- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
24. Jan. 2014, 18:49 lwl
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
Liebe Kollegen, gibt es jemanden, der einen dieser Traktoren (mit Yanmar-Motor) sein eigen nennt? Bitte um Erfahrungsberichte! Danke und liebe Grüße LWL
Antworten: 8
25. Jan. 2014, 14:36 po17g
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
Hallo. Ich hab so einen seit 5 jahren. Hab e schon öfter beschrieben und geschrieben darüber ist alles zum nachlesen. Bin auch immer noch zufrieden mit dem Traktor (ca. 1200h) Mfg
25. Jan. 2014, 15:46 raumberger
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
Wir haben einen cx75l seit 2006, ca. 2000 Stunden. Sind im großen und ganzen sehr zufrieden. Motor ist sehr sparsam (3 - 3,5 l/h im Jahresschnitt; pflügen 3 scharig, eggen, Grubbern Flügelschar 2,5m, Grünland, Transport, Forst) und spritzig, springt immer an. Durch die Portalachse hinten ist der Schwerpunkt sehr weit vorne, 1500kg in der Kippmulde oder 3-Schar Pflug bergauf ohne Frontballast kein Problem. Sehr wendig, gute Übersicht, hohe Hubkraft im Heck. Probleme: Zapfwellenschalter und Fernlicht haben immer wieder einen Wackler, Gasdruckdämpfer der Türen (wurde meines Wissens bereits geändert). Bei unserem hat es außerdem die Allradkupplung zerrissen, wobei wir da selbst Schuld sind. Es handelt sich bei der nämlich nur um eine Klauenkupplung, die für das Kuppeln unter Volllast eher schlecht geeignet ist. Ist bei ca. 1600 h passiert, fahren jetzt ohne Allrad. Für den Preis ein sehr guter Traktor, wir würden ihn wieder kaufen.
25. Jan. 2014, 16:10 mostilein
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
habe einen gefahren mit echter 4 rad bremse warganz neu und bremste schlechter wie mein alter 1450 er lindern sagter der herr von fa dietrich schaum mal ob vodere bremse angeschlossen ist haben schon 5 ohne bremse vorne ausgeliefert das wars dann wo i beim lindner unterschrieben habe denn cxl war grad um 1000 euro billiger als linder bei gleicher ausstattund wär er auch drei tage zum umbau in der werkstatt gewesen na nie wieder so a klump die 5 min fahrt war i geheilt fürs leben
25. Jan. 2014, 20:32 lwl
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
Danke euch allen für die durchwachsenen Rückmeldungen! ;-) @goga95: Der Zapfwellenschalter hat mir auch schon etwas bedenklich ausgesehen. Ist das bei dir eh auch schon dieser Drehschalter? Wo entsteht immer der Wackelkontakt bzw. welche Kosten entstehen? Danke! Lg LWL
27. Jan. 2014, 10:38 fred
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
hallo habe einen alpin vom motor her kann ich nichts sagen - läuft super hat kraft und ist ok. ist spritzig und wendig, die bremsen könnten besser sein\" , zum teil reißt der ölfilm und es schert a bisl ,- wie auch die handbremse .(meiner meinung nach ) die verarbeitung läßt ein wenig zu wünschen übrig,,,- lockere schrauben, oder welche sich lösen, undichtigkeiten,,, zb. getriebedeckel, bremsschläuche die nach 400- 500 st. undicht sind, ( einfach schlampig zusammen baut, oder montagtraktor ?? wird vielleicht auch bei anderen traktoren vorkommen ,,?? lg
27. Jan. 2014, 10:55 Fallkerbe
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
@fred, sowie man das hört, wird bei McCormick dich ganze Woche Schlampig gearbeitet, nicht nur am Montag. Und der Importeure Fa. Dietrich scheint perfekt dazu zu passen. Allrad nur im Stand schalten, das sollte nun 40 Jahre her sein. Also da würde ich mir noch andere Traktoren ansehen, bevor es ein McCormick sein sollte.
27. Jan. 2014, 11:20 frank100
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
Der CXL ist doch ein Auslauf Modell würde mir den X4 oder X5 ansehen.
03. Feb. 2014, 18:56 raumberger
Mc Cormick CXL bzw. Landini Alpine
Traktor steht jetzt in der Werkstatt. Schuld am Allraddeffekt war NICHT unser schalten unter Last. Laut Aussage des Mechanikers handelt es sich um einen Materialfehler, der bei den Baujahren bis 2007 anscheinend öfters aufgetreten ist. Wurde allerdings schon von McCormick überarbeitet. mfg
ähnliche Themen
- 0
- 1
Schneefräse
Kann mir mal bitte jemand helfen? Ich habe heute meine Schneefräse gestartet und nach ein paar Meter hat es laut geknallt und Dan ließ sie sich nicht mehr starten! Kann mir bitte jemand helfen. LG: Un…
markus_hauer gefragt am 25. Jan. 2014, 18:01
- 0
Regional Einkaufen
ich war heute Einkaufen sozusagen regional beim Spar habe Bio Produkte gesehen aus Iran,Peru,usw alle mit EU Gütesiegel wer kontrolliert diese Produkte eigentlich ???
browser gefragt am 25. Jan. 2014, 17:57
- 0
Suche Grünalnd zum Pachten
Hallo ich suche Grünland zum Pachten ca. 10 ha im Trumer Seen Gebiet. Würde mich freuen wenn mir jemand da helfen könnte.
Josef42 gefragt am 25. Jan. 2014, 16:36
- 1
Kipperreifen/Felgen
Hallo, fahr viel mit meinen Einachskippern und schaff es regelmäßig mir so ziemlich jeden verlorenen Nagel oder Schrauben einzufangen. Sind zwar beide zwillingsbereift, trotzdem wären ein oder zwei ko…
golfrabbit gefragt am 25. Jan. 2014, 15:27
ähnliche Links