- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maxibox von Kraiburg
Maxibox von Kraiburg
28. Jan. 2014, 15:47 Scharrer
Maxibox von Kraiburg
Liebe Forumsmitglieder, wir sind schon schon seit längerer Zeit stille Mitleser Eures Forums. Im Sommer werden wir unseren Anbindestall in einen Laufstall umbauen. Damit sind natürlich viele Entscheidungen verbunden. Und dazu möchten wir Euch heute um Eure Meinung bitten. Wir beschäftigen uns nun schon seit einger Zeit sehr intensiv mit der Frage, ob wir uns im Liegebereich für Tiefboxen oder Maxiboxen entscheiden sollen. Uns ist klar, das jedes der beiden Systeme seine Vor- und Nachteile hat. Wir möchten Euch heute bitten, uns Eure persönlichen Erfahrungen mit den beiden Systemen mitzuteilen - es würde uns sicher sehr helfen, die hoffentlich richtige Entscheidung zu treffen. Die Maxiboxen sind ja noch nicht so lange auf dem Markt und hier haben wir noch etwas Bedenken, ob die Kühe häufiger an offenen Knien leiden als in der Tiefbox. Bei den Tiefboxen beschäftigt uns unter anderem auch die Frage nach der Fliegenplage (unser Stall ist im Sommer leer, da die Kühe auf der Alm sind). Bereits jetzt bedanken wir uns bei Euch Allen recht herzlich für Eure Erfahrungen und Tipps . Georg und Angelika
Antworten: 1
28. Jan. 2014, 20:28 sonnig
Maxibox von Kraiburg
Hallo, habe seit 9 Monaten neue Tiefbuchten und auch Maxibox im Einsatz bei Fleckviehkühen. Habe mir die Mühe gemacht und mehere Systeme in den neuen Stall für ca 75 Milchkühe eingebaut Hochboxen Winflex für überdachte Außenliegeboxen, Tiefboxen und Maxibox im Stall. Winflex und Tiefboxen funktionieren sehr gut. Maxibox wird auch gut angenommen, einziges Problem die hintere Bugschwelle ist viel zu niedrig!! dadurch hast du einen hohen Strohverbrauch. Werde die hintere Bugschwelle entferen und durch ein Eichenholzkantel ersetzen!! Gruß sonnig
ähnliche Themen
- 1
hubzylinder
Hallo. Weiß wer von auch ob mann in einen dopperlwirkenden zylinder mit fix eingebauten speerblock der hydraulisch vorgesteuert ist einen schwingungs dämpfer ein bauen kann. Ist für einen teleskoplade…
johnys gefragt am 29. Jan. 2014, 14:36
- 1
Bauernvertreter nicht konform mit Bauerninteressen
Ein interessantes Ergebnis liefert eine Umfrage unter Bauern. Zitat: Für jene Agrarfunktionäre, die derzeit möglichst in der „nachhaltigen Intensivierung“ der heimischen Landwirtschaft ein Zukunftsmod…
Muuh gefragt am 29. Jan. 2014, 14:12
- 0
Welche Silozange für Ballen und Fahrsiloentnahme?
Hallo Kollegen, welche Silozange würdet ihr mir empfehlen für die befüllung eines MIschwagen? Es sollen damit Siloballen geteilt (mit Folienhalter) und auch vom Fahrsilo Blöcke herrausgezwickt werden.…
hans1 gefragt am 29. Jan. 2014, 13:40
- 0
Farmal 65 A
Hallo was könnt ihr mir über Farmal 65 A sagen oder wer hat schon einen und welche Breifung würdet ihr nehmen ist der gleiche Motor wie der mit 75 Ps möchte ihn aufmachen
Berndla gefragt am 29. Jan. 2014, 12:17
- 0
Wo bekommt man Buchensägespäne zum selchen Räuchern ?
Hallo bin auf der suche nach Buchensägespäne zum selchen Wer hat Adressen wo man sowas günstig bekommt
Bio24 gefragt am 29. Jan. 2014, 12:12
ähnliche Links