- Startseite
- /
- Forum
- /
- McCormick
McCormick
20. Juni 2009, 11:45 edelmarder
McCormick
Hallo Was haltet ihr von der Marke McCormick ? Bitte um eure Antworten.
Antworten: 3
20. Juni 2009, 13:14 Johannfranz
McCormick
Meine Antwort ist zwar ein bisschen dürftig,jedoch : Mc Cormick ist sicher kein Gfrast !!!! PS : Beneide Dich um Deinen Nick
20. Juni 2009, 18:28 antach
McCormick
Hallo Mc Cormick gibt es ab 60 PS -250 PS ich kann nur gutes sagen über diese Traktoren Motor ist ein Perkens Getriebe Hydraulik Kabine Eigenbau Vorderachse Carraro wenn Du mehr Information brauchst die gibs hir http://www.dietrich-gmbh.at/
21. Juni 2009, 12:16 magyar71
McCormick
Hab mir vor zwei Jahren einen XTX 185 angeschafft und hab jetzt 1350 hrs am Zähler. Muß ehrlich sagen meine Erfahrungen damit sind etwas durchwachsen: während Motor und Hubwerk eine wahre Offenbahrung sind und Leistung satt bieten, würde ich Getriebe und Verarbeitung eher als "dürftig" bezeichnen. Der Hauptgrund für meine damalige Entscheidung war der Preisabstand von etwa 20.000euro zu den renommierten Herstellern. Heute würde ich wahrscheinlich zu JD oder MF greifen. mfg
ähnliche Themen
- 0
Gülleleitung
Hallo ! Ich Habe vor eine neue Güllegrube zu Bauen und möchte wissen ob mann mit einer 400er Zuleitung ca. 20 m auskommt ? Wieviel Gefälle wäre Optimal ? Habe eine Schrapper entmistung ! MFG Christian
saufenbier gefragt am 21. Juni 2009, 11:27
- 0
Gülleleitung
Hallo ! Ich habe vor eine neue Güllegrube zu bauen und möchte wissen ob mann mit einer Zulaufleitung 400 mm DM ca 20m länge auskommt . Ich habe eine Schrapper entmistung! MFG Christian
saufenbier gefragt am 21. Juni 2009, 11:21
- 0
Gülleleitung
Hallo ! Ich habe vor eine neue Güllegrube zu bauen und möchte wissen ob mann mit einer Zulaufleitung 400 mm DM ca 20m länge auskommt . Ich habe eine Schrapper entmistung! MFG Christian
saufenbier gefragt am 21. Juni 2009, 11:21
- 0
Geichberechtigung ???
Anscheinend gibt es jetzt 3000€ fuer jede neue oelheizung. Jubel hurra leider nicht fuer jeden !!!!
browser gefragt am 21. Juni 2009, 11:09
- 1
Schlepperkauf
Wir möchten einen Claas Ares 557 Comfort kaufen. Wer hat Erfahrung mit diesem Schepper ? Wer kann mir bezüglich Reperaturanfälligkeit, Zugkraft, Fahrkomfort (keine Vorderachsfederung, aber Kabinenfede…
Arni gefragt am 21. Juni 2009, 10:57
ähnliche Links