Mex II K

15. Mai 2007, 22:29 krokodil

Mex II K

Hallo Leute. Will mir einen Mex II K kaufen. Hat jemand erfahrung damit? Würde mich freuen was zu hören.. Danke

Antworten: 4

17. Mai 2007, 11:50 Fergi

Mex II K

Beim Mex II K muss es sich um einen gebrauchten handeln , da es neu nur mehr den GT gibt . Du must dir die lager unbedingt alle anschauen , er ist sonst ein guter Mex . Ich würde dir eventuell einen Mengele MB 220 o. einen MB 3oo empfehlen, hat weniger Lager und ist stabiler , häte einen MB220 zu verkaufen super zustand.Mfg

02. Juli 2007, 23:07 Steira

Mex II K

Hallo, Haben seit ungefähr 25 Jahren Einen Pöttinger Mex in Betrieb und ich muss sagen es ist ein Spitzengerät!! Fahre mit`n 64er und an Pöttinger Mistreuer hinten dran aufn Berg! -Kein Problem! Schau mal ins Fotoalbum da is e a Foto drin! MFG A STEIRA

03. Juli 2007, 08:03 fergie

Mex II K

hallo hatten den mex2k 16 jahre im einsatz (anfangs etwas überbetrieblich ) , ca 250ha gesamt. bauten hydr. turmdreh und hydr. klappe nach funkt. immer sehr gut aber zum schluß waren die einzugswalzen so stumpf das es oft verstopfte. wennst bei jeder runde mind. 2x absteigst zuxt bis zum abend aus. der steht nur für notfälle in der halle. jetzt hab ich mir einen profi k zugelegt um 500 euro 2 reihig; klar das anfangs viel zu richten war (fast alles neu gelagert, neue einzugwalzen und messer, antriebsketten,......) aber es sind lauter normlager verbaut und die arbeit gefällt mir sowieso. jetzt weis ich zumindest was alles gemacht wurde. die teile für beide mex waren bei der firma köckeis in 3441 judenau fast immer lagernd (der hat jetzt noch ein großes lager von pöttinger-mex teilen obwohl die bei uns fast ausgestorben sind) was ein wichtiger punkt bei der entscheidung für pöttinger mex war. die teile für den 2k gibt es bei pöttinger auch noch, messer und abstreifblech... z.b. bei prillinger

04. Juli 2007, 11:27 mais7

Mex II K

hallo, ich kann Dir einen Mex 2 K in einem sehr guten Zustand anbieten. War sehr wenig im Einsatz. Bei interresse bitte Mail an. : nilo7@aon.at mfg josef

ähnliche Themen

  • 0

    Ferguson5445 Dyna 4

    Hat einer von euch einen Ferguson 5445 Dyna 4 im Einsatz möchte eure Meinung über diesen Traktor bzgl.Verbrauch,Leistung.usw. Erfahren. Danke!

    kamm gefragt am 16. Mai 2007, 21:52

  • 0

    Grünschnittroggen

    Wann ist der beste zeitpunkt für die Ernte von Grünschnittroggen ( Ist bereits im Schossen). Kann ich noch 2-3 Wochen warten bis zum 1. Schnitt? Ich würde mich auf ein paar gute Ratschlägen freuen.

    mike136x gefragt am 16. Mai 2007, 21:00

  • 0

    pflugsteinsicherung

    Hallo! Hat wer erfahrung mit der hydraulischen Steinsicherung von Lemkenpflügen. Wer hat schon verschiedene Systeme getestet, und was haltet ihr für das Beste.

    rotfeder gefragt am 16. Mai 2007, 21:00

  • 3

    Rigips verputzen?

    Servus an alle! Ich habe in unserem Dachgeschoß die alten Tapeten von unseren Rigipswänden entfernt. Nun bin ich draufgekommen das kein "Gitter" eingespachtelt wurde. Die Frage ist nun wenn ich nun ba…

    Selbstversorger gefragt am 16. Mai 2007, 20:15

  • 1

    Ballenpresse

    Hallo, suche eine Kleinballenpresse, die Heuballen zwischen 50 und 100kg presst. Gibt es so etwas? Habe entweder nur sehr kleine (unter 30 kg) oder große (über 100kg) gefunden. Könnt ihr mir Firmen ne…

    zelflo gefragt am 16. Mai 2007, 14:19

ähnliche Links