5445 Dyna4, und das kommt auch ab und an vor. Glaub eher das ist vollkommen "normal" . Es kommt meistens bei Schaltvorgängen vor wenn man zurück vor und Lastschaltstufen durcheinander schnell schaltet. Kupplung hab ich kalibrieren lassen. lg

20. Mai 2016, 07:16 beglae

MF 5425 Dyna 4 Problem

Der Magnetschalter sitzt am Getriebe wo der den Schalter umlegt, an der Rechten Seite in der nähe der Hdy Pumpe ich besitze einen MF 6180 der das identisches Getriebe hat, hast du schon mal angerufen?, mein MF Schaltet butterweich auch nach 20 Jahren Betrieb und ohne rucken und ca. 10000 St.

20. Mai 2016, 13:57 Mario

MF 5425 Dyna 4 Problem

Nein hab noch nicht angerufen. Ein Bekannter der auch in einer MF-Werkstatt arbeitet meinte das es normal ist wenn es ab und an ruckt. Wie heißt denn die Werkstatt? Habe im Internet unter der Nummer nichts gefunden.

20. Mai 2016, 17:30 beglae

MF 5425 Dyna 4 Problem

das ist die MF Werkstatt meiner nähe, wissen alles und geben auch am Tel. Tipps.

ähnliche Themen

  • 0

    Fütterungsversuch Kälber

    Auf unserem Betrieb haben wir im letzten halben Jahr einen Fütterungsversuch durchgeführt. Dabei wurde unser, auf den Betrieb abgestimmter, Kälberstarter mit der Kalbi-TMR-Alpha der Firma Schaumann ve…

    Der_Franz gefragt am 18. Mai 2016, 19:33

  • 0

    HWS Tiefenlockerungssystem

    Hallo Leute, hab letztens etwas von HWS Tiefenlockerungsgeräten gelesen. Klingt an sich ganz interessant. Leider weiß kaum jemand über das Ding bescheid. Kennt ihr das Gerät oder habt Erfahrungen dami…

    Oelexn gefragt am 18. Mai 2016, 17:44

  • 0

    Verwertung Forstgut Aflenz

    Vielleicht will sich jemand verändern, hier die Gelegenheit

    beglae gefragt am 18. Mai 2016, 15:03

  • 2

    Beleuchtung Scheinwerfer an Landwirtschaftlichen Maschinen Traktoren Mähdrescher usw.

    Hallo zusammen ..... wie sind die Scheinwerfer an Landwirtschaftlichen Maschinen Traktoren Mähdrescher usw. ist es ausreichend für den Einsatz in der Dunkelheit.... ?? Liebe Grüße Franz Josef Handwerk…

    Franz gefragt am 18. Mai 2016, 09:46

  • 1

    Kupplungsausbau Lindner 1450A

    Hallo, hat von Euch schon wer die Antriebswelle für die Vorderachse aus der Muffe gezogen, scheint bei meinem 1450A eingerostet zu sein. Splinte sind raus, ev. anwärmen oder Muffe aufschneiden? So ein…

    ragger gefragt am 17. Mai 2016, 22:05

ähnliche Links