Melkroboter

07. Dez. 2017, 15:21 atlas

Melkroboter

Kann man einen Lely 2 Generalüberholt noch Kaufen wegen der Ersatzteile?

Antworten: 5

08. Dez. 2017, 10:22 c394cfe

Melkroboter

ich würde mir um einen gebrauchten A 3 umschauen. Sind auch schon günstig zu haben. Weiters können sie auf den neuesten technischen Stand aufgerüstet werden. zu mosti: Natürlich melkt man mit Roboter teurer als mit der Hand aber auch einen Bauern soll ein vernünftiger Lebensstandard vergönnt sein. Um die paar Euros, die ein Robi teurer ist als ein Melkstand darf es einen Bauern mit Zukunftsvisionen nicht ankommen.

08. Dez. 2017, 10:34 ijl

Melkroboter

@Mosti Wie melkst du? Mit Kübel und Schammerl Alles andere währe zu teuer oder!

09. Dez. 2017, 09:26 atck

Melkroboter

Guten Morgen Atlas, Nachdem du auf deinen Eintrag nur das Gequassel der "Neugscheiten" aus diesem Forum bekommen hast, möchte ich dir eine genauere Auskunft geben. Wir waren vor der gleichen Überlegung und haben uns aber für einen aufbereiteten A3 entschieden. Der A2 arbeitet mit der Technik, die doch schon 25 Jahre alt ist und die Servicetechniker nehmen in Österreich keinen A2 mehr zusätzlich in Betreuung. Deshalb werden diese jetzt recht billig von verschiedenen Händlern abgegeben. Am A3 läuft auch die neue Software von den A4 und ist absolut ein top Gerät. Wünsche dir noch einen schönen Tag. atck

09. Dez. 2017, 09:26 atck

Melkroboter

Guten Morgen Atlas, Nachdem du auf deinen Eintrag nur das Gequassel der "Neugscheiten" aus diesem Forum bekommen hast, möchte ich dir eine genauere Auskunft geben. Wir waren vor der gleichen Überlegung und haben uns aber für einen aufbereiteten A3 entschieden. Der A2 arbeitet mit der Technik, die doch schon 25 Jahre alt ist und die Servicetechniker nehmen in Österreich keinen A2 mehr zusätzlich in Betreuung. Deshalb werden diese jetzt recht billig von verschiedenen Händlern abgegeben. Am A3 läuft auch die neue Software von den A4 und ist absolut ein top Gerät. Wünsche dir noch einen schönen Tag. atck

09. Dez. 2017, 17:06 hatse.b

Melkroboter

Haben letzten Herbst einen A2 in Betrieb genommen und sind damit zufrieden. Wegen Ersatzteile braucht man sich nicht wirklich Sorgen machen, viele Teile sind Normteile und auch identisch mit A3, manche auch mit A4. Wichtig ist nur, dass es einer der letzten der Serie aus A2 ist (A2 wurde bis 2008 gebaut), ein Evolution oder ein gepflegter A2-30, auf jeden Fall mit dem neuen Laser (wie er auch auf A3 und A4 drauf ist). T4C-Software am Stallrechner ist die selbe wie bei A3 und A4. Wir haben einen Servicetechniker von Lely und sind mit dem sehr zufrieden.

ähnliche Themen

  • 2

    Husqvarna 572 XPG !

    Grüß Euch! Hat von euch schon wer Erfahrung mit der neuen Husqvarna 572 ? Habt Ihr überhaupt schon eine bekommen? Versuche schon seit Wochen über einen Händler eine Säge zu kaufen , leider vergebens. …

    inim gefragt am 08. Dez. 2017, 11:46

  • 3

    Tiertransporte in EU und nicht EU Länder 2017

    https://www.youtube.com/watch?v=s6lLWBAbiB8 Bitte schaut euch alle das Video an!!!! Wir können vielleicht nicht viel ändern aber etwas zum nachdenken.?! Unsere Vorschriften gehen ins unlogisch und and…

    Antonjun gefragt am 08. Dez. 2017, 10:44

  • 4

    Saatgutmarkt

    Hallo Zusammen, Ich bin keine Landwirtin und könnte darum euren fachmännischen Rat gut gebrauchen. Ich schreibe derzeit meine Masterarbeit über den globalen Saatgutmarkt. Mir ist aufgefallen, dass das…

    Meilulu gefragt am 08. Dez. 2017, 10:39

  • 6

    Kosten Abriss Sacherl

    Hallo, mein Name ist Jo und ich bin neu hier im Forum. Ich bin auf einer kleinen, almartigen Landwirtschaft (aka Sacherl) in Oberösterreich aufgewachsen welche seit nunmehr etwa 15 Jahren schon nicht …

    choghart gefragt am 08. Dez. 2017, 00:55

  • 0

    Ersatzteile sb23

    Hallo weiss jemand wo man für ein Bosch SB 23 Steuergerät Ersatzteile (Feder für Raste samt Deckel) bekommt. Wäre für jede Info Dankbar.

    josef.f gefragt am 07. Dez. 2017, 20:45

ähnliche Links